Wetterkreuz - Reit im Winkl
Adresse: 83242 Reit im Winkl.
Telefon:0864080020.
Webseite: reitimwinkl.de
Spezialitäten: Aussichtsplattform, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 107 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Wetterkreuz
Das Wetterkreuz in Reit im Winkl â Ein beliebtes Ziel
Das Wetterkreuz in Reit im Winkl ist ein Aussichtsplattform und eine bedeutende Sehenswürdigkeit im Herzen des bayerischen Winklseesgebietes. Es befindet sich in der Adresse 83242 Reit im Winkl und ist über die Telefonnummer 0864080020 erreichbar. Die Webseite mit weiteren Informationen ist reitimwinkl.de. Eine Besichtigung lohnt sich für jeden Besucher der Region, da es nicht nur eine fantastische Aussicht bietet, sondern auch eine interessante Geschichte und eine besondere Atmosphäre.
Lage und Erreichbarkeit
Die Lage des Wetterkreuzes ist idyllisch und bietet einen herrlichen Blick über das Tal des Reit am Winkels. Es ist relativ einfach zu Fuà erreichbar, was es zu einem attraktiven Ziel für Wanderer und Naturliebhaber macht. Die Wanderung dauert in der Regel etwa 1,5 bis 2 Stunden, je nach Fitnesslevel und dem gewählten Weg. Die Aufstiegswege sind teilweise anspruchsvoll und erfordern Trittsicherheit und eine gewisse Kondition. Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz stehen vor Ort zur Verfügung, was den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erheblich verbessert. Dies unterstreicht das Engagement für Inklusion und Barrierefreiheit.
Besondere Merkmale und Attraktionen
Das Wetterkreuz ist mehr als nur eine Aussichtsplattform. Es ist ein Ort, an dem man die Ruhe der Natur genieÃen und die atemberaubende Landschaft des Winklseesgebietes auf sich wirken lassen kann. Die Aussicht ist besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang spektakulär. Es gibt auch einige bequeme Sitzmöglichkeiten, an denen man sich entspannen und die Aussicht genieÃen kann. Die Spezialitäten des Ortes sind die unvergleichliche Panoramaaussicht und die Möglichkeit, die einzigartige Natur des Winklseesgebietes zu erleben. Die Sehenswürdigkeit zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die die Schönheit der Region entdecken möchten.
Bewertungen und Erfahrungen
Das Wetterkreuz verfügt über 107 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.8 von 5 Sternen. Die Bewertungen spiegeln wider, dass die meisten Besucher die Erfahrung als sehr positiv empfinden. Viele loben die herrliche Aussicht, die Ruhe und die natürliche Umgebung. Die Wanderung selbst wird oft als herausfordernd, aber lohnend beschrieben. Besonders hervorgehoben wird die gute Erreichbarkeit und die Barrierefreiheit, die es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglichen, den Ort zu besuchen.
Weitere interessante Daten
- Ãffnungszeiten: Das Wetterkreuz ist während der gesamten kalten Jahreszeit geöffnet.
- Eintrittspreis: Der Eintritt ist frei.
- Parkmöglichkeiten: Es stehen ausreichend Parkplätze in Reit im Winkl zur Verfügung.
- Gastronomie: In Reit im Winkl gibt es eine Vielzahl von Restaurants und Gasthöfen, in denen man sich stärken kann.
Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, gut erreichbarer Lage und barrierefreiem Zugang macht das Wetterkreuz zu einem beliebten Ziel für Besucher jeden Alters und jeder Fitnessstufe. Es ist ein Ort, an dem man die Schönheit der bayerischen Alpen erleben und unvergessliche Momente genieÃen kann. Die durchschnittliche Meinung der Besucher ist ein deutliches Zeichen für die Qualität und den Wert dieses besonderen Ortes. Es ist eine Aktivität, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen geeignet ist, und bietet eine willkommene Abwechslung vom Alltag. Ein Besuch des Wetterkreuzes ist eine Investition in unvergessliche Erlebnisse und die Möglichkeit, die Natur in vollen Zügen zu genieÃen. Es ist ein Ort, an dem man die Ruhe und die Schönheit der Alpen atmen kann und die Seele baumeln lässt. Die Bewertungen bestätigen, dass das Wetterkreuz eine Bereicherung für die Region ist und einen wichtigen Beitrag zur touristischen Attraktivität des Winklseesgebietes leistet.