Dammtor - Barth
Adresse: Dammstraße, 18356 Barth.
Webseite: stadt-barth.de
Spezialitäten: Historischer Ort.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 84 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Dammtor
Das Dammtor von Barth: Ein historischer Anziehungspunkt
Das Dammtor in Barth ist ein faszinierender historischer Ort, der Besuchern einen Einblick in die mittelalterliche Vergangenheit der Stadt Mecklenburg-Vorpommern bietet. Die Anlage, gelegen in der Webseite: stadt-barth.de unter der Adresse DammstraÃe, 18356 Barth, ist ein bedeutendes Wahrzeichen und zieht jährlich zahlreiche Interessierte an. Die strategische Lage des Dammtors, direkt am Damm, war entscheidend für die Sicherheit und den Zugang zur Stadt.
Historischer Hintergrund
Das Dammtor war einst ein integraler Bestandteil der mittelalterlichen Wehranlage von Barth. Es diente als Westeingang zur Stadt und kontrollierte den Zugang nach Westen. Die Geschichte des Dammtors reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, wobei der aktuelle Bau vermutlich um das Jahr 1425 errichtet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Tor mehrfach umgebaut und verändert, was seine heutige Erscheinung prägt. Es ist bemerkenswert, dass das Dammtor einst sowohl ein äuÃeres als auch ein inneres Tor beinhaltete, was seine Bedeutung als Verteidigungsanlage unterstreicht. Die architektonischen Anpassungen und Erweiterungen im Laufe der Zeit spiegeln die sich ändernden militärischen Anforderungen und die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt wider.
Architektonische Merkmale
Das Dammtor ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur. Es handelt sich um einen fünfgeschossigen Backsteinbau, der mit einer spitzbogenförmigen Durchfahrt versehen ist. Die Höhe des Tores beträgt 35 Meter, und die Durchfahrt selbst ist vier Meter breit. Die sorgfältige Verarbeitung des Backsteins und die präzise Ausführung der architektonischen Elemente zeugen von der handwerklichen Qualität der damaligen Zeit. Die Fassade ist mit zahlreichen Details versehen, die den historischen Charakter des Tores unterstreichen. Die spitzbogenförmige Durchfahrt ist ein charakteristisches Merkmal des Dammtors und verleiht ihm seinen unverwechselbaren Look. Die Anordnung der Geschosse und die Verwendung traditioneller Bautechniken machen das Dammtor zu einem besonderen Wahrzeichen.
Besucherinformationen
Das Dammtor ist ein kinderfreundlicher Ort, der sich auch für Familien mit Kindern eignet. Die beeindruckende Architektur und die interessante Geschichte bieten eine spannende Lernmöglichkeit für die jüngere Generation. Es ist ein idealer Ort für einen Ausflug mit der Familie, bei dem man gemeinsam die Vergangenheit erforschen kann. Die Nähe zu anderen Attraktionen in Barth macht den Besuch noch attraktiver. Die Lage am Damm ermöglicht zudem schöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Kontakt und Erreichbarkeit
Die Adresse des Dammtors lautet DammstraÃe, 18356 Barth. Es ist ratsam, vor einem Besuch die aktuellen Ãffnungszeiten zu überprüfen, da diese variieren können. Die Telefonnummer des Dammtors ist nicht öffentlich bekannt, aber die Webseite: stadt-barth.de bietet umfassende Informationen und Kontaktdaten. Die Anreise mit dem Auto ist problemlos möglich, und es stehen ausreichend Parkplätze in der Umgebung zur Verfügung. Auch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich, da Barth eine gute Anbindung an das regionale und überregionale Verkehrsnetz hat.
Bewertungen und Meinung
Das Dammtor genieÃt bei Besuchern eine hohe Popularität und erhält überwiegend positive Bewertungen. Laut Google My Business gibt es 84 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4.5 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Bewertungen beschreiben das Dammtor als einen beeindruckenden historischen Ort mit einer faszinierenden Geschichte. Viele Besucher loben die gut erhaltene Architektur und die besondere Atmosphäre. Die historische Bedeutung des Dammtors wird von den meisten Besuchern hervorgehoben. Die positive Resonanz unterstreicht die Attraktivität des Dammtors als touristische Sehenswürdigkeit. Die hohe Anzahl an Bewertungen zeigt, dass das Dammtor ein Ort ist, der viele Menschen anspricht und positive Eindrücke hinterlässt. Die Atmosphäre und die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen, werden von den Besuchern besonders geschätzt.