Horber Ritterspiele - Horb am Neckar

Adresse: Flößerwasen, Schillerstraße, 72160 Horb am Neckar.
Telefon:074519010.
Webseite: ritterspiele.info
Spezialitäten: -.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Horber Ritterspiele

Horber Ritterspiele Flößerwasen, Schillerstraße, 72160 Horb am Neckar

⏰ Öffnungszeiten von Horber Ritterspiele

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 18:00–01:00
  • Samstag: 10:00–01:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Horber Ritterspiele - Eine Reise in die Geschichte

Horber Ritterspiele ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie in den Bann eines anderen Zeitalters zieht. Das Veranstaltungszentrum, das sich am Flößerwasen in der Schillerstraße 72160 Horb am Neckar befindet, bietet eine einladende und abwechslungsreiche Atmosphäre, die Sie sofort in die mittelalterliche Welt der Ritter und Könige entführt.

Spezialitäten:

  • Historische Schaukämpfe auf bemalten Holzböden
  • Mittelalterliche Festlichkeiten und Veranstaltungen
  • Historische Führungen und Workshops
Der Hintergrund von Horber Ritterspiele ist tief verwurzelt in der Geschichte des Ortes Horb am Neckar. Seit den 1980er Jahren verwirklichen die Organisatoren ihre Leidenschaft für das Mittelalter und bieten ihren Besuchern eine einzigartige Reise durch die Zeiten. Die Spezialität des Hauses sind historische Schaukämpfe auf bemalten Holzböden, die mit großem Einfallsreichtum und Authentizität inszeniert werden.

Die Veranstaltungen von Horber Ritterspiele sind darauf ausgerichtet, den Besuchern eine lebendige und immersive Erfahrung zu bieten. Vom mittelalterlichen Festmahl bis hin zu mittelalterlichen Handwerksvorführungen und Führungen durch die historische Stadt Horb bietet das Programm eine Vielzahl von Aktivitäten für Einsteiger und Fans des Mittelalters.

Zu den weiteren Angeboten von Horber Ritterspiele zählen historische Führungen und Workshops, bei denen die Besucher Einblicke in das Leben der Ritter und Krieger des Mittelalters erhalten. Die Veranstaltungszentrum bietet auch die Möglichkeit, das Ambiente für private Veranstaltungen wie Geburtstage, Hochzeiten und Firmenevents zu mieten.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass Horber Ritterspiele als einzigartige und abwechslungsreiche Veranstaltung gelegenheit macht, sich in eine andere Zeit zu begeben. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,4 von 5 Sternen gibt das Unternehmen einen Einblick in die Vielfalt der Veranstaltungen und die Begeisterung der Besucher für das Mittelalter.

Tel: 074519010
Web: ritterspiele.info

👍 Bewertungen von Horber Ritterspiele

Horber Ritterspiele - Horb am Neckar
Maik H.
1/5

Es wird immer schlechter. Da bringt es auch nix das unser Bürgermeister alles schön redet. Preise einfach zu hoch. 13 Euro wegzoll und dann noch innen alles überteuert. Seit dem die Stadt Horb da mitmischt ist alles nur noch überteuert. Schade einfach schade. Achja und meidet den Stand mit Slush Eis und Soft Eis auf der linken Seite vom Neckar genau neben dem Met Stand. Habe dort ein Slush Eis gegessen und was ich nicht wusste das Slush Eis total gefroren sein muss. Was in meinem Fall nicht so war. Hatte Magen Probleme ohne Ende mir war schlecht gefolgt von viele Sitzungen auf der Toilette.

Horber Ritterspiele - Horb am Neckar
Chris D.
5/5

Sehr schönes Event. Gut organisiert, auch was die Parkmöglichkeiten betrifft. Hat sich aufjedenfall gelohnt und wird bestimmt nicht der letzte Besuch dort sein 😊

Horber Ritterspiele - Horb am Neckar
Kilian
1/5

Den Besuchern bei über 30 Grad die Wasserflaschen am Eingang abzunehmen, selbst Familien mit kleinen Kindern ist einfach nur unverantwortlich und gierig! Das ist für mich inakzeptabel und ein Grund in Zukunft nicht mehr hin zu gehen. Ich bin gerne bereit vor Ort einiges an Geld da zu lassen und mache das normal auch, aber bei Wasser geht es schlicht ums Prinzip!

Horber Ritterspiele - Horb am Neckar
David P. V. P.
2/5

Inzwischen der schlechteste Mittelaltermarkt den ich kenne. Für Gewandete ist das nichts mehr. Zu teuer, keine guten Händler mehr. Der Veranstalter scheint alles auf Disneyland auszulegen. Der Markt hat kein Flair. Abkühlmöglichkeiten fehlen auch. Wir waren immer gerne dort. Nun ist aber Schluss.

Horber Ritterspiele - Horb am Neckar
Nevalkar G.
2/5

Grundsätzlich ist es ein schöner Markt. Besonders sind die Ritterspiele die es eben nicht bei jedem Mark gibt. Wenn man ihn aber mit den Märkten von vor 17 Jahren vergleicht, muss man leider sagen das er eher Armselig ist. Zu dem früheren Zeitpunkt war der Markt noch von der unteren Straße bis zur Kirche auf dem Berg ( und man sagte es sei einer der größten in Süd Deutschen), es gab mehrere Bühnen und in den Straßen standen mehrere Gaukler und und es gab mehrere Bands in den Straßen die live gespielt haben. Heute ist der Markt nur noch in einer Straße und das Orientalisch „Dorf“ besteht aus zwei Zelten. Ich denken das die Veranstaltung nur noch von ihrem Ruf lebt. Und natürlich ist mir klar das es immer weniger Händler, Gaukler usw. gibt. Aber es ist dennoch schade wenn man es mit dem vergleicht was es mal war.

Horber Ritterspiele - Horb am Neckar
Familie K.
1/5

Was ist hier nur passiert?! Horb war einmal die Anlaufstelle für Mittelalterfans und nun ist es nur noch ein Trauerspiel. 13 Euro Eintritt für einen verkümmerten Markt plus 5 Euro Parkgebühr für eine sonst öffentlich freien Parkplatz!!!!! Die Atmosphäre und der Flair der vergangenen Jahre ist längst verschwunden. Die Die dieses Fest mit aufgebaut haben und leider nicht mehr unter uns sind würden die Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Traurig! War das letzte mal für uns.

Horber Ritterspiele - Horb am Neckar
Wiga L. D.
5/5

Was für ein Event!! Absolut die 24 € wert! Gut organisiert, die Besucher werden zu ihren Plätzen geleitet. Das Turnier: Ein Augenschmaus! Die Darbietung von den elf Rittern und die Geschichte, die erzählt wird (auf sehr lustige Weise), übersteigt alle Erwartungen. Ein Minus: Die Accessoires können authentischer sein z.B. die Ringe aus Stroh statt aus Plastik, die "Holz"-Scheibe aus echtem Holz statt aus Kunststoff (so wie auf kleineren Tournieren z.B Hornberg). Auf dem Markt wird alles angeboten, die Preise für Speis und Trank halten sich in Grenzen (wir hatten einen schottischen Fladen für 7 Taler). Die Getränke sind teuer, aber in einem Restaurant sind sie es auch. Ich hoffe, die Horber Ritterspiele finden auch in der Zukunft statt. Wir werden dabei sein! :-)

Horber Ritterspiele - Horb am Neckar
Bianca P.
2/5

Sicher was für Familien mit Kindern aber für eingefleischte Mittelalter/Fantasy Fans, vor Allem Gewandete, gibt es weit bessere Alternativen. Man kommt sich in Gewandung sogar eher fehl am Platz vor. Das Turnier war gut, das sonstige Event leider nichts besonderes und hatte teilweise mehr Stadtfest als Mittelalter Flair