Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße - Kodersdorf
Adresse: Str. d. Freundschaft 1, 02923 Kodersdorf.
Telefon:0358257000.
Webseite: weisserschoeps-neisse.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.
📌 Ort von Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße
⏰ Öffnungszeiten von Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße
- Montag: 09:00–12:00
- Dienstag: 09:00–12:00, 14:00–16:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00–12:00, 14:00–18:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße: Eine Organisation für den ländlichen Raum
Der Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße ist eine kommunale Einrichtung in Deutschland, die dazu dient, gemeinsame Aufgaben zwischen den umliegenden Gemeinden zu übernehmen. Er repräsentiert das Gebiet entlang der Weißer Schöps und der Neiße und vertritt die Interessen der Bewohner dieser Region. Diese Organisation ist ein Beispiel für kooperative Verwaltung, wobei mehrere Gemeinden ihre Ressourcen bündeln, um bestimmte Dienstleistungen effizienter anzubieten.
Zweck und Aufgaben des Verwaltungsverbands
Der primäre Zweck des Verwaltungsverbands ist es, verwaltungstechnisch zusammengehörige Gemeinden zu bündeln und gemeinsame verwaltungstechnische Aufgaben zu übernehmen. Dies kann die Bereitstellung von verwaltungstechnischen Dienstleistungen wie dem Bau und der Unterhaltung öffentlicher Einrichtungen, der Abfallentsorgung oder der Bewirtschaftung von Gewässern umfassen. Durch die Zusammenarbeit werden Ressourcen gespart und die Bürger profitieren von effizienteren Leistungen in Bereichen wie dem Wasser管理和 der Umweltschutz.
Ein wichtiger Aspekt dieser Organisation ist die Verwaltung von Gewässern. Der Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße ist verantwortlich für die Pflege und Wartung des Weißer Schöps und der Neiße in seinem Verantwortungsbereich. Dies beinhaltet Maßnahmen zur Wasserschutz, zur Verbesserung der Wasserqualität und zur Bewältigung von Hochwassergefahren. Durch eine zentrale Verwaltung kann eine umfassendere und effektive Wasserverwaltung sicher gestellt werden.
Adresse und Kontaktinformationen
Für Anfragen und Informationen können die Bürger des Verwaltungsverbands Weißer Schöps/Neiße sich an das zentrale Büro in Kodersdorf wenden. Die Adresse lautet: Str. d. Freundschaft 1, 02923 Kodersdorf. Um direkt Kontakt aufzunehmen, kann das Telefonnummer 0358257000 angerufen werden. Eine detaillierte Webseite bietet weitere Informationen und Anlaufpunkte unter der URL: www.weisserschoeps-neisse.de. Diese Online-Präsenz dient als zentrale Stelle für alle Fragen zur Verwaltung im Bereich des Verbandes.
Einsatzbereich und Verwaltungsspezialitäten
Diese Organisation ist spezialisiert auf den Organisationsaspekt der ländlichen Raumverwaltung. Sie übernimmt Aufgaben, die für mehrere Gemeinden wichtig sind und die alleinige Bewältigung zu teuer oder ineffizient wäre. Zu den Spezialitäten des Verwaltungsverbands gehören unter anderem die Abwicklung von Baumaßnahmen, die Verwaltung von öffentlichen Einrichtungen oder die Koordination von Dienstleistungen im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs. Der Verband fungiert als zentrale Verwaltungseinheit, die die umliegenden Gemeinden unterstützt und ihre verwaltungstechnischen Prozesse optimiert.
Eine der bemerkenswerten Dienstleistungen, die der Verband anbietet, ist ein barrierefreier Parkplatz. Dies zeigt, dass auch die Bedürfnisse aller Bürger, einschließlich Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, berücksichtigt werden. Diese Einrichtung ist für die Gemeinden im Verband sehr wichtig und stellt sicher, dass alle Einrichtungen zugänglich sind.
Das Bildungs- und Informationsangebot für Bürger
Für Bürger, die mehr über das Tagesgeschäft des Verwaltungsverbands erfahren möchten oder Unterstützung bei verwaltungstechnischen Angelegenheiten benötigen, ist die zentrale Stelle in Kodersdorf die richtige Adresse. Hier können Fragen zur Wasserverwaltung, zur Abfallentsorgung oder zu anderen gemeinsamen Angelegenheiten geklärt werden. Der Verband informiert auch über geplante Projekte und Maßnahmen in seinem Verantwortungsbereich.
Ein Besuch der Webseite www.weisserschoeps-neisse.de bietet umfangreiche Informationen über den Verband, seine Aufgaben und seine Projekte. Auch die Telefonberatung ist ein wichtiger Bestandteil des Angebots, um den Bürgern bei verwaltungstechnischen Fragen behilflich zu sein.
Wert der Zusammenarbeit und zukünftige Herausforderungen
Der Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße demonstriert die Vorteile der Kooperation zwischen Gemeinden. Durch die Bündelung von Ressourcen können höhere Standards in Bereichen wie dem Wassermanagement oder der Infrastrukturentwicklung erreicht werden. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Verband, wichtige Projekte umzusetzen, die einzelne Gemeinden allein vielleicht nicht stemmen könnten.
Eine der aktuellen Diskussionen betrifft die E-Fahrradinfrastruktur. Wie in mehreren Bewertungen auf Google My Business hervorgehoben wird, gibt es Wünsche nach Ladestationen für E-Bikes, insbesondere in strategisch wichtigen Orten wie am Rathaus. Dies zeigt, dass der Verband auch in Zukunft daran arbeiten muss, moderne Dienstleistungen anzubieten und auf die Bedürfnisse der Bewohner einzugehen. Die positive Bewertung, mit einer Durchschnittsnote von 3.5/5, unterstreicht die allgemeine Zufriedenheit der Bürger, während Verbesserungspotenzial in Bereichen wie dem Nahverkehr bestehen bleibt.
Für Interessierte, die mehr über das Gebiet Weißer Schöps/Neiße erfahren möchten oder Informationen zur Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsverband suchen, ist die direkte Kontaktaufnahme empfohlen. Die zentrale Stelle in Kodersdorf ist die erste Anlaufstelle für alle verwaltungstechnischen Fragen und bietet umfassende Informationen über die Angebote und Leistungen des Verbandes.
Eine Organisation für den ländlichen Raum: Fazit und Empfehlungen
Insgesamt stellt der Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße ein wichtiges Beispiel für kooperative Verwaltung in ländlichen Gebieten dar. Durch die Bündelung von Kompetenzen und Ressourcen können die Gemeinden im Verband effizienter verwaltungstechnische Dienstleistungen anbieten und gleichzeitig Themen wie dem Wasserschutz effektiv bearbeiten. Die zentrale Adresse in Kodersdorf bietet einen zentralen Ankerpunkt für alle Bürger und Unternehmen in der Region.
Für die Zukunft sollten die Bewertungen vom Bürgermeisteramt beachtet werden. Die Anfrage nach E-Bike-Ladestationen spiegelt das sich wandelnde Verkehrsbild wider und sollte in den Planungsprozess integriert werden. Auch die Website könnte noch ausführlicher gestaltet werden, um alle relevanten Informationen noch besser aufzubereiten. Der Verband hat damit die Möglichkeit, den Höhepunkt seiner Arbeit darzustellen und gleichzeitig die Bedürfnisse der Bürger weiter zu erfüllen.