Down-Syndrom Ambulanz - Wien

Adresse: Kundratstraße 3, 1100 Wien, Österreich.
Telefon:16019172834.
Webseite: down-syndrom-ambulanz.at
Spezialitäten: Poliklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Down-Syndrom Ambulanz

Down-Syndrom Ambulanz Kundratstraße 3, 1100 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Down-Syndrom Ambulanz

  • Montag: 08:00–13:00
  • Dienstag: 08:00–15:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–15:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Down-Syndrom Ambulanz – Ein Kompetenter Partner für Familien

Die Down-Syndrom Ambulanz in Wien ist eine spezialisierte medizinische Einrichtung, die sich der umfassenden Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom sowie deren Familien widmet. Die Ambulanz befindet sich in zentraler Lage in Wien, genauer gesagt unter der Adresse: Kundratstraße 3, 1100 Wien, Österreich. Für Fragen und Anliegen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer Telefon: 16019172834 gern zur Verfügung. Die Webseite der Ambulanz finden Sie unter down-syndrom-ambulanz.at. Die Einrichtung verfügt über eine Poliklinik als zentrale Anlaufstelle für die Patienten.

Überblick über die Leistungen

Die Down-Syndrom Ambulanz bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen mit Down-Syndrom zugeschnitten sind. Dabei liegt der Fokus auf einer ganzheitlichen Betrachtung, die medizinische, psychologische und soziale Aspekte berücksichtigt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung der Familien, die mit den Herausforderungen des Umgangs mit einem Kind mit Down-Syndrom konfrontiert sind.

Medizinische Betreuung

Die medizinische Betreuung umfasst die regelmäßige Überwachung der körperlichen Gesundheit der Kinder und Jugendlichen. Dazu gehören regelmäßige Kontrollen der Blutwerte, die frühzeitig Auffälligkeiten erkennen und behandeln können. Die Ambulanz bietet auch Unterstützung bei der Behandlung von Begleiterkrankungen, die häufig bei Menschen mit Down-Syndrom auftreten. Die medizinische Versorgung wird von qualifizierten Fachkräften durchgeführt, die sich auf die besonderen Bedürfnisse dieser Patientengruppe spezialisiert haben.

Psychologische Beratung

Die psychologische Beratung spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der emotionalen und psychischen Gesundheit der Kinder und Jugendlichen. Die Ambulanz bietet individuelle Beratungsgespräche an, in denen die Kinder und Jugendlichen ihre Ängste, Sorgen und Bedürfnisse äußern können. Auch die Eltern und Betreuungspersonen erhalten Unterstützung, um besser mit den Herausforderungen des Alltags umgehen zu können. Die psychologische Beratung ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Betreuung.

Sozialarbeiterische Unterstützung

Die sozialarbeiterische Unterstützung hilft den Familien, ihre Rechte und Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen. Die Ambulanz unterstützt bei der Beantragung von Leistungen, der Organisation von Betreuung und Therapieangeboten sowie bei der Vermittlung zu anderen Unterstützungsangeboten. Die Sozialarbeiter stehen den Familien als Ansprechpartner zur Verfügung und helfen ihnen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Ambulanz arbeitet eng mit verschiedenen sozialen Einrichtungen und Trägern zusammen, um eine umfassende Unterstützung zu gewährleisten.

Pränatalberatung

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit der Down-Syndrom Ambulanz ist die Pränatalberatung. Die Beratung bietet werdenden Eltern Informationen und Unterstützung rund um das Thema Down-Syndrom und die Möglichkeit, sich auf die Zukunft ihres Kindes vorzubereiten. Die Ambulanz unterstützt die Eltern bei der Entscheidungsfindung und bietet ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.

Weitere Informationen und Infrastruktur

Die Down-Syndrom Ambulanz legt großen Wert auf eine barrierefreie Gestaltung ihrer Räumlichkeiten. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht ausgestattet und verfügt über WC, um allen Patienten und Besuchern einen komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Patienten und Besucher die Leistungen der Ambulanz sehr positiv bewerten. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 5/5, was die hohe Qualität der Betreuung unterstreicht.

Die Ambulanz pflegt eine enge Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Einrichtungen, Schulen und sozialen Trägern in Wien und Umgebung. Dies ermöglicht eine koordinierte und effiziente Betreuung der Patienten und ihrer Familien. Die Mitarbeiter der Ambulanz sind hochqualifiziert und verfügen über langjährige Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Down-Syndrom. Sie sind stets bemüht, eine individuelle und auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnittene Betreuung zu gewährleisten.

Kontaktinformationen

Die Down-Syndrom Ambulanz ist ein wertvoller Partner für Familien, die Unterstützung und Beratung im Umgang mit einem Kind mit Down-Syndrom suchen. Die Ambulanz bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Die Poliklinik bietet eine zentrale Anlaufstelle für die Betreuung und Beratung. Die barrierefreie Gestaltung der Räumlichkeiten und die freundlichen Mitarbeiter tragen zu einem angenehmen und vertrauensvollen Umgang bei.

👍 Bewertungen von Down-Syndrom Ambulanz

Down-Syndrom Ambulanz - Wien
Teresa S.
5/5

Seit Noc 2023 in der KLINIK FAVORITEN In der Down-Syndrom Spezialambulanz für Kinder und Jugendliche gibt es medizinische, psychologische und sozialarbeiterische Beratung für Familien von Kindern mit Down-Syndrom. Zudem gibt es Pränatalberatungen, sowie regelmässige Kontrollen der Blutwerte der Kinder und Jugendlichen.