Färbermuseum Gutau - Gutau
Adresse: St. Leonharderstraße 3, 4293 Gutau, Österreich.
Telefon:6766854983.
Webseite: gutau.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Handwerksmuseum.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 99 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Färbermuseum Gutau
Das Färbermuseum Gutau: Ein Besuch lohnt sich
Das Färbermuseum Gutau in Gutau, Ãsterreich, ist eine faszinierende historische Sehenswürdigkeit und ein einzigartiges Handwerksmuseum. Es bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Farbstoffherstellung, insbesondere der Färberkunst, die in dieser Region einst von groÃer Bedeutung war. Das Museum, gelegen in der St. LeonharderstraÃe 3, 4293 Gutau, ist ein Ort, der sowohl Geschichtsinteressierte als auch Kunstliebhaber anspricht. Ein Besuch hier ist nicht nur informativ, sondern auch ein Erlebnis für die ganze Familie. Die Lage in Gutau, einem idyllischen Ort in der Nähe von Steyr, trägt zusätzlich zur Attraktivität des Museums bei.
Ãber das Färbermuseum
Das Färbermuseum wurde im Laufe der Jahrzehnte von der Familie Gutau mit viel Liebe zum Detail aufgebaut und gepflegt. Es ist ein lebendiges Zeugnis der Traditionen und Arbeitsweisen der Färber. Die Sammlung umfasst eine beeindruckende Vielzahl an Farbstoffen, Geräten und Werkzeugen, die von der Rohstoffgewinnung bis zur eigentlichen Färbung reichen. Besucher können hier hautnah miterleben, wie alte Farbstoffe hergestellt und angewendet wurden. Das Museum legt groÃen Wert auf die Erhaltung des historischen Erbes und präsentiert seine Sammlung auf eine Weise, die sowohl informativ als auch ansprechend ist.
Lage und Anfahrt
Die Adresse des Färbermuseums lautet St. LeonharderstraÃe 3, 4293 Gutau, Ãsterreich. Es ist gut mit dem Auto erreichbar, und es gibt auch einen Busbahnhof in der Nähe. Ein kostenloser Parkplatz ist vor dem P5-Bushaltestelle vorhanden. Die Anfahrt gestaltet sich daher unkompliziert. Die Nähe zu Steyr ermöglicht es den Besuchern, den Aufenthalt in Gutau mit weiteren Erkundungen in der Umgebung zu verbinden.
Besondere Merkmale und Angebote
- Historische Sammlung: Die Sammlung umfasst eine breite Palette an historischen Farbstoffen, Geräten und Werkzeugen, die die Entwicklung der Färberkunst dokumentieren.
- Authentische Arbeitsumgebung: Besucher können sich vorstellen, wie die Färber in ihrer Werkstatt gearbeitet haben, da das Museum einen authentischen Einblick in die Arbeitsbedingungen bietet.
- Führungen: RegelmäÃige Führungen bieten die Möglichkeit, die Sammlung von einem Experten erläutert zu bekommen und mehr über die Geschichte der Färberkunst zu erfahren.
- Kinderfreundlich: Das Museum ist für Kinder sehr interessant gestaltet und bietet altersgerechte Informationen und Aktivitäten.
Das Färbermuseum Gutau ist mehr als nur ein Museum; es ist ein Fenster in eine vergangene Zeit. Es ermöglicht Besuchern, die handwerklichen Fähigkeiten und die kulturellen Traditionen der Färber zu würdigen. Die durchschnittliche Meinung der Besucher liegt bei beeindruckenden 4,7 von 5 Sternen, was die hohe Qualität und den Reiz des Museums unterstreicht. Es gibt aktuell 99 Bewertungen auf Google My Business, die von den Besuchern sehr positiv bewertet wurden.
Empfehlungen für den Besuch
Für einen Besuch des Färbermuseums Gutau empfehlen wir folgende Punkte:
- Planen Sie ausreichend Zeit ein: Um die Sammlung in Ruhe zu erkunden und an einer Führung teilzunehmen, sollten Sie mindestens 1,5 bis 2 Stunden einplanen.
- Informieren Sie sich vorab: Besuchen Sie die Webseite des Museums (gutau.at), um sich über aktuelle Veranstaltungen und Führungszeiten zu informieren.
- Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Führung: Eine Führung bietet die Möglichkeit, die Sammlung von einem Experten erläutert zu bekommen und mehr über die Geschichte der Färberkunst zu erfahren.
- Nehmen Sie sich Zeit für die Details: Das Museum ist reich an Details und kleinen Geschichten. Nehmen Sie sich Zeit, um die einzelnen Exponate zu betrachten und die Geschichten hinter ihnen zu entdecken.
Das Färbermuseum Gutau ist ein lohnenswertes Ziel für alle, die sich für Geschichte, Handwerk und Kultur interessieren. Es ist ein Ort, der beeindruckt, inspiriert und zum Nachdenken anregt. Die freundliche und interessante Führung, die von der Busfahrerin Silvia angeboten wurde, zeugt von der Leidenschaft und dem Engagement der Museumspädagogen. Der Stellenwert des Gesellen in der Färberkunst wird hier besonders hervorgehoben, was die Bedeutung dieser Tradition unterstreicht.
Die Einrichtung des Museums ist sorgfältig durchdacht und schafft eine angenehme Atmosphäre. Die interessante und beeindruckende Präsentation der Sammlung macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Tatsache, dass das Museum mit viel Liebe zum Detail gestaltet wird, spiegelt sich in jedem Detail wider. Es ist ein Ort, der die Besucher in eine andere Zeit versetzt und ihnen die Möglichkeit gibt, die Geschichte der Färberkunst hautnah zu erleben.