Duvenstedter Sportverein e.V. - Hamburg
Adresse: Sportanlage, Puckaffer Weg 15, 22397 Hamburg.
Telefon:0406071969.
Webseite: duvenstedtersv.de
Spezialitäten: Sportverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 43 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Duvenstedter Sportverein e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Duvenstedter Sportverein e.V.
- Montag: 17:00–19:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 10:00–12:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Der Duvenstedter Sportverein e.V.: Ein Ãberblick
Der Duvenstedter Sportverein e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein mit Sitz in Hamburg. Er bietet ein breites Spektrum an Sportangeboten und ist bekannt für seine aktive Mitgliedschaft und sein Engagement in der Gemeinde. Der Verein versteht sich als Ort der Begegnung und des gemeinsamen Erlebens verschiedener Sportarten.
Lage und Infrastruktur
Die Sportanlage des Duvenstedter Sportvereins befindet sich in der Adresse: Sportanlage, Puckaffer Weg 15, 22397 Hamburg. Die Anreise ist gut möglich, und die Anlage ist von vielen Stadtteilen aus erreichbar. Ein wesentlicher Bestandteil der Infrastruktur ist der Kunstrasenplatz, der sowohl für Trainings- als auch für Wettkampfaktivitäten genutzt wird. Es gibt zusätzlich einen weiteren Kunstrasenplatz, was die Möglichkeiten für FuÃballspieler und andere Sportarten erweitert. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die barrierefreie Ausstattung, einschlieÃlich eines Rollstuhlgerechten Parkplatzes und WCs. Diese ZugänglichkeitsmaÃnahmen zeigen das Engagement des Vereins für Inklusion und eine offene Sportlandschaft für alle.
Spezialitäten und Angebot
Die Spezialitäten des Duvenstedter Sportvereins liegen in der Vielfalt seiner Sportangebote. Der Verein bietet zahlreiche Aktivitäten für Menschen jeden Alters und jeder Fitnessstufe an. Dazu gehören unter anderem FuÃball, Leichtathletik, Tischtennis und verschiedene Jugendkurse. Besonders hervorzuheben ist das Engagement im Bereich der Jugendarbeit, bei der die jungen Mitglieder aktiv gefördert und in den Sport integriert werden. Der Verein legt groÃen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und ein unterstützendes Umfeld. Ein besonderes Ereignis ist die gelegentliche Nutzung der Anlage durch den NDR für Fernsehsendungen, was dem Verein zusätzliche Aufmerksamkeit verschafft. Es gibt auch Möglichkeiten, an Tagen ohne NDR-Aufnahmen aktiv mitzuhelfen und den Verein zu unterstützen.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen des Duvenstedter Sportvereins auf Google My Business zeigen ein überwiegend positives Bild. Mit durchschnittlich 3.9 von 5 Sternen loben die Nutzer vor allem die freundliche Atmosphäre, die engagierten Trainer und die gute Betreuung der Kinder. Viele Erfahrungsberichte beschreiben ein tolles Freiwiligentagserlebnis, bei dem die Sportler gemeinsam gearbeitet und sich austauschten konnten. Ein besonderes Highlight war die Anwesenheit des NDR, was die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. Es gibt auch Berichte über den Butterkuchen, der als âein Gedichtâ beschrieben wurde. Die Trainer werden als leidenschaftlich und engagiert dargestellt, die alles daran setzen, die Kinder zu fördern. Die Anlage selbst wird als schön und groà beschrieben, was für ein angenehmes Training und Wettkampfgeschehen sorgt. Die Nähe des weiteren Kunstrasenplatzes ist ebenfalls positiv hervorgehoben. Die Corona-bedingten SchlieÃungen der Gastronomie haben zwar Auswirkungen, werden aber im Kontext der aktuellen Situation verstanden. Insgesamt zeichnet sich ein Bild eines Vereines mit viel Herzblut und einer starken Gemeinschaft.
Kontaktinformationen
- Telefon:0406071969
- Webseite:duvenstedtersv.de
Der Duvenstedter Sportverein e.V. ist ein aktiver und engagierter Verein, der eine wichtige Rolle in der lokalen Sportlandschaft spielt. Die Adresse und die Telefonnummer stehen für Interessenten jederzeit zur Verfügung. Die Webseite bietet weitere Informationen über den Verein, seine Angebote und seine Veranstaltungen.