Virnsberg - Flachslanden
Adresse: 91604 Flachslanden-Virnsberg.
Spezialitäten: -.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Virnsberg
Über den Ort Virnsberg
Virnsberg ist ein Teil der Gemeinde Flachslanden im Landkreis Roth im Südosten des Freistaates Bayern. Die genaue Adresse, 91604 Flachslanden-Virnsberg, deutet auf eine enge Verbindung zwischen dem Ortsteil und der Hauptgemeinde hin. Es handelt sich um einen kleinen Ortsteil innerhalb des Landkreises Roth, der in der Verwaltungsgemeinschaft Flachslanden eingebunden ist. Die Postleitzahl 91604 weist darauf hin, dass Flachslanden-Virnsberg zur Stadt Flachslanden gehört, wobei Virnsberg selbst ein eigenständiger Ortschaftsbezirk darstellt.
Geografische Lage und Umgebung
Die genaue Lage von Virnsberg lässt sich aus der Adresse in den Bayerischen Wald ableiten, auch wenn dieser Naturschutzgebiet im Osten Bayerns etwas weiter entfernt liegt – der Landkreis Roth ist geografisch eher inmitten des Mittelfränkischen Beckens, umgeben von hügeligem bis leicht bergigem Terrain. Die Region Roth bietet eine Mischung aus ländlicher Idylle, Weinanbaugebieten, Forst und Naherholungsmöglichkeiten. Die umliegende Landschaft prägt sich durch Waldgebiete, Wiesen und Ackerfluren mit typischer Mittelbayerischer Agrarstruktur. Der Stauweimer See, ein bekanntes Naturschutzgebiet in unmittelbarer Nähe, ist für seine reiche Flora und Fauna bekannt und zieht Besucher an. Der Rothsee ist eine andere bedeutende Seenregion in gerader Entfernung. Die Geographie dieser Gegend prägt das Leben der Bewohner und die Aktivitäten der Einheimischen maßgeblich mit Wanderungen, Fahrradtouren und landwirtschaftlicher Betätigung.
Historische und kulturelle Aspekte
Die Geschichte der Ortschaften wie Virnsberg ist tief in der mitteldeutschen Grenzregion verwurzelt. Der Ursprung dieser Dörfer ist vielfach mit landwirtschaftlicher Tätigkeit und der Nutzung der umliegenden Natur verknüpft. Die Region Roth wurde im Mittelalter Teil des Äußerer Frankenalms und unterlag später dem Grafschaftsbesitz und verschiedenen Herrschaften. Es ist anzunehmen, dass Virnsberg, als Teil der Gemeinde Flachslanden, eine örtliche Kirche, einen Ortskern mit typischen Altbauernhäusern und eventuell eine Ortsnamensherkunft aus der ländlichen Bewirtschaftung hat. Die Kultur in der Region ist geprägt von mittelbayerischer Tradition, landwirtschaftlichen Feste, Musik und der regionalen Küche. Traditionen, die in kleineren Ortschaften oft am Leben erhalten werden, könnten in Virnsberg Teil des Alltags sein. Die Verbindung zur Gemeinde Flachslanden ist wichtig für den Einwohnerstand und die Bereitstellung von Dienstleistungen. Manche Ortschaften dieser Art führen auch eine eigene Ortsvorsteherin oder Ortsbeirat.
Reise- und Erlebnismöglichkeiten in der Region
Für Besucher, die sich für die Umgebung von Virnsberg interessieren, bietet die Region Roth und das südliche Frankenland eine Vielzahl an Aktivitäten. Wanderfreunde können sich auf die Frankenalms freuen, eine beliebte Naturgegend, die Wanderwege durch Wälder und über Höhenzüge anbietet. Der Wandersteig Bayerischerwald ist zwar nicht direkt in unmittelbarer Nähe, aber die Naturschutzgebiete in der Region Roth sind ausreichend interessant. Radfahrer nutzen die Fahrradwege durch die Landwirtschaftsgebiete oder entlang der Seen. Die Stauweimer See ist ideal für einen Tagesausflug, mit Möglichkeiten für Angeln, Kanufahren oder einfach nur Relaxen an den Ufern. Der Rothsee ist ein weiteres Wassertief, das Naherholung bietet. Die Museumsdorf Neumarkt an der Wörth oder die mittelalterliche Stadt Nördlingen sind für kulturell Interessierte nur eine kurze Autofahrt entfernt. Es gibt zahlreiche Landgasthöfe, die Traditionelles aus der Region servieren, und die lokale Küche ist Bestandteil des Besuchserlebnisses. Der Einwohnerstand der umliegenden Gemeinden sorgt für eine authentische ländliche Atmosphäre. Die Verbindung zu Flachslanden als größere Ortschaft könnte für Einkäufe oder Dienstleistungen relevant sein.
Inspirierende Überlegungen zum Verständnis der Region
Um die Tiefe und den Wert der Umgebung von Virnsberg zu erfassen, ist es wichtig, über den bloßen Ortsnamen hinauszudenken. Es geht um die Identität einer Ortschaft im größeren Kontext der Region Roth. Man könnte fragen, wie sich die Tourismusinitiativen der Gemeinde Flachslanden auf den kleineren Ortschaftsbezirk wie Virnsberg auswirken. Welche besonderen Merkmale definiert Virnsberg als Teil der Verwaltungsgemeinschaft Wie wichtig ist die örtliche Gemeinschaft in Zeiten globaler Vernetzung Diese übergeordneten Fragen zum Verhältnis zwischen Ortschaften und ihrer Muttergemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft geben dem bloßen Adresse-Eintrag Tiefe und Relevanz. Die Erforschung und das Verständnis dieser ländlichen Räume mit ihren Einwohnern und Amtsträgern wie dem Ortsvorsteher ist essentiell für eine umfassende Kartierung und Beschreibung der Region. Die Landschaft und der Klimabereich prägen letztendlich die Lebensweise und das Angebot für Besucher und Einwohner gleichermaßen.
Weitere Informationen und praktische Tipps
Um detailliertere Informationen über Virnsberg selbst zu erhalten, wäre der Kontakt mit der Verwaltungsgemeinschaft Flachslanden oder der Stadt Flachslanden sinnvoll, auch wenn keine spezifischen Kontaktdaten für Virnsberg selbst vorliegen. Informationen über den Einwohnerstand, den Marktplatz (wenn vorhanden), den Marktalltag oder Veranstaltungen wie Faschingsumzüge oder Erntefeste sind typischerweise bei der Gemeindeverwaltung zu finden. Für Praktische Tipps wie Parkgebühren in der Nähe des Ortschaftsbezirks, Einkehrmöglichkeiten oder den Stadtplan kann man auf die Homepage der Gemeinde Flachslanden zurückgreifen, auch wenn in diesem Fall die Adresse und Telefonnummer fehlen. Eine Fahrplanauskunft wäre in Betracht zu ziehen, wenn man aus der Region anreist. Die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Roth ist gut ausgebaut, mit Autobahnen in unmittelbarer Nähe. Die Anfahrt aus Richtung Nürnberg, München oder Würzburg ist über die A 9 und die Bayernstraße möglich. Der Durchmesser der Ortschaft und der Bevölkerungsdichte sind für eine Gastfreundschaft und den Einwohnerkontakt relevant. Man sollte die Urkunden und Unterlagen im Gemeindearchiv der Flachslanden über das Verwaltungsgremium anfragen, falls persönliche Informationen über Virnsberg benötigt werden.