Rathaus Spandau - Berlin

Adresse: Carl-Schurz-Straße 2-6, 13597 Berlin.
Telefon:030115.
Webseite: service.berlin.de
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Rathaus Spandau

Rathaus Spandau Carl-Schurz-Straße 2-6, 13597 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von Rathaus Spandau

  • Montag: 07:30–12:00, 12:30–15:00
  • Dienstag: 07:30–12:00, 12:30–14:00
  • Mittwoch: 09:30–13:15, 14:00–18:00
  • Donnerstag: 09:30–13:15, 14:00–18:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Rathaus Spandau: Zentrum der Verwaltung und Geschichte in Berlin

Das Rathaus Spandau ist ein zentrales Gebäude in der Berliner Bezirksmitte von Spandau und dient als Sitz des amtlichen Bezirksamtes. Es befindet sich an der Adresse Carl-Schurz-Straße 2-6, 13597 Berlin. Das Rathaus ist ein wichtiger Bestandteil der öffentlichen Verwaltung Berlins und bietet zahlreiche Dienstleistungen für die Bewohner des Bezirks an.

Kontaktinformationen

Für Fragen und Anliegen können Bürgerinnen und Bürger das Rathaus Spandau telefonisch unter 030115 erreichen. Eine umfassendere Information sowie Details zu den verschiedenen Angebotsbereichen finden Interessierte auf der offiziellen Webseite des Bezirksamtes Spandau, welche unter service.berlin.de zu finden ist.

Historie und Architektur

Das Rathaus Spandau ist ein markantes Gebäude mit einer reichen Geschichte. Es wurde zwischen 1903 und 1905 im Neurenaissance-Stil nach Plänen des Architekten Carl Schürmann errichtet und gehört heute zur Bauakademie Berlin. Das Gebäude prägt die Spandauer Innenstadt maßgeblich und ist auch nachtlich durch seinen charakteristischen Ausblick ein Wahrzeichen des Bezirks.

Viele Besucher betonen die positive Wirkung des Rathauses von außen, wie es abends erleuchtet erscheint, obwohl Bauarbeiten an anderen Teilen des Gebäudes aktuell sichtbar sind. Interessant ist auch die Diskussion über den Zustand des Daches, das seit Jahren bedeckt ist und vielen Einwohnern wichtiger erscheint als die Renovierung des Marktplatzes.

Einrichtungen und Angebote

Das Rathaus Spandau bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Informationen. Zu den Hauptabteilungen gehören:

  • Bürgeramt für Ausstellungen und Beantragungen von Dokumenten wie Wohnsitzbescheinigungen, Meldebescheinigungen oder Reisepass
  • Schulamt für Angelegenheiten im Bereich des öffentlichen Schulwesens
  • Finanzamt für Fragen zur kommunalen Steuerverwaltung
  • Sozialamt für Sozialhilfe, Kindergeld und andere Sozialleistungen
  • Umweltamt für Fragen zu Abfallwirtschaft und Umweltschutz
  • Volksschulzentrale für Angelegenheiten der öffentlichen Schulen

Eine wichtige Adresse für viele Bürgerinnen und Bürger ist auch das Städtische Museum Spandau, das im Rathaus untergebracht ist und eine umfangreiche Sammlung zur Geschichte und Kultur Spandaus ausstellt.

Praktische Informationen

Das Rathaus Spandau bietet ausgesprochen barrierefreier Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Dazu gehören:

  • Ein rollstuhlgerechter Eingang
  • Eine barrierefreie Parkplatzfläche in unmittelbarer Nähe des Gebäudes
  • Ein barrierefreies Toilettenzimmer mit entsprechender Ausstattung

Die Öffnungszeiten sind üblicherweise Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr und Donnerstag bis 16:00 Uhr. Es wird empfohlen, für komplexe Angelegenheiten einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu minimieren.

Bewertungen und Meinungen

Das Rathaus Spandau hat eine positive Resonanz bei den Nutzern erhalten. Auf Google My Business wurden insgesamt 53 Bewertungen hinterlegt, die eine durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Punkten erreichen. Viele Nutzer loben die gut organisierten Dienstleistungen und die persönliche Beratung. Einige Kritikpunkte werden geäußert, wie etwa die aktuellen Bauarbeiten an den Fassaden, die teilweise als unästhetisch empfunden werden. Positiv wird auch die Barrierefreiheit des Gebäudes bemerkt.

Wie Bewertungen auf anderen Rathäusern in Berlin zeigen, kann die Wartezeit bei komplexen Anliegen länger sein. Dennoch wird das Rathaus Spandau als wichtiges und gut aufgestelltes Stadtteilzentrum wahrgenommen.

Wir empfehlen, sich vor einem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten und Bearbeitungszeiten im Internet zu informieren. Auch die Webseite des Bezirksamtes bietet hilfreiche Informationen und Formulare zum Download.

👍 Bewertungen von Rathaus Spandau

Rathaus Spandau - Berlin
Taurus C.
4/5

Das Zentrum in Spandau. Wichtigster Punkt in Spandau. Von hier geht alles ab. Das Gebäude finde ich abends recht hübsch. Wird leider zur Zeit gebaut und hat deshalb lange schon ein Gerüst. Schön wäre auch wenn mal Geld für das Dach investiert würde, damit die grünen Abdeckungen verschwinden die seit vielen Jahren dort hängen (finde ich persönlich wichtiger als den Marktplatz neu zu gestalten, der nicht so baufällig ist). Von innen ist es recht hübsch, fast noch hübscher als von aussen

Rathaus Spandau - Berlin
Quak D. F.
1/5

Alle guten Bewertungen sind gekauft oder von den Mitarbeitern selbst verfasst. Schlecht organisierte Einrichtung, unmöglicher Umgangston den Bürgern gegenüber. Auch untereinander schwärzen sich die Kollegen alle bloß an und lästern über einander. Vom Skandal mit der Korruption der Beratungafirma, die auf die glorreiche Idee kam die Schulen einmal die Woche weniger zu putzen und dafür 600.000€ bekommen hat, brauche ich gar nicht erst anfangen. Die Amtaleitung spielt lieber Hauptstadtsheriff anstatt ihre Aufgaben vernünftig wahrzunehmen. Gerüchte über Veruntreuung und Bestechung ggü. Der Mitarbeitenden stehen im Raum. (Früherer Bürgertermin gegen Bargeld, Führerschein mit wissentlich unechten Unterlagen etc.) Sehr dreckig und alt ist es außerdem. JAmt hat komplett versagt, siehe aktuelle Geschehnisse. Man wird nicht nur von oben herab behandelt, dieses Amt sieht sich auch permanent im Recht, obwohl es inkompent teils rechtswidrig handelt. Drohungen und Beleidigungen wenn man seine Pflichten einfach nur Wahrnehmen will sind der gängige Umgangston dort. Wenn möglich diese Örtlichkeit bitte meiden

Rathaus Spandau - Berlin
Reto H.
5/5

Gemütlich, sehr freundliches und kompetentes Personal; Das Essen war lecker und auch das hauseigene Bier war Top. Vielen Dank für den schönen Abend bei Euch

Rathaus Spandau - Berlin
Majd A.
1/5

Beschwerde über unprofessionelles Verhalten von Mitarbeitern Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich mit einer Beschwerde an Sie wenden, da ich während meines letzten Besuchs in Ihrer Behörde auf unprofessionelles und respektloses Verhalten einiger Mitarbeiter gestoßen bin. 1. Ein Mitarbeiter, der für die Beratung zuständig war, hat die Wartenden – einschließlich mir – angeschrien, was für mich sehr unangenehm und unangebracht war. 2. Als ich eine Anfrage bezüglich eines erweiterten Führungszeugnisses stellte, informierte mich eine Mitarbeiterin, dass ich ein Schreiben meines Arbeitgebers vorlegen müsse. Jedoch konnte ich keine klare oder hilfreiche Erklärung erhalten. 3. Ein anderer Mitarbeiter am Schalter Nummer 1 machte eine Bemerkung: „Wollen Sie es in Schwarz?“ Die Aussage war unverständlich und wirkte auf mich respektlos. Ich bitte Sie, diese Vorfälle zu überprüfen und sicherzustellen, dass solche Situationen in Zukunft vermieden werden. Alle Besucher haben das Recht auf eine respektvolle und professionelle Behandlung. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Bemühungen. Mit freundlichen Grüßen,

Rathaus Spandau - Berlin
Adrian F.
5/5

Imposantes Gebäude z.Z. gerade mit Baugerüst am Turm und die Uhr ist auch stehen geblieben . . .

Rathaus Spandau - Berlin
Kopfsache M.
5/5

Die Mitarbeiter in diesem Rathaus sind nicht nur sehr freundlich sondern auch sehr kompetent. Hier wird jedes Anliegen mit einem Lächeln erledigt ohne lange Bürokratie. Vielen lieben Dank

Rathaus Spandau - Berlin
A L.
1/5

Ich habe den Bezirksbürgermeister von Spandau, Herrn Frank Bewig, schriftlich um Amtshilfe gebeten. Die Angelegenheit wurde von ihm an den zuständigen Stadtrat weitergeleitet, von dem ich nie was gehört habe.

Rathaus Spandau - Berlin
A F. I. B.
5/5

Das Rathaus wurde 1913 fertiggestellt. Davor gab es ein mittelalterliches Rathaus am Marktplatz, das leider nicht mehr steht. Aber hier am neuen Rathaus beginnt eine Audio-Tour durch das mittelalterliche Spandau, die man auf eigene Faust machen kann - mit der VoiceMap App. Dauert ca. eine Stunde.