VDI e.V. - Düsseldorf

Adresse: VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf.
Telefon: 021162140.
Webseite: vdi.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation, Ingenieur.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von VDI e.V.

VDI e.V. VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf

⏰ Öffnungszeiten von VDI e.V.

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

VDI e.V. - Eine Einführung

Der VDI, offiziell als Vereinigung Deutscher Ingenieure (Association of German Engineers) bezeichnet, ist eine der führenden ingenieurwissenschaftlichen Organisationen in Deutschland. Mit Sitz in Düsseldorf und gegründet im Jahr 1856, hat der VDI eine lange Geschichte des Förderns und Fördernden von Technik, Ingenieurwesen und Forschung. Der VDI ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der sich aus Ingenieuren, Studierenden und Unternehmen zusammensetzt.

Die Spezialisierung des VDI liegt in der Bereitstellung von Expertenwissen, Forschung und Innovation. Sie bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, einschließlich Konferenzen, Kongresse, Fachveranstaltungen, Publikationen und Beratung. Diese Aktivitäten tragen dazu bei, die Ingenieurwissenschaften in Deutschland und international voranzutreiben.

Die hervorragende Lage des VDI in Düsseldorf ermöglicht es, eine zentrale Rolle in der deutschen und europäischen Innovationslandschaft zu spielen. Die Einrichtungen sind rollstuhlgerecht und bieten barrierefreien Zugang. Besucher können problemlos in den rollstuhlgerechten Eingang fahren und die Parkmöglichkeiten sind ebenfalls rollstuhlgerecht.

Der VDI hat eine hohe Bewertung auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4 von 5 Sternen in 49 Bewertungen, zeigt dies das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden mit der Arbeit des VDI.

👍 Bewertungen von VDI e.V.

VDI e.V. - Düsseldorf
Giorgio R.
1/5

Ich kann mich hier nur manchen Rezensionen anschließen. Ich hatte 2022 eine Kündigung an die VDI verschickt gehabt und hatte anschließend nichts mehr von der VDI gehört gehabt. Nach über 3 Jahren kommt plötzlich eine Mahnung von einem Inkasso Unternehmen, mit der Aufforderung drei Mitgliedsbeiträge zu bezahlen. Die VDI konnte mich per Post nicht erreichen, da ich bereits 2021 umgezogen bin, da hätte ich eventuell im Profil die Adresse nachbessern müssen. Allerdings es nicht per Email zu versuchen, finde ich in der Zeit 2023-2025 schon sehr traurig. Das Inkasso Unternehmen hat die Kontaktierung per Mail witzigerweise sofort hinbekommen. Vielleicht sind die Mitarbeiter aber dort auch technisch einfach fortschrittlicher als bei der VDI. Ich habe damals die Mitgliedschaft aufgrund meines Studiums abgeschlossen gehabt, einfach aus Neugier. Nach einer solchen Erfahrung kann ich jedem Studenten nur davon abraten, eine Mitgliedschaft abzuschließen. Offenbar werden Kündigung ignoriert und Mitgliedschaften stillschweigend fortgesetzt. Es ist nicht einmal so, dass ich die Mitgliedschaft in irgendeiner Form genutzt habe, dementsprechend Frage ich mich, was ich der VDI an kosten verursacht hab. Dementsprechend noch einmal, haltet Abstand von der VDI.

VDI e.V. - Düsseldorf
Marvin
1/5

Ich sollte rückwirkend für 2 Jahre eine hohe Summe bezahlen, da habe ich der VDI angeboten, meinen Studienbescheinigung zu senden. Diese wurde nicht akzeptiert. Rückwirkend Zahlungen werden verlangt! Nie wieder VDI, war eine Lehre für mich.

VDI e.V. - Düsseldorf
Irfan ?.
1/5

Ich sollte Rückwirkend für 1 Jahr eine hohe Summe bezahlen, da habe ich der lieben VDI angeboten, meinen Studienbescheinigung zu senden, das haben sie nicht akzeptiert. Rückwirkend Zahlungen tun sie verlangen aber wenn man ihnen schwarz auf weiß nachweisen möchte plötzlich akzeptieren die nichts. Nie wieder VDI, war eine gute Lehre für mich.

VDI e.V. - Düsseldorf
Rolf S.
5/5

Im Sommer 2023 war ich beim VDI um Einspruch gegen die Richtlinie VDI 6000 Sanitärtechnik (Ausstattung von Sanitärräumen) Einspruch einzulegen. - Es geht dabei um die geplante Bevorzugung von genderneutralen Toiletten gegenüber getrennten Toiletten für Frauen und Männer. Zum HDI selbst: klimatisiertes helles Gebäude, freundlicher Empfang, professioneller Umgang mit den Gästen. Und siehe da: - Toiletten getrennt nach Frauen und Männern :-) - Daher 5 Sterne.

VDI e.V. - Düsseldorf
Mingyi W.
5/5

Mit der aktiven Mitwirkung bei der Erarbeitung und Fortschreibung von Regeln der Technik kann man was bewegen!

VDI e.V. - Düsseldorf
Marcitus T.
3/5

VDI Nachrichten sind zwar ganz interessant, wenn man sie denn tatsächlich mal bekommt. Jetzt ein halbes Jahr nach meinem Umzug und nach mehreren Anrufen und Emails funktioniert die Zustellung immer noch nicht. Ich pass mich jetzt der Realität an und stelle auf Online um. Der Ingenieurverein scheitert bei der Zustellung einer Zeitung. Aber die Abbuchungen der Mitgliedsbeiträge sind immer pünktlich.

VDI e.V. - Düsseldorf
R. H.
1/5

Dieser Verband kümmert sich in der sich anbahnenden Wirtschaftskrise um die Ausgestaltung von Unisex-WC's... Als Ingenieur fragt man sich da echt, ob die Damen und Herren keine anderen Sorgen haben?! Wer hier noch Mitglied ist, ist selbst Schuld.

VDI e.V. - Düsseldorf
Quinn Q.
1/5

Zur Zeit leider sehr schlecht. Wenn man mal jemanden erreicht, hat dieser meist keine Ahnung. Man kann die Mitarbeiten dann freundlich auf mögliche Lösungen hinweisen. Sehr sehr bürokratisch, kein Interesse an zufriedenen Kunden. Sehr sehr schade.