Färbermuseum Gutau - Gutau

Adresse: St. Leonharderstraße 3, 4293 Gutau, Österreich.
Telefon:6766854983.
Webseite: gutau.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Handwerksmuseum.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 99 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Färbermuseum Gutau

Das Färbermuseum Gutau: Ein Besuch lohnt sich

Das Färbermuseum Gutau in Gutau, Österreich, ist eine faszinierende historische Sehenswürdigkeit und ein einzigartiges Handwerksmuseum. Es bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Farbstoffherstellung, insbesondere der Färberkunst, die in dieser Region einst von großer Bedeutung war. Das Museum, gelegen in der St. Leonharderstraße 3, 4293 Gutau, ist ein Ort, der sowohl Geschichtsinteressierte als auch Kunstliebhaber anspricht. Ein Besuch hier ist nicht nur informativ, sondern auch ein Erlebnis für die ganze Familie. Die Lage in Gutau, einem idyllischen Ort in der Nähe von Steyr, trägt zusätzlich zur Attraktivität des Museums bei.

Über das Färbermuseum

Das Färbermuseum wurde im Laufe der Jahrzehnte von der Familie Gutau mit viel Liebe zum Detail aufgebaut und gepflegt. Es ist ein lebendiges Zeugnis der Traditionen und Arbeitsweisen der Färber. Die Sammlung umfasst eine beeindruckende Vielzahl an Farbstoffen, Geräten und Werkzeugen, die von der Rohstoffgewinnung bis zur eigentlichen Färbung reichen. Besucher können hier hautnah miterleben, wie alte Farbstoffe hergestellt und angewendet wurden. Das Museum legt großen Wert auf die Erhaltung des historischen Erbes und präsentiert seine Sammlung auf eine Weise, die sowohl informativ als auch ansprechend ist.

Lage und Anfahrt

Die Adresse des Färbermuseums lautet St. Leonharderstraße 3, 4293 Gutau, Österreich. Es ist gut mit dem Auto erreichbar, und es gibt auch einen Busbahnhof in der Nähe. Ein kostenloser Parkplatz ist vor dem P5-Bushaltestelle vorhanden. Die Anfahrt gestaltet sich daher unkompliziert. Die Nähe zu Steyr ermöglicht es den Besuchern, den Aufenthalt in Gutau mit weiteren Erkundungen in der Umgebung zu verbinden.

Besondere Merkmale und Angebote

  • Historische Sammlung: Die Sammlung umfasst eine breite Palette an historischen Farbstoffen, Geräten und Werkzeugen, die die Entwicklung der Färberkunst dokumentieren.
  • Authentische Arbeitsumgebung: Besucher können sich vorstellen, wie die Färber in ihrer Werkstatt gearbeitet haben, da das Museum einen authentischen Einblick in die Arbeitsbedingungen bietet.
  • Führungen: Regelmäßige Führungen bieten die Möglichkeit, die Sammlung von einem Experten erläutert zu bekommen und mehr über die Geschichte der Färberkunst zu erfahren.
  • Kinderfreundlich: Das Museum ist für Kinder sehr interessant gestaltet und bietet altersgerechte Informationen und Aktivitäten.

Das Färbermuseum Gutau ist mehr als nur ein Museum; es ist ein Fenster in eine vergangene Zeit. Es ermöglicht Besuchern, die handwerklichen Fähigkeiten und die kulturellen Traditionen der Färber zu würdigen. Die durchschnittliche Meinung der Besucher liegt bei beeindruckenden 4,7 von 5 Sternen, was die hohe Qualität und den Reiz des Museums unterstreicht. Es gibt aktuell 99 Bewertungen auf Google My Business, die von den Besuchern sehr positiv bewertet wurden.

Empfehlungen für den Besuch

Für einen Besuch des Färbermuseums Gutau empfehlen wir folgende Punkte:

  • Planen Sie ausreichend Zeit ein: Um die Sammlung in Ruhe zu erkunden und an einer Führung teilzunehmen, sollten Sie mindestens 1,5 bis 2 Stunden einplanen.
  • Informieren Sie sich vorab: Besuchen Sie die Webseite des Museums (gutau.at), um sich über aktuelle Veranstaltungen und Führungszeiten zu informieren.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Führung: Eine Führung bietet die Möglichkeit, die Sammlung von einem Experten erläutert zu bekommen und mehr über die Geschichte der Färberkunst zu erfahren.
  • Nehmen Sie sich Zeit für die Details: Das Museum ist reich an Details und kleinen Geschichten. Nehmen Sie sich Zeit, um die einzelnen Exponate zu betrachten und die Geschichten hinter ihnen zu entdecken.

Das Färbermuseum Gutau ist ein lohnenswertes Ziel für alle, die sich für Geschichte, Handwerk und Kultur interessieren. Es ist ein Ort, der beeindruckt, inspiriert und zum Nachdenken anregt. Die freundliche und interessante Führung, die von der Busfahrerin Silvia angeboten wurde, zeugt von der Leidenschaft und dem Engagement der Museumspädagogen. Der Stellenwert des Gesellen in der Färberkunst wird hier besonders hervorgehoben, was die Bedeutung dieser Tradition unterstreicht.

Die Einrichtung des Museums ist sorgfältig durchdacht und schafft eine angenehme Atmosphäre. Die interessante und beeindruckende Präsentation der Sammlung macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Tatsache, dass das Museum mit viel Liebe zum Detail gestaltet wird, spiegelt sich in jedem Detail wider. Es ist ein Ort, der die Besucher in eine andere Zeit versetzt und ihnen die Möglichkeit gibt, die Geschichte der Färberkunst hautnah zu erleben.

👍 Bewertungen von Färbermuseum Gutau

Färbermuseum Gutau - Gutau
Silvia S.
5/5

Sehr interessant und beeindruckend, es wird alles mit liebe gemacht. Kann ich nur jeden empfehlen sich das anzusehen. Busparkplatz ist beim P5. Lg Silvia die Busfahrerin

Färbermuseum Gutau - Gutau
Michael B. B. G.
5/5

Sehr nettes und interessantes Museum, tolle Führung.

Färbermuseum Gutau - Gutau
Renate L.
5/5

Sehr Sehenswert!! Auch der Besuch vom Färbermuseum ist sehr interessant und empfehlenswert. Man sieht auch den Stellenwert vom Gesellen.

Färbermuseum Gutau - Gutau
Karoline T.
5/5

Ein Erlebnis für jede Schneiderin!!! Ich war beim Färbermarkt in Gutau, und im Zuge dessen auch im Museum. Da ich alleine gereist bin, konnte ich mir bei jedem Stand soviel Zeit lassen, wie ich wollte. Und die kleinen Wartezeiten, die sich durch die vielen Besucher ergaben, ware unwesentlich, weil es eh so viel Interessantes zu sehen und zu hören gab. Für Pausen gab es Musik- und Tanzeinlagen, und gute kulinarische Verpflegung. Da ich schon am Vortag bei herrlichem Wetter angereist bin, konnte ich die wohltuende Gegend um Gutau und Freistadt erkunden. Ich bin mit einer Riesenfreude im Herzen, vollen Taschen mit Blaudruckstoffen, Druckmodeln und neuen Ideen nach Hause gefahren. Die Zeit war mir zu kurz. Das nächste Mal bleibe ich einen Tag länger 😉

Färbermuseum Gutau - Gutau
Petra R.
5/5

Ich war heute das erste Mal in der Färbewerkstatt nach dem Umbau. Die Behälter der Blaufärberei sind großartig geworden. Es ist eine Freude dort zu färben. Das Museum gegenüber ist ein herrlicher Ort, wo man in Pionierarbeit aus vergangenen Zeiten eintauchen kann. Ein hochinteressanter, einmaliger Ort, der Besuch ist ein "Muss", wenn man in Gutau verweilt.

Färbermuseum Gutau - Gutau
Christel C.
5/5

Die Führung war sehr informativ und man bekommt einen guten Einblick in die Arbeit der Färber. Sehr liebevoll gestaltetes kleines Museum mit alten Geräten, Materialien und einem kleinen Shop!

Färbermuseum Gutau - Gutau
Norbert B.
5/5

Man sollte dieses Museum einmal gesehen haben. Die Gemeinde war hier ein bisschen sparsam mit Busparkplatz. Gerade 1 einziger 13Meter Bus hat in Gutau Platz. 🚌

Färbermuseum Gutau - Gutau
Markus B.
5/5

Ein wirklich interessantes Museum mit vielen Details und einer spannenden Geschichte über das alte Färberhandwerk. Die Behandlung der Stoffe und die einzelnen Schritte des Blaudruckverfahrens werden anschaulich dargestellt. Danach noch eine Runde entlang des Vogelkundewanderweges in Gutau (perfekt auch für Familien).