Burgus Burgsalach - Burgsalach

Adresse: Unnamed Road, 91790 Burgsalach.
Webseite: kinderorte-franken.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burgus Burgsalach

Burgus Burgsalach Unnamed Road, 91790 Burgsalach

⏰ Öffnungszeiten von Burgus Burgsalach

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgus Burgsalach

Burgus Burgsalach befindet sich an der Adresse Unnamed Road in 91790 Burgsalach. Es handelt sich um eine historische Sehenswürdigkeit und ein Familienfreundlicher Ort, der für Besucher aus der Region und auch aus weiter entfernten Gebieten interessant ist.

Die Spezialitäten von Burgus Burgsalach liegen in seiner einzigartigen Architektur und den vielen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gibt. Ein Rundgang durch das Gelände bietet Einblicke in die Geschichte des Ortes und kann für alle Altersgruppen spannend sein.

Zu den weiteren interessanten Daten gehört, dass Burgus Burgsalach insgesamt 38 Bewertungen auf Google My Business hat. Bei einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 wird das Unternehmen offensichtlich sehr positiv gesehen.

Die Webseite von Burgus Burgsalach ist ein hervorragender Einstieg, um mehr über die Geschichte des Ortes und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu erfahren. Dort findet man auch nützliche Informationen für den Besuch, wie Öffnungszeiten und möglicherweise auch Anregungen für Führungen oder besondere Veranstaltungen.

Wer Burgus Burgsalach besucht, wird nicht nur viel über die Vergangenheit des Ortes erfahren, sondern auch ein angenehmes Ambiente genießen können. Der Ort ist besonders empfehlenswert für Familien mit Kindern, die die Geschichte hautnah erleben und gleichzeitig ein anregendes Umfeld für die Kinder haben möchten.

Spezialitäten:

  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten:

  • Kinderfreundlich

Bewertungen:

  • Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business.
  • Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

👍 Bewertungen von Burgus Burgsalach

Burgus Burgsalach - Burgsalach
Klaus W.
4/5

Der "Burgus" ist das einzige Bauwerk am raetischen Limes, das seiner Bauweise nach bereits zur Spätantike gehört, obwohl spätestens in den 50iger Jahren des 3. Jahrhunderts am Limes die (römischen) Lichter ausgingen. Es steht, meiner Meinung nach, für einen letzten vergeblichen Versuch der Römer, die direkte Straßenverbindung zwischen Donau und Rhein offen zu halten. Das Gebäude steht nämlich unmittelbar an der römischen Straße und auch entlang der Straße gab es nun neu errichtete Wachtürme. D.h. die Kontrolle erfolgte in dieser letzten Phase nicht mehr entlang die Limeslinie, sondern entlang der Straßen. Dieses "Begleitschutzkonzept" war wohl das Ergebnis der Katastrophe von 233 n.Chr., als das Limesgebiet, das von Truppen weitgehend entblöst war, weil sie an einem Feldzug im Osten teilnehmen mussten, von den Germanen so verwüstet wurde, dass sowohl die militärische als auch die zivile Infrastruktur irreparablen Schaden nahm. Der Weißenburger Schatzfund ist Kronzeuge für diese Katastrophe. Die Römer kamen nach der Zerstörung zwar noch einmal zurück, hatten aber nicht mehr die Resourcen, das Limesgebiet wieder zum Leben zu erwecken. Es wurde für kurze Zeit zu einem reinen Durchzugsgebiet ohne eigene Versorgung. Dazu passt auch, dass der Burgus offensichtlich keine zugehörige Zivilsiedlung hatte. Nach ca. 20 Jahren kamen die Römer zu der Erkenntnis, dass dieser Zustand auf Dauer nicht zu halten ist. Sie räumten das Gebiet nun vollständig und zogen sich an die Donau zurück. Der Burgus dürfte also nur kurze Zeit seine Funktion erfüllt haben. Anreise mit dem Auto, ab Burgsalach den Hinweisschildern folgen. Der Burgus ist vom Parkplatz aus nicht zu sehen, obwohl ganz in der Nähe, da im Wald. Alternativ ÖPNV nach Weißenburg, dann Bus nach Burgsalach, von da zu Fuß zum Burgus. Eher etwas für ÖPNV-Nerts.

Burgus Burgsalach - Burgsalach
Marijan P.
5/5

Für Röhmer Liebhaber ist es echt ok. Vom Podest aus alles zu sehen, und das ein Zaun drum gebaut wurde ist eigentlich verständlich damit nicht jeder Hirni drinnen rumläuft. Das da nur Rest Mauern übrig sind ist eigentlich nach fast 2000 Jahren normal.

Burgus Burgsalach - Burgsalach
Tobias B.
1/5

Der Zaun und die beiden Stahltore sind wirklich sehr hübsch anzuschauen, die Grundmauern der Ruine sieht man nur von einem Aussichtshügel, zumindest kann man zwischen dem Unkraut noch ein paar alte Steine erahnen.

Burgus Burgsalach - Burgsalach
Martin G.
5/5

Der Burgus ist für alle Geschichts- und Römerfans ein Muss. Tolle Anlage aus dem 2. Jahrhundert.

Burgus Burgsalach - Burgsalach
Wolfgang C.
5/5

Abgelgenes Kleinkastell am Limes vermutlich nordafrikanischen Bautyps und deswegen am raetischen Limes einzigartig. Am Ortsrand des nahegelegenen Burgsalach ein rekonstruiertes Teilstück der rätischen Mauer und ein nachempfundner Wachturm mit einigen Dokueinrichtungen.

Burgus Burgsalach - Burgsalach
Florian F.
4/5

Die Ruine Burgus lässt einen anhand der noch vorhandenen Grundmauern erahnen, was sich hier einst befunden haben könnte... Drei Kupfergussmode zeigen mögliche Interpretationsmöglichkeiten 👍

Burgus Burgsalach - Burgsalach
Sigrid P.
5/5

Römischer Burgus bei Burgsalach. Leider ist die ursprüngliche Bedeutung noch nicht geklärt. Es gibt drei Deutungsversuche.

Burgus Burgsalach - Burgsalach
Torsten S.
4/5

Nur Durchfahrt! Und schönes Foto gemacht. Die Farmer waren fleissig.