Grüner Pütz - Nettersheim
Adresse: 53947 Nettersheim.
Telefon:024861246.
Webseite: de.wikipedia.org
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 60 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Grüner Pütz
⏰ Öffnungszeiten von Grüner Pütz
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Über den Grüner Pütz
Der Grüner Pütz in Nettersheim ist eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Diese Stätte, die sich in der Adresse 53947 Nettersheim befindet, ist bekannt für ihre gut erhaltenen Reste einer römischen Wasserleitung. Besucher haben die Möglichkeit, den alten römischen Wasserlauf in seinem ursprünglichen Verlauf zu erkunden und sich über die technischen Errungenschaften der Antike zu informieren.
Eine Reise durch die Geschichte
Gegründet von römischen Baumeistern, markiert der Grüne Pütz den Beginn einer etwa 90 Kilometer langen Wasserleitung nach Köln. Dieses archäologische Wunder bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die römische Technologie und Zivilisation. Die gut erhaltene Kanalisation aus der Römerzeit ist eine beeindruckende Leistung, die bereits tausende von Jahren alt ist und zeigt, wie weit die römische Wasserleitungstechnik vorangeschritten war. Viele Stammgast Gäste nutzen den Platz als Rückzugsort inmitten der Natur und genießen die Ruhe und den Ausblick.
Die Lage und Anfahrt
Der Grüner Pütz liegt in der Gemeinde Nettersheim, die Teil des Kreises Rhein-Sieg ist. Die genaue Adresse lautet Nettersheim, wo die Besucher sicher finden können. Um zum Sehenswürdigkeit zu gelangen, kann man entweder mit dem Auto oder dem öffentlichen Nahverkehr anreisen. Für Autoanfahrende gibt es ausreichend Parkplätze in der Nähe, die auch für Menschen mit Behinderungen geeignet sind. Die Öffnungszeiten sind für Besucher besonders wichtig, daher sollte man diese im Vorfeld über die Webseite prüfen, bevor man den Ort aufsucht.
Praktische Informationen
Die beste Reisezeit zum Grüner Pütz ist das warme Wetter, normalerweise von April bis Oktober, wenn die Touristenströme in dieser Gegend besonders stark sind. Es wird empfohlen, bequeme Kleidung und Schuhe für die Wanderungen zu tragen. Eine Führung durch die Anlage kann für diejenigen, die tiefer in die Geschichte eintauchen möchten, ein unvergesslicher Teil des Aufenthalts sein. Viele historische Stätten in Deutschland bieten solche Führungen an, und dieser Ort ist hier keine Ausnahme.
Was bietet der Grüne Pütz an
Der Grüner Pütz ist ein idealer Rastplatz für Wanderer und Radfahrer, der sowohl die Geschichte als auch die Freizeit genießen möchte. Die Raststätte bietet ausreichend Platz zum Entspannen und ist bekannt für ihre Gastfreundschaft. Besonders erwähnenswert sind die barrierefreien Eingänge und Parkplätze, die für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen eine einfache Zugänglichkeit gewährleisten. Auch Familien mit Kindern fühlen sich hier willkommen, da die Anlage kinderfreundlich gestaltet ist und Kinder neugierig auf die Geschichte sind.
Die Bewertungen
Der Grüner Pütz genießt bei seinen Besuchern eine hohe Bewertungsrate. Nach den vielen Bewertungen auf Google My Business wird die Durchschnittsbewertung mit 4.5 Sterne erreicht. Besucher loben vor allem die gute Erhaltung der römischen Wasserleitung, die informative Führung und die Ruhe der Lage. Viele Nutzer empfehlen, die Sehenswürdigkeit für alle Interessierten an Geschichte und Archäologie zu besuchen, die hier in besonderer Weise erlebt werden kann. Die positive Meinung über diesen Platz ist durchweg positiv, und es gibt kaum negative Kritik.
Der Historische Sehenswürdigkeit bietet mehr als nur eine einfache Anfahrt – sie lädt zum Verweilen ein. Die Kombination aus Geschichte, Natur und Gastfreundschaft macht den Grüner Pütz zu einem unvergesslichen Reiseziel inmitten des Rhein-Sieg-Kreises. Für alle, die mehr über die römischen Wasserleitung erfahren möchten, ist dies ein absolutes Muss für jeden Interessierten an Antik. Eine Reise zum Grüner Pütz ist eine Reise durch die Geschichte, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Es ist anregend und informativ, während man gleichzeitig entspannen kann. Die Vielfalt der Aktivitäten auf diesem Rastplatz ist bemerkenswert – von gemütlichen Picknicks bis hin zu geführten Exkursionen. Jeder Besucher findet etwas Passendes für seinen Geschmack.
Wichtige Hinweise für Besucher
Bei der Planung Ihres Besuchs sollte unbedingt die aktuellen Öffnungszeiten im Internet recherchiert werden. Der Eintrittspreis ist übersichtlich und liegt im Rahmen des Angebots. Es wird empfohlen, ausreichend Wasser und Snacks mitzubringen, da an der Stelle nur begrenzte Verkaufsstände vorhanden sind. Die Entfernungen zu anderen Sehenswürdigkeiten im Umfeld sind günstig, sodass mehrere historische Stätten in der Region kombiniert werden können. Für Gruppenbesuche ist die Anmeldung im Voraus wärmstens empfohlen, um eine optimale Gruppenführung zu gewährleisten.
Sicherheit und Anfahrt
Der Grüner Pütz ist mit seinen barrierefreien Zugängen eine besonders freundliche Sehenswürdigkeit für alle Besucher. Der Parkplatz ist ausreichend groß und für behinderte Menschen barrierefrei. Es gibt ausreichend Wegweiser an der Stelle, die Besucher optimal orientieren. Bei schlechtem Wetter ist der Zugang zum Sehenswürdigkeit möglicherweise eingeschränkt, daher sollte man die aktuelle Situation im Internet überprüfen. Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren, die man nach dem Besuch absolviert kann.
Insgesamt ist der Grüner Pütz ein lohnenswertes Reiseziel für alle Geschichtsinteressierten und Naturliebhaber. Die Vielfalt der Angebote und die hervorragende Infrastruktur machen diesen Rastplatz zu einem besonderen Interessenspunkt in der Region. Die hohe Zufriedenheit der Gäste auf Google My Business bestätigt, dass dieses Unternehmen den Besucherwünschen gerecht wird und eine hervorragende Betreuung bietet. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass der Historische Sehenswürdigkeit ein Highlight der Gegend ist und einen unvergesslichen Aufenthalt verspricht. Die positive Wirkung auf die Besucher ist unbestreitbar, und die meisten Gäste kehren wieder zurück, um mehr über die römische Technik zu erfahren oder um einfach nur die Ruhe und den Charme dieser besonderen Stätte zu genießen.