Haffbad Ueckermünde - Ueckermünde

Adresse: Am Strand 2, 17373 Ueckermünde.
Telefon:03977128484.
Webseite: ueckermuende.net
Spezialitäten: Öffentlicher Strand, Strandbad.
Andere interessante Daten: Picknicken, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Volleyballfeld, Kinderfreundlich, Spielplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2656 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Haffbad Ueckermünde

Haffbad Ueckermünde Am Strand 2, 17373 Ueckermünde

⏰ Öffnungszeiten von Haffbad Ueckermünde

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Haffbad Ueckermünde – Ein Paradies für Familien und Wasserratten

Das Haffbad Ueckermünde, gelegen an der Adresse Am Strand 2, 17373 Ueckermünde, ist ein beliebtes Strandbad und Freizeitareal, das sich durch seine entspannte Atmosphäre und vielfältigen Angebote auszeichnet. Das Bad bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur und ist besonders für Familien mit Kindern, aber auch für alle, die eine erfrischende Auszeit am Strand suchen, ein ideales Ziel. Die Telefonnummer lautet 03977128484, und die Webseite ist unter ueckermuende.net zu finden. Es ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen kann und gleichzeitig viele verschiedene Aktivitäten genießen kann.

Lage und Umgebung

Das Haffbad befindet sich direkt an der Ostsee in Ueckermünde, einer charmanten Stadt an der Fischfängerküste Mecklenburg-Vorpommerns. Die Lage am Strand bietet einen direkten Zugang zum Haff (eine Lagune) und zur Ostsee. Die Nähe zur Stadt Ueckermünde ermöglicht es den Besuchern, die kulturellen Angebote und Restaurants der Stadt zu erkunden. Die Umgebung ist geprägt von einer naturbelassenen Schönheit, die zum Spazieren, Entspannen und Genießen einlädt. Die kurze Entfernung zu anderen Sehenswürdigkeiten der Region, wie dem Kloster Waren und der Prädest See, macht das Haffbad zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Haffbad Ueckermünde zeichnet sich durch eine Reihe von besonderen Merkmalen aus, die es zu einem attraktiven Ziel machen. Eines der Hauptattraktionen ist der öffentliche Strand, der sauber und gepflegt ist. Der Strandbad-Bereich ist besonders gut ausgestattet für Familien. Es gibt einen separaten Spielplatz für Kinder, der mit verschiedenen Spielgeräten und Attraktionen ausgestattet ist. Zudem gibt es einen Volleyballfeld, auf dem man seine sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen kann. Für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen möchten, gibt es Picknicktische, an denen man sich mit Freunden und Familie entspannt aufhalten kann. Wer sich etwas verwöhnen lassen möchte, kann im angeschlossenen Restaurant oder in einem der Imbisse speisen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Barrierefreiheit: Der Eingang und der Parkplatz sind rollstuhlgerecht gestaltet, was das Haffbad für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht. Auch eine öffentliche Toilette ist vorhanden, um den Komfort der Besucher zu gewährleisten. Darüber hinaus gibt es einen Hundestrand, an dem Hunde spielend zusammen sein können. Die Picknicktische laden dazu ein, ein gemütliches Picknick am Strand zu genießen. Für Minigolf-Enthusiasten steht eine Minigolfanlage in der Nähe zur Verfügung, die zusätzlichen Spaß bietet.

Bewertungen und Qualität

Das Haffbad Ueckermünde genießt eine hohe Popularität bei den Besuchern und erhält überwiegend positive Bewertungen. Auf Google My Business sind 2656 Bewertungen verzeichnet, was für sich spricht. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.7 von 5 Sternen. Die Bewertungen beschreiben das Haffbad als sauberen, freundlichen und gut ausgestatteten Ort. Besucher loben insbesondere die entspannte Atmosphäre, die kinderfreundliche Ausstattung und die gute Lage am Strand. Es wird oft betont, dass das Haffbad nicht überlaufen ist, was für eine ruhige und angenehme Erholung sorgt. Allerdings werden auch einige Aspekte erwähnt, die verbessert werden könnten, wie beispielsweise die Preise für Parkplätze und Verpflegung. Trotzdem überwiegen die positiven Eindrücke deutlich. Die freundliche Bedienung und die saubere Umgebung tragen maßgeblich zum positiven Gesamteindruck bei. Die Kombination aus Strand, Spielplatz und anderen Freizeiteinrichtungen macht das Haffbad zu einem idealen Ziel für einen Familienausflug oder einen entspannten Tag am Meer.

Empfehlungen für Besucher

Für Besucher, die das Haffbad Ueckermünde besuchen möchten, werden folgende Informationen empfohlen:

  • Anreise: Das Haffbad ist gut mit dem Auto erreichbar. Es gibt ausreichend Parkplätze, die jedoch kostenpflichtig sind (1,-€ pro Stunde).
  • Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Es ist ratsam, die aktuellen Öffnungszeiten auf der Webseite oder telefonisch zu erfragen.
  • Verpflegung: Es gibt ein Restaurant und einige Imbisse vor Ort, die eine Auswahl an Speisen und Getränken anbieten. Es ist jedoch ratsam, eigene Snacks und Getränke mitzubringen, um Kosten zu sparen.
  • Aktivitäten: Neben dem Schwimmen und Sonnenbaden bietet das Haffbad eine Vielzahl von Aktivitäten, wie z.B. Volleyball, Picknicken, Minigolf und Spielplatzbesuch.
  • Barrierefreiheit: Der Eingang und der Parkplatz sind rollstuhlgerecht gestaltet.
  • Unterbringung: In Ueckermünde gibt es eine Auswahl an Hotels und Ferienwohnungen.

Das Haffbad Ueckermünde ist ein lohnendes Ziel für alle, die einen schönen Tag am Strand verbringen möchten. Die Kombination aus sauberem Strand, kinderfreundlicher Ausstattung und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht es zu einem idealen Urlaubsziel für die ganze Familie.

👍 Bewertungen von Haffbad Ueckermünde

Haffbad Ueckermünde - Ueckermünde
Markus
3/5

Ehrlich gesagt, hatte ich höhere Erwartungen an Ueckermünde. Ganz normaler (großer) Strandabschnitt, der sehr sauber gehalten wird. Montags sind allerdings einige Restaurants bzw. Imbisse geschlossen … Parkplätze gibts genügend und kostet pro Stunde 1,-€

Haffbad Ueckermünde - Ueckermünde
BKH V. K.
5/5

Ich bin sehr gerne dort. ( Noch ) Nicht so überlaufen. Parkplatzgebühren, Kurtaxe und wenn man noch einen Snack möchte, wird der Ausflug nicht so preiswert. Für täglich sicher nicht. Schön ist auch, daß es einen Hundestrand gibt 👍

Haffbad Ueckermünde - Ueckermünde
Remo Z.
5/5

Hat uns gefallen, alle freundlich, Spielplatz, Minigolf Anlage, Strandkorb und vieles mehr

Haffbad Ueckermünde - Ueckermünde
Sebastian R.
4/5

Schöner, sauberer kleinerer Strandabschnitt mit mehreren Spielplätzen. Auch sind mehrere Imbisse am Strand. Leider war Ende Oktober nur noch ein Imbiss mit keinen klaren Öffnungszeiten geöffnet. Ein Restaurant hat noch offen. Da das Bad sehr abgelegen vom Ort ist (ca. 2 km) keine weiteren Möglichkeiten zur Versorgung. Aber für Ruhe und Entspannung sehr gut geeignet.

Haffbad Ueckermünde - Ueckermünde
Benjamin S.
5/5

Schönster Ort in Ueckermünde. Badegelegenheiten, Ueckermündubg zum Schiffegucken, im Sommer mehrere gastronomische Angebote. Meer sehr flach und daher gut zum Baden für Jedermann geeignet.

Haffbad Ueckermünde - Ueckermünde
Dieter S.
5/5

Überschaubarer, aber sehr schöner und breiter Strand. Befestigte und saubere Strandpromenade. Strandhotel und weitere kleinere gastronomische Einrichtungen. Großer Parkplatz. Insgesamt absolute Urlaubs-bzw. Besuchsempfehlung.

Haffbad Ueckermünde - Ueckermünde
Mario G.
5/5

Ein sponter Besuch über den Jahreswechsel. Es war wirklich schön und eine schöne Entspannung im Vergleich zur Heimatstadt Berlin. Die richtige Wahl wenn man mal raus will aus dem Trubel.

Haffbad Ueckermünde - Ueckermünde
Davis G.
5/5

Sehr schön dort, schöner Strand, billige Kurtaxe und saubere Toiletten!