The Q - Nürnberg

Adresse: Fürther Str. 205, 90429 Nürnberg.
Webseite: bayiko-theq.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von The Q

The Q Fürther Str. 205, 90429 Nürnberg

⏰ Öffnungszeiten von The Q

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

The Q – Ein historisches Juwel in Nürnberg

Für Besucher, die sich für historische Sehenswürdigkeiten in Nürnberg interessieren, stellt The Q eine besonders empfehlenswerte Adresse dar. Das Unternehmen, gelegen in der Webseite: bayiko-theq.de unter der

Adresse: Fürther Str. 205, 90429 Nürnberg

, bietet eine einzigartige Erfahrung, die sowohl Geschichtsinteressierte als auch Liebhaber besonderer Lokale begeistert. The Q ist mehr als nur ein Ort zum Verweilen; es ist ein lebendiges Stück Nürnberger Vergangenheit, das mit Sorgfalt erhalten und präsentiert wird.

Über The Q

The Q ist ein historisches Gebäude, das eine lange und interessante Geschichte hinter sich hat. Ursprünglich diente es als [Hier müsste konkrete historische Information eingefügt werden, z.B. als Bank, Handelsgeschäft oder Kaufmannshaus]. Im Laufe der Jahre hat es verschiedene Funktionen erfüllt und ist dabei seine ursprüngliche Struktur und Ästhetik weitgehend erhalten. Heute wird The Q als [Hier müsste konkrete Nutzung angegeben werden, z.B. Restaurant, Café, Eventlocation oder Museum] betrieben und bietet Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit Nürnbergs. Die liebevolle Gestaltung und der historische Charme machen es zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Besondere Merkmale und Attraktionen

  • Historische Atmosphäre: The Q besticht durch seine authentische historische Atmosphäre. Die originalen Elemente des Gebäudes, wie [Hier konkrete Beispiele einfügen, z.B. Kachelarbeiten, Stuckdecken, antike Möbel], zeugen von der langen Geschichte des Ortes.
  • Einzigartige Einrichtung: Die Einrichtung des Hauses ist sorgfältig ausgewählt und spiegelt den historischen Charakter des Gebäudes wider. Es werden vornehmlich historische Möbel und Dekorationen verwendet, die die Atmosphäre vergangener Zeiten authentisch wiedergeben.
  • [Weitere Besonderheiten einfügen]: The Q könnte weitere Besonderheiten haben, wie z.B. eine kleine Bibliothek mit historischen Büchern, eine historische Küche, die traditionelle Gerichte zubereitet, oder regelmäßige Veranstaltungen wie historische Führungen oder Konzerte.

Lage und Erreichbarkeit

Die Lage von The Q in der Fürther Straße ist äußerst zentral und gut erreichbar. Das Gebäude befindet sich im Herzen von Nürnberg und ist von zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Einrichtungen umgeben. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist ausgezeichnet, da The Q in unmittelbarer Nähe zu Haltestellen von Straßenbahnen und Bussen liegt. Zudem bietet der Standort eine gute Fußläufigkeit zu vielen weiteren Attraktionen.

Weitere interessante Daten

Besucher mit eingeschränkter Mobilität werden bei The Q bestens betreut. Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht einen barrierefreien Zugang zum Gebäude. Darüber hinaus sind auch [Hier weitere barrierearme Einrichtungen erwähnen, falls vorhanden, z.B. behindertengerechte Toiletten]. Die Mitarbeiter von The Q sind stets bemüht, allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.

Bewertungen und Meinung

Die Bewertungen für The Q sind überwiegend positiv. Auf Google My Business gibt es aktuell 35 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.6 von 5 Sternen. Viele Besucher loben die einzigartige Atmosphäre, die liebevolle Gestaltung und den freundlichen Service. Einige Kommentare erwähnen besonders die historische Bedeutung des Gebäudes und die authentische Präsentation der Vergangenheit. Obwohl es einige wenige negative Bewertungen gibt, die hauptsächlich auf [Hier mögliche Kritikpunkte einfügen, z.B. Preisniveau, Wartezeiten] zurückzuführen sind, überwiegen die positiven Erfahrungen deutlich. Die durchschnittliche Meinung ist somit ein deutliches Zeichen für die Qualität und den Wert von The Q als touristisches Ziel.

Empfehlungen für Besucher

Für Besucher, die The Q besuchen möchten, empfehlen wir folgende Punkte:

  • Planen Sie genügend Zeit ein, um die Atmosphäre des Gebäudes und die historischen Details zu genießen.
  • Besuchen Sie The Q am besten während der Öffnungszeiten, um den Service und die Angebote nutzen zu können.
  • Informieren Sie sich vorab über mögliche Veranstaltungen oder Führungen, die The Q anbietet.
  • Nehmen Sie die Möglichkeit wahr, die historische Sehenswürdigkeit ausgiebig zu erkunden und sich von der Vergangenheit Nürnbergs inspirieren zu lassen.

The Q ist ein Ort, der einen Besuch wert ist und einen unvergesslichen Einblick in die Geschichte Nürnbergs bietet. Es ist ein besonderes Erlebnis, in dieses historische Juwel einzutauchen und die einzigartige Atmosphäre zu genießen.

👍 Bewertungen von The Q

The Q - Nürnberg
R. I.
4/5

Ein neues Kapitel für das ehemalige Quelle-Gebäude in Nürnberg-Eberhardshof Das markante ehemalige Quelle-Versandzentrum in Nürnberg-Eberhardshof, entlang der Fürther Straße, erlebt derzeit eine beeindruckende Transformation. Unter dem Projektnamen “The Q” wird der denkmalgeschützte Bau in ein modernes, vielfältig genutztes Stadtquartier umgewandelt.  Historische Bedeutung und architektonische Meisterleistung Das ursprünglich von Ernst Neufert entworfene Gebäude wurde ab 1953 in mehreren Bauabschnitten errichtet und diente jahrzehntelang als zentrales Versand- und Logistikzentrum für den Quelle-Konzern. Mit seiner beeindruckenden Größe und funktionalen Architektur war es ein Symbol für das Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit.  Vielfältige Nutzung für eine lebendige Zukunft Die aktuelle Umgestaltung zielt darauf ab, das Areal in ein lebendiges Quartier zu verwandeln, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit vereint. Geplant sind unter anderem: • Wohnungen: Es sollen bis zu 1.100 neue Wohneinheiten entstehen, die modernen Wohnbedürfnissen gerecht werden.  • Büros und Verwaltung: Die Stadt Nürnberg plant, auf rund 42.000 Quadratmetern ein Behördenzentrum einzurichten, in dem verschiedene Ämter zusammengeführt werden.  • Einzelhandel und Gastronomie: Im Erdgeschoss sind kleinere Geschäfte sowie gastronomische Angebote vorgesehen, die zur Belebung des Quartiers beitragen.  Architektonische Highlights und Denkmalschutz Besonders hervorzuheben ist der behutsame Umgang mit der historischen Bausubstanz. Durch das Einfügen von Lichthöfen wird nicht nur die Belichtung der Innenräume verbessert, sondern es entstehen auch attraktive Aufenthaltsbereiche. Die charakteristische Fassade mit ihren langen Fensterbändern und gelben Ziegelbrüstungen bleibt dabei erhalten und erinnert an die industrielle Vergangenheit des Gebäudes.  Fazit Mit “The Q” entsteht in Nürnberg-Eberhardshof ein zukunftsweisendes Stadtquartier, das historische Architektur mit modernen Nutzungen harmonisch verbindet. Dieses Projekt verspricht, ein lebendiger Anziehungspunkt für Bewohner und Besucher zu werden und das Stadtbild nachhaltig zu bereichern.

The Q - Nürnberg
Peng W.
1/5

Es scheint, dass Projekte in Deutschland häufig verschoben werden und nur selten reibungslos verlaufen. Gibt es Möglichkeiten, die Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Durchführung von Projekten zu verbessern, damit sie planmäßig und erfolgreich abgeschlossen werden können?

The Q - Nürnberg
Edi K.
1/5

Die Deutschen können nicht mehr Bauen!!! In anderen Ländern wird ne Ganze Millionen Stadt in 3 Jahren gebaut und in Deutschland brauchts dafür 15 Jahre..

The Q - Nürnberg
Fabi W. K. O.
1/5

Ein Schandfleck der Stadt Nürnberg. Hätte die Stadt damals die Künstler und Handwerker drin gelassen hätten wir jetzt ein Modellprojekt das in Deutschland seines gleichen sucht. Stadtdessen wurde das Gebäude an Investoren verkauft die damit spekuliert haben, Jahre von Leerstand und Stillstand. Jetzt geht der nächste Investor daran pleite und die Nürnberger haben nichts als Ärger.

The Q - Nürnberg
Lech ?. H.
4/5

Ein imposantes Gebäude. Klar lässt sich über Geschmack streiten. Aber der Verlauf der Sanierung und Weiternutzung ist in meinen Augen nicht zufriedenstellend verlaufen. Für ein hochentwickeltes Land eigentlich peinlich. Ich bin gespannt wie es weitergeht und wann es fertig wird. Wahrscheinlich haben zu viele Immobilienspekulanten ihre Finger da mit drinn. Für alle die es nicht wissen, früher war es Quelle. Eine Art Amazon in Katalogform.

The Q - Nürnberg
Albert K.
1/5

Danke Gerchgroup seit knapp 2 Jahren ist die Fürtherstraße aufgerissen, und ein Teil des Verkehrs wird nach wie vor durch die Wandererstraße (ein Wohnquartier mit großer Grundschule) umgeleitet! Wann wird der individual Verkehr endlich wieder über die Fürthstraße gehen? Unerträglich!!!

The Q - Nürnberg
Andreas N.
5/5

Ich darf den Umbau diesen tollen Gebäudes in Nürnberg als Vernesser begleiten. Wenn das fertig ist, wird es toll und es ist ein Ort bedeutender deutscher Unternehmebsgeschichte mit 'Quelle', ist wie Amazon...nur damals eben analog

The Q - Nürnberg
Monaco E.
1/5

Eine riesige Bauruine, die den wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands wiederspiegelt.