Sender Hohenpeißenberg - Hohenpeißenberg

Adresse: Pröbstelsberg 26, 82383 Hohenpeißenberg.
Telefon:080033643364.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Sender Hohenpeißenberg

Der Sender Hohenpeißenberg: Ein Besuch lohnt sich

Der Sender Hohenpeißenberg, ansässig in Pröbstelsberg 26, 82383 Hohenpeißenberg, ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit in Bayern und bietet Besuchern eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Technik und atemberaubender Natur. Mit der Telefonnummer 080033643364 ist der Standort leicht erreichbar. Obwohl die Webseite des Senders derzeit leer ist, sind alle wichtigen Informationen über die Anlage online verfügbar. Die Spezialitäten des Sender Hohenpeißenberg liegen vor allem in seiner historischen Bedeutung als militärische Sendestation und der Möglichkeit, von der Aussichtsplattform einen fantastischen Panoramablick zu genießen.

Lage und Umgebung

Die Lage des Senders auf dem Hohen Peißenberg, einem markanten Berg im Chiemgau, ist von besonderer Bedeutung. Der Berg selbst bietet nicht nur eine hervorragende Plattform für die Radarforschung in der Vergangenheit, sondern auch für die heutige Betrachtung der umliegenden Landschaft. Die Nähe zum Starnberger See ist ein weiterer Pluspunkt, der den Standort zu einem attraktiven Ziel für Tagesausflüge und Wochenendtrips macht. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und malerischen Dörfern, was eine idyllische Kulisse für den Besuch bietet.

Geschichte und Technik

Der Sender Hohenpeißenberg hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich in den 1930er Jahren als Teil des deutschen Radarsystems errichtet, spielte er eine entscheidende Rolle im Zweiten Weltkrieg. Nach dem Krieg wurde die Anlage zunächst stillgelegt, bevor sie in den 1970er Jahren wieder in Betrieb genommen wurde, um die Sicherheit der Luftfahrt zu gewährleisten. Die Anlage ist ein beeindruckendes Beispiel für die Entwicklung der Radartechnik und bietet Besuchern die Möglichkeit, sich über die Geschichte der militärischen Kommunikation zu informieren. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass viele Besucher die Anlage sehr positiv bewerten. Ein Großteil der Nutzer lobt insbesondere die beeindruckende Aussicht und die interessante Geschichte der Anlage. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4,6 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht.

Besondere Merkmale und Aktivitäten

  • Aussichtsplattform: Von der Aussichtsplattform des Senders bietet sich ein atemberaubender Panoramablick über die umliegende Landschaft, den Chiemsee und den Starnberger See. Besonders bei sonnigem Wetter und mit leichtem Nebel, wie von einem Besuch beschrieben, kann die Sichtweite enorm sein.
  • Besucherzentrum: Im Besucherzentrum werden Informationen zur Geschichte des Senders und der Radartechnik präsentiert. Es gibt auch eine kleine Ausstellung, die die Entwicklung der Kommunikation im Laufe der Zeit veranschaulicht.
  • Wanderwege: Der Hohen Peißenberg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Es gibt verschiedene Wanderwege, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade haben und von der Aussichtsplattform aus starten können.
  • Radwege: Auch Radfahrer kommen auf dem Hohen Peißenberg auf ihre Kosten. Es gibt gut ausgebaute Radwege, die durch die Region führen.
  • Entspannung: Die ruhige Atmosphäre des Berges und die schöne Landschaft bieten ideale Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung.

Empfehlungen für den Besuch

Um den Sender Hohenpeißenberg optimal zu erleben, empfiehlt es sich, ausreichend Zeit einzuplanen. Besonders an den Wochenenden und Feiertagen kann es hier sehr voll werden. Um den Trubel zu vermeiden, empfiehlt sich ein Besuch unter der Woche. Es ist ratsam, bequeme Schuhe zu tragen, da man viel laufen wird. Für ein schönes Erlebnis ist es empfehlenswert, den Besuch bei gutem Wetter zu planen, um die volle Schönheit der Aussicht genießen zu können. Ein kurzer Besuch an einem sonnigen Sonntag, wie von einem Besucher beschrieben, kann bereits eine unvergessliche Erfahrung sein. Die Kombination aus historischem Interesse, beeindruckender Aussicht und der Möglichkeit, die Natur zu genießen, macht den Sender Hohenpeißenberg zu einem lohnenswerten Ziel für jeden Besucher.

👍 Bewertungen von Sender Hohenpeißenberg

Sender Hohenpeißenberg - Hohenpeißenberg
Martin K.
5/5

Am Sonntag bei Nebel mit dem Motorrad auf den Hohen Peißenberg gefahren und im November Wetter in der Sonne mit herrlichen Ausblick über den Wolken angekommen. Natürlich war viel los, aber der Blick über den Wolkenteppich, in die Berge und Richtung Starnberger See war die wahre Pracht. Unter der Woche natürlich wesentlich entspannter. Ein schönes Ziel für einen kurzen Ausflug.

Sender Hohenpeißenberg - Hohenpeißenberg
Armin X.
4/5

Von weitem zu sehen, markiert der Sendeturm den hohen Peißenberg. Unzählige Pfade führen von allen Seiten herauf, die zu allen Jahreszeiten eine kurzweilige Wanderung bieten. Ab Bahnhof Peißenberg oder Hohenpeißenberg läßt es sich sogar ohne Anreise mit dem Auto machen.

Sender Hohenpeißenberg - Hohenpeißenberg
Martin W.
3/5

Der Sendeturm ist m.E. ein gewöhnlicher Typen-Sendeturm. Auf den Hohenpeißenberg bin ich wegen der Aussicht gekommen und die ist großartig (siehe Aussichtspunkt westlich davon).

Sender Hohenpeißenberg - Hohenpeißenberg
Jürgen G.
5/5

Sehr schöne Gegend hier auf dem Hohenpeißenberg. Muss man hin, wenn man im Pfaffenwinkel ist.

Sender Hohenpeißenberg - Hohenpeißenberg
Marina S.
5/5

Von hier aus hat man eine traumhafte Aussicht auf die bayerischen Alpen. Die Straße ist ebenfalls sehr schön mit dem Motorrad befahrbar.

Sender Hohenpeißenberg - Hohenpeißenberg
Ulrike E.
5/5

Immer eine schöne Aussicht wert.

Sender Hohenpeißenberg - Hohenpeißenberg
Martina B.
5/5

Genialer Ausblick über Bayern bis zum....

Sender Hohenpeißenberg - Hohenpeißenberg
Marco K.
4/5

Tolle Aussicht, herrliche Ruhe.