Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld - Gessertshausen

Adresse: Oberschönenfeld 1, 86459 Gessertshausen.
Telefon:0823896250.
Webseite: abtei-oberschoenenfeld.de
Spezialitäten: Kloster, Andachtsstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 523 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld

Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld Oberschönenfeld 1, 86459 Gessertshausen

⏰ Öffnungszeiten von Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:30–17:00
  • Mittwoch: 08:30–17:00
  • Donnerstag: 08:30–17:00
  • Freitag: 08:30–17:00
  • Samstag: 08:30–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld

Die Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld ist ein bedeutendes kulturelles und spirituelles Zentrum in Bayern. Sie bietet Einblicke in das Ordensleben und ermöglicht Besuchern, die Schönheit und Stille einer Abtei zu erleben. Die Abtei befindet sich in der idyllischen Landschaft von Gessertshausen und ist ein einladendes Refugium für alle, die nach Ruhe und Meditation suchen.

Gegründet im 12. Jahrhundert, zeugt die Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld von der langen und reichen Geschichte des Zisterzienserordens in Deutschland. Die Abtei ist ein bedeutendes Architekturdenkmal und veranstaltet regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Gottesdienste, die das spirituelle Leben fördern und teilen.

Die Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld ist für ihre besondere Atmosphäre und die Warmherzigkeit der Nonnen bekannt. Sie bieten Führungen durch das Kloster und die Kirche, die Einblicke in das Ordensleben und die täglichen Praktiken der Nonnen geben. Die Abtei ist auch ein wichtiger Ort für Andacht und Meditation, wo die Besucher Ruhe und Inspiration finden können.

Zur Ausstattung der Abtei gehören ein barocker Saal, der für Veranstaltungen und Empfänge genutzt wird, und ein Klosterladen, der regionale Produkte und spirituelle Literatur verkauft. Die Abtei ist barrierefrei gestaltet und bietet Rollstuhlgerechte Zugänge, Parkplätze und WC.

Die Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld hat eine hervorragende Bewertung von 4,7 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 523 Bewertungen. Dies ist ein Zeichen für die hohen Standards der Abtei und die Zufriedenheit der Besucher.

Details

Spezialitäten: Kloster, Andachtsstätte
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, barrierefreier Zugang

👍 Bewertungen von Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld

Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld - Gessertshausen
Naomi S.
5/5

War mit der Schule auf einer Waldbaden Exkursion mit anschließendem Besuch im Restaurant. Das gesamte Gelände hat einen sehr beruhigenden Effekt. Die schönen Wiesen, der Spielplatz und die vielen Bänke laden für ein kleines Innehalten ein. Die Klosterstube lockt schon von Weitem mit dem herrlichen Geruch von frisch gebackenen Brot an und der Klosterladen mit seiner Vielzahl an Buch,- und Tonmedien zu Kräutern und Glauben für Groß und Klein ist eine wahre Schatztruhe für so manch einen Besucher. Das Restaurant mit seinem großen Biergarten stellt eine Vielzahl an bayrischen Gerichten vor, die allesamt (von meinen Kollegen bestätigt) ein wahrer Gaumenschmaus waren. Auch die Stückchen Torte, zum krönenden Abschluss war wahrlich ein Genuss auf den ich nicht verzichten hätte wollen. Ich freue mich auf weitere Ausflüge ins Kloster Oberschönenfeld, mit Anschluss zu den nahegelegenen Wäldern.

Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld - Gessertshausen
Michael M.
4/5

Hier lohnt sich immer mal wieder ein Besuch. Mal wieder die Kirche, den Klosterladen oder das Museum anschauen, oder in der Gaststätte eine Kleinigkeit essen. Anschließend in der schönen Umgebung einen kleinen Spaziergang machen. Und vor dem Heimweg noch ein tolles Klosterbrot aus der Bäckerei mitnehmen

Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld - Gessertshausen
Brigitte H.
5/5

Sehr schöner und großer Spielplatz, für kleine und große Kinder. Mit Wasserspielplatz , Rutschen , verschiedene Schaukeln , balancieren uvm . Außerdem gibt es Restaurant mit Biergarten. Essen ist sehr lecker . Parkplätze sind reichlich vorhanden. Und es ist ein super Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen. Rehe können auch gefüttert werden. Sowie gibt es dort einen Hofladen wo es frischgebackene Brot gibt . Nudeln , Marmeladen usw. Ich kann diesen Ort wärmstens empfehlen..

Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld - Gessertshausen
Ted B.
5/5

Nur schön und sehr gutem Essen im Biergarten des Klosters mit freundlichem Personal! Danke, war lässig!🥰

Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld - Gessertshausen
Yvette M.
5/5

Sehr schöne gepflegte Klosteranlage zum Verweilen in der Kirche. Besuch des Museums. Großer Spielplatz für Kinder. Bäckerei (sehr gutes Brot) Sehr gute Gaststätte mit Biergarten. Ich werde wieder kommen.

Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld - Gessertshausen
S D.
4/5

Wie immer einfach schön. Selbst Sonntag später Nachmittag lädt es zum verweilen ein! Und wer noch durst oder Hunger hat kann sich im Biergarten verwöhnen lassen!

Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld - Gessertshausen
mIPs
1/5

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Hackschnitzelheizung. Das Verbrennen von Holz ist mit großem Abstand die umweltschädlichste Form der Wärmeerzeugung. Die Abgase aus Holzheizungen verursachen unter anderem Asthma, Krebs, Parkinson und MS.

Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld - Gessertshausen
Iris B.
5/5

Wunderschöner Ort sowie Kloster-Anlage mit erholsamen Waldwegen zum Spazierengehen. Dort befindet sich auch das 1992 eröffnete Naturhaus. Im Innenhof befindet sich ein gemütlicher Biergarten - das Klosterstüble - eingerahmt mit alten Kastanienbäumen. Das Essen ist hervorragend und der Service prima. Auch gehört eine Klosterbäckerei zur Anlage. Hier wird das Klosterbrot verkauft. Die Brotlaibe werden von den Schwestern selbst hergestellt und sind sehr schmackhaft. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 9.30 – 17.00 Uhr Samstag: 9.30 – 13.00 Uhr Montags geschlossen! Ein absolutes Muss ist der Weihnachtsmarkt, Töpfermarkt sowie noch andere tolle Veranstaltungen. Hier auf die Webseite einfach gehen. FAZIT: Die Anreise ist es wert🚙🛵🚴‍♀️🏍