Anklamer Hansefest - Anklam

Adresse: Am Bollwerk, 17389 Anklam.
Webseite: anklam.de
Spezialitäten: Veranstaltungsort für Livemusik.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Bar vor Ort, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Anklamer Hansefest

Anklamer Hansefest Am Bollwerk, 17389 Anklam

Anklamer Hansefest - Die Traditionelle Festivalerfahrung in Anklam

Das Anklamer Hansefest ist ein jährliches Festival, das seit Jahrhunderten in Anklam, einer kleinen Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, stattfindet. Diese Veranstaltung ist ein Festival der Geschichte, Musik, Lebensmittel und Tradition. Es ist ein Festival, das die Geschichte der Hanse feiert und die lokale Kultur und Lebensart hervorhebt. Das Festival findet traditionell im Sommer statt, meist im August, und lockt Tausende von Besuchern aus der Region und aus der ganzen Welt an.

Adresse und Kontaktinformationen

Das Anklamer Hansefest findet an der Adresse Am Bollwerk, 17389 Anklam statt. Telefonische Informationen und die offizielle Webseite des Festivals können derzeit nicht angegeben werden.

Spezialitäten und Highlights

Einige der Hauptattraktionen des Anklamer Hansefestes sind die lebende Musik, die auf verschiedenen Bühnen des Festes präsentiert wird. Das Festival bietet eine Vielzahl von Musikgenres, von klassischer Musik über Rock bis hin zu modernen elektronischen Beats. Darüber hinaus ist das Festival auch bekannt für seine kulinarischen Spezialitäten. Besucher können lokale Spezialitäten wie gefüllte Spritzkuchen mit Vanillecreme probieren, die besonders lecker sind. Das Festival bietet auch eine Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie, einschließlich Bootsfahrten, Kutterrudern und andere familienfreundliche Aktivitäten.

Barrierefreiheit

Das Anklamer Hansefest ist ein Festival, das auf Inklusion und Barrierefreiheit ausgerichtet ist. Es gibt einen behindertengerechten Zugang und einen behindertengerechten Parkplatz, so dass alle Besucher, unabhängig von ihrer Mobilität, das Festival genießen können. Darüber hinaus verfügt das Festival auch über behindertengerechte Toiletten, um den Bedürfnissen aller Besucher gerecht zu werden.

Bewertungen und Meinungen

Das Anklamer Hansefest hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,1 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund von 53 Bewertungen. Besucher loben das Festival für seine authentische Darstellung der Hansegeschichte und die Vielfalt der Aktivitäten und Veranstaltungen. Viele Besucher betonen die großartige Atmosphäre und das familienfreundliche Ambiente des Festes. Es wird auch oft erwähnt, dass das Festival eine wunderbare Möglichkeit bietet, die lokale Kultur und Lebensart kennenzulernen und zu genießen.

👍 Bewertungen von Anklamer Hansefest

Anklamer Hansefest - Anklam
Cornelius O.
5/5

War ne Menge los für so ne kleine Stadt. Das Peeneschwimmen war bestens organisiert und hat viel Freude bereitet. Das Kutterrudern war auch schön anzusehen. Unbedingt probieren sollte man die gefüllten Spritzkuchen! Mit Vanillecreme gefüllt besonders lecker.

Anklamer Hansefest - Anklam
Sarah B.
5/5

Über die Wandlung des Anklamer Hansefest nach der Pandemie braucht man nicht viel sagen. Das Hansefest ist eine der wenigen Möglichkeiten der Stadt, bei der die Jugendlichen und jungen Erwachsenen innerhalb der Stadtgrenzen etwas erleben können.

Anklamer Hansefest - Anklam
Gisela B.
5/5

Ein Fest, bei dem Vielerlei geboten wird. Es für jeden was dabei, man trifft Freunde, Bekannte, hat eine gute Zeit....

Anklamer Hansefest - Anklam
Hartmut S.
5/5

Sehr schön. Aber sehr viele Leute unterwegs und die überlaute Musik übertönt alles.

Anklamer Hansefest - Anklam
Mrs. B. M.
1/5

Sorry Leute, aber was ist das denn? Ich finde ja das man Eintritt bezahlen muss, schon echt eine Frechheit!! In Freest beim Fischerfest war der Eintritt frei. Wir hatten ein 3 Tagesticket gekauft. Wir bekamen ein rosafarbenes Papierband ums Handgelenk geklebt. Das muss jetzt 3 Tage ums Handgelenk kleben bleiben. Wir müssen also beim duschen und Baden den Arm hoch halten. Was soll das bitte? Da ja sowieso jeder Eingang bewacht wird. Warum gibt man nicht ein Stück Papier 🎟️ in die Hand, was man beim nächsten Besuch oder was, vorzeigen muss! Aber so? 🤦🏻‍♀️ Dann der Getränkestand an der Hauptbühne, ABZOCKE!!! Wir standen 35min um 2 Bier zu kaufen. Uns wurde natürlich, wie bei allen anderen Getränkeständen auch, Becherpfand berechnet. Ok. Becher leer, Becher zurück gebracht und weitere 20min gewartet um die Becher zurück zu geben. Doch leider nahm die Dame die Becher nicht zurück. Uns fehlte die Marke 🎟️ Die Dame hat uns erst gar keine gegeben. Und viiiielen vielen anderen auch nicht. Absolute Abzocke. Becherpfand berechnen, ohne Marke. Tolles Geschäft gemacht. Schönes Plus in der Kasse. Dann gab es einfach zu wenige Sitzplätze und Mülleimer! Jetzt haben wir das 3 Tage Ticket und gehen nun auch heute wieder hin. Aber das wird das letzte mal gewesen sein!

Anklamer Hansefest - Anklam
Matthias M.
1/5

Getränkewagen vor der Hauptbühne, Pfand für alkoholfreie Getränke. Pfand kassiert und bei der Rückgabe wird einem gesagt das es nur mit Rüchgabemarke funktioniert.( Die einem gar nicht gegeben wurde)Was soll das!? Erst wartet man ewig bis man bedient wird und dann wartet man noch länger um die Einwegbecher abzugeben. Das nenne ich Abzocke! Ich hoffe die Stadt oder Veranstalter ließt das und bessert nach.

Anklamer Hansefest - Anklam
B. B.
5/5

Ein sehr schöner Flohmarkt am Bollwerk

Anklamer Hansefest - Anklam
Uwe
3/5

Sehr schönes Fest, die Kulisse gibt es aber auch her. Von Schaustellern bzw. Fahrgeschäften und kulinarisches Angebot alles vertreten. Und man muss gestehen auch was man nicht unbedingt überall findet. Eisröllchen, Pulled Pork Raclet bis hin zur klassischen Bratwurst. Preis und Leistung kann man nicht meckern. Aber.... liebe Veranstalter wenn man einen (Star?) wie Ott nach Anklam holt, sollte man vielleicht etwas mitdenken und für eine größere Fläche sorgen, nie habe ich so einen hysterischen Andrang gesehen wie hier, da quetscht man Kinder zwischen Buden und Zelte und es wird gedrengelt ohne Ende (Liebe Eltern auch da etwas mitdenken). Vielleicht zwischen Verkaufsbuden und Zelt bzw. Bühne einfach mal dicht machen (Zäune usw.) , oder lässt man es darauf ankommen wenn was passiert? Bei einer Panik, hätte es dort nicht einer im Griff.... Das nimmt doch keiner wirklich ab und gibt sein ok... Also keiner der Verantwortungsvoll denkt. Es war echt erschreckend zu sehen.. Deswegen nur 3 Sterne