Buchenbergbahn - Halblech

Adresse: Füssener Str. 19, 87642 Halblech.
Telefon:0836891250.
Webseite: buchenbergbahn.de
Spezialitäten: Bergbahn.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 980 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Buchenbergbahn

Buchenbergbahn - Ihr Erlebnis in der Natur

Die Buchenbergbahn in Halblech ist eine der schönsten Attraktionen in der Region und ein wahres Juwel für Naturfreunde und Abenteurer. Mit ihrer attraktiven Lage an der Füssener Str. 19, 87642 Halblech, ist sie leicht erreichbar und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Angeboten für Besucher aller Altersgruppen.

Was bietet die Buchenbergbahn

Die Buchenbergbahn ist einzigartig in ihrer Art, indem sie sowohl den Aufstieg zur Bergstation mit einer modernen Seilbahn als auch wanderfreudige Besucher mit schön eingerichteten Wanderwegen versorgt. Die Bergstation liegt auf einer Höhe von 1.222 m üNN und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Allgäu und die umliegenden Berge. Die Seilbahn selbst ist in sehr gutem Zustand und bietet eine bequeme und sichere Fahrt zur Bergstation.

Ein weiteres Highlight der Buchenbergbahn ist die Hütte auf der Bergstation. Diese bietet nicht nur eine wunderbare Aussicht, sondern auch leckeres Essen und Getränke. Die Hütte ist sowohl für Gruppen als auch für individuelle Gäste geeignet und bietet eine gemütliche Atmosphäre zum Verweilen und Genießen.

Sonstige Informationen und Bewertungen

Zu den weiteren Angebote der Buchenbergbahn zählt auch der Rollstuhlgerechte Parkplatz, der es auch für Gäste mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht, die attraktive Bergwelt der Buchenbergbahn zu genießen. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Das Unternehmen hat insgesamt 980 Bewertungen, wobei die Durchschnittliche Meinung bei 4,5 von 5 Sternen liegt. Diese Bewertungen bestätigen, dass die Buchenbergbahn ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien, Freunde der Natur und alle, die abenteuerliche Wanderungen genießen möchten, ist.

Die Seilbahn selbst ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein großes Erlebnis, und die Wanderwege bieten für alle Altersgruppen etwas. Die schönsten Wanderwege führen durch den Buchener Wald und bieten auch denjenigen, die keine langen Wanderungen möchten, viele schöne Erlebnisse. Insgesamt ist die Buchenbergbahn ein beeindruckendes Unternehmen, das nicht nur für seine Attraktionen, sondern auch für seinen hervorragenden Service und die außergewöhnliche Lage bekannt ist.

👍 Bewertungen von Buchenbergbahn

Buchenbergbahn - Halblech
D. Z.
4/5

Ein schöner Ausflugsort. Man kann mit dem Lift bei schönen Wetter herauf fahren, oder eine Wanderung unternehmen. Gute Wanderer schaffen es in 1 Stunde. Da es bei uns geregnet hatte wurde vom Veranstalter ein Shuttle Bus organisiert. Auf der Hütte gibt es leckeres 😋 Essen. Große Portionen.

Buchenbergbahn - Halblech
Boxer W.
5/5

Perfekte klribe WANDERUNG. Wir waren mit 2 Kindern 9 und 12) und 2 Hunden von der Talstation aus über den Wurzelweg unterwegs. Herrlicher Weg durch den Wald. Ein bisschen anstrengend und Trittsicherheit erforderlich. Tolle Hütte, freundliche Bewirtung, lecketes Essen, super Ausblick ! Was will man mehr? Ach ja...und den Gleitschirmfliegern kann man auch super zusehen!

Buchenbergbahn - Halblech
KUKA2ME
5/5

Die Buchenbergbahn ist ein echter Geheimtipp für alle, die eine entspannte Alternative zu den überfüllten Touristenattraktionen suchen. Der gemütliche Doppelsessellift bringt einen in nur 7 Minuten bequem auf 1142 Meter Höhe zum Buchenberg. Der Ausblick ist sensationell: Oben angekommen erwartet einen ein atemberaubender 360-Grad-Rundumblick auf die Ammergauer Alpen im Süden und die zwölf Seen des Ostallgäus im Norden. Besonders beeindruckend ist der Blick auf den Forggensee und die umliegende Berglandschaft. Perfekt für Familien: Die Buchenbergalm direkt an der Bergstation bietet nicht nur leckeres Essen, sondern auch einen Spielplatz für die Kleinen sowie Ziegen und Esel zum Streicheln. Ein großer Pluspunkt ist die entspannte Atmosphäre - es ist deutlich ruhiger und gemütlicher als bei anderen Bergbahnen. Zusätzliche Highlights: Gleitschirmflieger beim Start zuzuschauen ist ein besonderes Erlebnis. Wer mag, kann verschiedene Wanderrouten erkunden oder einfach nur die herrliche Aussicht genießen. Das freundliche Personal und die fairen Preise runden das positive Gesamtbild ab. Der kostenlose Parkplatz direkt an der Talstation macht die Anreise unkompliziert. Fazit: Eine wunderbare, familienfreundliche Bergbahn mit spektakulärer Aussicht - definitiv einen Besuch wert!

Buchenbergbahn - Halblech
Jan G.
5/5

Eine schöne gemütliche 2er-Sesselbahn. Die Preise sind okay. Wer öfters kommt sollte über eine Punktekarte nachdenken. Diese gilt dann auch z.B. am Tegelberg. Die Startplätze für Gleitschirmflieger sind sehr gepflegt und super betreut. Wer seine Gleitschirmausbildung (insbesondere A-Schein) in der Gegend macht, sollte sich unbedingt eine Saisonkarte holen, da diese im Vergleich wesentlich günstiger ist. Ebenso die Jahreskarte für die Landeplatzgebühren.

Buchenbergbahn - Halblech
Bernd R.
5/5

Sehr aufmerksames Personal, sowohl an der Bahn, als auch in der Almgaststätte

Buchenbergbahn - Halblech
Matthias
2/5

Meine Bewertung soll sich auf die Buchenbergbahn beschränken: Langsam, kein Wetterschutz, kurz, nicht besonders hoch, kein Familienticket. Preisleistungsverhältnis eher schlecht. Wie immer freundliches Personal, bei der Gewinnmarge verständlich.

Buchenbergbahn - Halblech
Der A.
5/5

Eine super Bahn gratis Parkplätze, freundliches Personal, oben wunderbare Aussicht

Buchenbergbahn - Halblech
Karsten H.
5/5

Schöner Sessellift. Der Berg ist auch sehr nett. Wir sind den "Bachweg" runter gelaufen Er wird als -leicht- bezeichnet. Meine Frau und ich sind eher "Flachländer". - Also für uns war er nicht so ganz leicht. Es gibt viele Wurzeln und der Weg ist teilweise ganz schön steil. Für geübte Wanderer wahrscheinlich kein Problem.... Neben dem Sessellift gibt es ein nettes Café mit tollem Kuchen.