Technische Universität Braunschweig - Braunschweig

Adresse: Universitätspl. 2, 38106 Braunschweig.
Telefon:05313910.
Webseite: tu-braunschweig.de
Spezialitäten: Technische Universtität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 336 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Technische Universität Braunschweig

Die Technische Universität Braunschweig: Ein Überblick

Die Technische Universität Braunschweig (TUBS) ist eine renommierte und traditionsreiche Hochschule in Niedersachsen. Sie hat sich als eine der führenden technischen Universitäten Deutschlands etabliert und bietet ein breites Spektrum an Studiengängen und Forschungsschwerpunkten. Die TUBS zeichnet sich durch ihre praxisorientierte Lehre, ihre hochqualifizierten Dozenten und ihre enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus. Die Universität ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region Braunschweig und trägt maßgeblich zur Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen bei.

Adresse und Kontakt

Die Adresse der TUBS ist Universitätspl. 2, 38106 Braunschweig. Für Rückfragen steht Ihnen das Telefon 0531 3910 zur Verfügung. Interessierte können sich zudem über die Webseitetu-braunschweig.de umfassend informieren. Die Webseite bietet detaillierte Informationen zu Studiengängen, Forschungsprojekten, Veranstaltungen und der Universität als Arbeitgeber.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Die TUBS verfügt über eine Vielzahl von Spezialitäten: Technische Universtität. Zu den Schwerpunkten der Universität gehören unter anderem:

  • Maschinenbau: Hier werden innovative Lösungen für die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt sowie die Energiebranche entwickelt.
  • Elektrotechnik und Informationstechnik: Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kommunikationstechnik, Signalverarbeitung und Robotik.
  • Informatik: Die TUBS bietet Studiengänge und Forschungsprojekte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Data Science und Software Engineering.
  • Bauingenieurwesen: Hier werden nachhaltige und effiziente Bauweisen für den Wohnungsbau, den Infrastrukturbau und die Erschließung von Rohstoffen entwickelt.
  • Umwelttechnik: Die Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung umweltschonender Technologien und Verfahren für die Abfallwirtschaft, die Wasseraufbereitung und die Energiewirtschaft.

Neben diesen Schwerpunkten bietet die TUBS auch Studiengänge in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Geisteswissenschaften und Medizin an.

Weitere interessante Daten

Die TUBS legt großen Wert auf Inklusion und Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz ermöglichen es Studierenden und Mitarbeitern mit Mobilitätseinschränkungen, die Universität problemlos zu erreichen. Darüber hinaus bietet die TUBS eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten für Studierende und Forschende, wie z.B. Stipendien, Mentoring-Programme und Karriereberatung.

Bewertungen und Reputation

Die Bewertungen für die TUBS sind überwiegend positiv. Auf Google My Business gibt es aktuell 336 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4,2 von 5 Sternen. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Studierenden und ehemaligen Studierenden mit der Qualität der Lehre, der Forschung und der Betreuung. Die durchschnittliche Meinung ist somit sehr gut und spiegelt die hohe Reputation der TUBS wider. Die Universität ist regelmäßig in Rankings als eine der besten technischen Universitäten Deutschlands gelistet.

Zusammenfassung

Die Technische Universität Braunschweig ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine fundierte Ausbildung in einem technischen Bereich suchen. Die Universität bietet ein breites Spektrum an Studiengängen, eine hochqualifizierte Lehre und eine lebendige Forschungslandschaft. Die Lage in Braunschweig und die zahlreichen Unterstützungsangebote machen die TUBS zu einem attraktiven Studienort. Die Universität ist ein Ort der Innovation, der Kreativität und des wissenschaftlichen Fortschritts. Sie trägt maßgeblich zur Entwicklung der Region Braunschweig und Deutschlands bei. Die Zukunft der TUBS ist vielversprechend, und sie wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der deutschen Hochschullandschaft spielen. Die Forschung an der TUBS deckt eine Vielzahl von Themen ab, von nachhaltigen Energien bis hin zu neuen Materialien. Die Internationalisierung der Universität nimmt stetig zu, mit Partnerschaften zu Universitäten auf der ganzen Welt. Die Studierendenvertretung spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Universität und der Förderung der Interessen der Studierenden. Die Veranstaltungen an der TUBS bieten eine Plattform für den Austausch von Wissen und Ideen. Die Bibliothek der TUBS ist ein wichtiger Bestandteil der Universität und bietet eine umfangreiche Sammlung von Büchern, Zeitschriften und elektronischen Medien. Die IT-Infrastruktur der TUBS ist modern und zuverlässig und unterstützt die Studierenden und Forschenden bei ihrer Arbeit. Die Campus der TUBS ist ein grüner und weitläufiger Campus, der eine angenehme Lern- und Arbeitsumgebung bietet.

👍 Bewertungen von Technische Universität Braunschweig

Technische Universität Braunschweig - Braunschweig
Lcaa I.
1/5

Sehr veraltete und schlecht organisierte Uni, wenn ihr dachtet eure Schule wäre schon schlimm und veraltet, dann habt ihr diese Uni noch nicht gesehen. In vielen kleineren Räumen stehen noch overhead Projektoren. Es gibt kaum bis keine Klausuren wo man nicht klassisch mit Stift und papier schreiben muss, selbst bei Modulen wie Programmieren oder Datenbanken werden teilweise sogar noch die Hausaufgaben in Papierform verlangt, die Klausuren sowieso. Viele Räume haben schon Mängel und es regnet rein. Alles Marode. Die Inhalte und Folien mancher Professoren wurden seit den 2000er Jahren nicht mehr überarbeitet, das versuchen Sie teilweise nicht mal zu verstecken. Ein Paar Module sind ganz gut und gehen auch die Wünsche der Studierenden ein, aber der großteil ist einfach Müll. Ich bin im vierten Semester und mir wurde immer noch keine Perspektive fürs spätere Berufsleben geschaffen. Wenn ihr was aktuelles und anwendbares lernen wollt dann seid ihr hier fehl am Platz. Die Präsidentin kümmert die Umstände auch nicht und ist nur dran interessiert irgendwelche Diversity und Inklusionsversprechen zu vermarkten. Klassiker.

Technische Universität Braunschweig - Braunschweig
Sven S.
2/5

Ich war für drei Semester an der TU Braunschweig. TL;DR Man kann hier durchaus einen wertvollen Abschluss machen – trotz teils gravierender struktureller Mängel. Wer jedoch auf gute Lehre, moderne Ausstattung oder individuelle Förderung Wert legt, sollte sich lieber anderweitig umsehen. Gebäude und Ausstattung Die Gebäude und Hörsäle sind stark sanierungsbedürftig und wirken veraltet. Das Lehrmaterial war oft unzureichend. Vieles wurde noch mit Kreide an die Tafel geschrieben – Skripte? In vielen Fällen Fehlanzeige. Studieren ohne Privilegien Wer durch Behinderung, familiäre Belastungen oder finanzielle Einschränkungen nicht an allen Veranstaltungen teilnehmen kann, stößt schnell an Grenzen: – „Nein, der zusätzliche Online-Termin wird nicht aufgezeichnet.“ – „Nein, es gibt kein Skript.“ – „Nein, die zufällig zugeteilte Gruppe kann nicht gewechselt werden, auch wenn Sie zu diesem Termin nicht kommen können.“ – „Das zusätzliche Tutorium wurde falsch eingetragen und überschneidet sich mit einer anderen Veranstaltung? Leider Pech.“ (Zitate sinngemäß) Zwischenmenschliches & Lehrinhalte Didaktische Unterstützung und Beratung durch Lehrende waren kaum vorhanden. Die Atmosphäre war eher „friss oder stirb“. Hilfe bei organisatorischen Problemen? Fehlanzeige. Lernräume Es gibt kaum geeignete Räume zum Lernen. Viele Bereiche sind schlecht ausgestattet, alt und teilweise in marodem Zustand. Fazit Ich habe mich an dieser Universität nicht wohl gefühlt – deshalb habe ich mich für einen Wechsel entschieden.

Technische Universität Braunschweig - Braunschweig
Lni G.
1/5

Wieso müssen wir 178€ für das Deutschland Ticket in unseren Semestergebühren bezahlen, wenn wir nicht Mal die Öffis nutzen? Als Studentin hat man da sowieso keine Zeit für groß und wenn dann das Interesse da ist für eine Reise innerhalb der Semesterferien, dann kann man sich doch das Abo für 58€ abschließen. Die Studenten die das Ticket zum pendeln nutzen (kenne kaum welche) - die können das ja bezahlen; aber wieso auf zwang alle? Da gibt es noch ganz, ganz viele andere Punkte.. aber eins nach dem anderen erst Mal.

Technische Universität Braunschweig - Braunschweig
Bea
5/5

Super Orga, super Labore, super Auswahl an Studiengängen, super Auszeichnungen. Rund um alles was man für ne Uni braucht

Technische Universität Braunschweig - Braunschweig
John P.
1/5

-Machen die Klausuren künstlich viel zu schwer, um eine Möchtegern-Exzellenzuni zu sein (dessen Status sie nie erhalten haben, obwohl sie es gerne hätten). -Unglaublich schlechte Organisation -Arrogante Dozenten -Man muss zu jeder Klausureinsicht gehen, weil bei der Korrektur immer etwas verkackt wird. -Lehrinhalte aus dem letzten Jahrtausend Ich meine es ernst, geht an eine richtige Universität! Hier werdet ihr nicht glücklich!

Technische Universität Braunschweig - Braunschweig
Angi
5/5

Mega, kann ich nur empfehlen. Gestern war die Braunschweiger Museumsnacht mit einzelnen Vorträgen. Ich hoffe im nächsten Jahr wieder.

Technische Universität Braunschweig - Braunschweig
Tayfun Y.
1/5

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin unzufrieden mit der vorortigen männlichen Studienberatung. Ich hatte eine Frage bezüglich des Erziehungswissenschaftstudiums, und wurde von dem unfreundlichen Studienberater direkt abgewimmelt. Ich dachte mir ich bin extra persönlich vorbeigekommen und habe dann die Studienberaterin eine Tür weiter gefragt, die mir meine Frage beantworten konnte. Sehr schade auch für das Image der TU. Als potenzieller Studierender keine offene und sympathische Anlaufstelle für mögliche aufkommende Fragen. Auch in Sachen Inklusion punktet die TU nicht, es gibt Fahrstühle aber innerhalb der Etagen, Treppen sowie Stufen. Da hätte man sich auch den Fahrstuhl sparen können. Die Flure haben ebenfalls gestunken.

Technische Universität Braunschweig - Braunschweig
Marcus D.
5/5

Ich selbst bin noch nicht durch mit dem Studium an der Uni. Bin auch das ein oder andere mal eingerichtet. Insbesondere der Wechsel von online zu präsent fällt mir sehr schwer. Dennoch muss ich sagen, dass die Uni immer Fair war und auch auf Probleme einzelner eingegangen ist. Ich kann natürlich nur von einem kleinen Teil der Uni, dem Maschbau reden. Aber da ist alles 👍