Neustädter Tor Tangermünde - Tangermünde

Adresse: Lange Str. 81, 39590 Tangermünde.
Webseite: tangermuende.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 171 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Neustädter Tor Tangermünde

Neustädter Tor Tangermünde Lange Str. 81, 39590 Tangermünde

⏰ Öffnungszeiten von Neustädter Tor Tangermünde

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Neustädter Tor Tangermünde: Eine historische Meile inmitten des Elbe-Gebietes

Das Neustädter Tor in Tangermünde stellt eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit dar, die Besucher aus aller Welt anzieht. Dieses imposante Stadttor zeugt von der einst wichtigen Rolle Tangermündes als Kaiser- und Hansestadt. Es handelt sich um eine der bedeutendsten architektonischen Einheiten in dieser Region und symbolisiert die Geschichte und den Wohlstand dieser ländlichen Gemeinde an der Elbe. Die Anlage präsentiert sich BesucherInnen in einem Erhaltungs- und Restaurierungszustand, der die ursprüngliche Struktur und das monumentale Erscheinungsbild bewahrt.

Die Adresse des Neustädter Tor liegt in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums von Tangermünde. Genauer betrachtet befindet es sich an der Lange Str. 81, was es für Touristen besonders zugänglich macht. Umgeben von den historischen Gassen der Stadt präsentiert es sich als Tor, das einmal die alte Stadtmauer umgaben und somit die Grenzen Tangermündes definierten. Seine strategische Lage am Ufer der Elbe spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Region.

Eine Reise durch die Geschichte

Die Historische Sehenswürdigkeit, die das Neustädter Tor darstellt, hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückgeht. Ursprünglich errichtet als Teil der Stadtmauer im späten Mittelalter, diente es als Schutz für die Bewohner und als Grenzübergang für Handelsreisende. Die architektonischen Besonderheiten des Tores sind bemerkenswert. Es wird oft mit anderen Stadttoren in Deutschland verglichen, wie etwa dem Brandenburger Tor, aufgrund seiner beeindruckenden Ausmaße und seiner ornamentalen Fassade. Die Wiederherstellung des Torwirkens wurde unter professioneller Restaurierung vorgenommen, um die Geschichte lebendig zu halten.

Eine Besichtigung des Neustädter Tor bietet mehr als nur einen Blick auf die Vergangenheit. Besucher erkunden eine atemberaubende Anlage, die sowohl die Handlungskraft als auch den Stil der Handwerker jener Zeit widerspiegelt. Die Struktur zeigt kunstvolle Details wie gotische Verzierungen, einen gotischen Innenhof und oft auch ein romanisches Portal, die für Fachleute und interessierte Laien gleichermaßen faszinierend sind. Die Anlage wird als Teil des größeren historischen Stadtzentrums von Tangermünde bewertet und stellt einen wichtigen Bestandteil der UNESCO-Liste möglicherweise in den Zukunftsperspektiven.

Nutzen Sie das Neustädter Tor für Familienbesuche

Für Familien mit Kindern wird das Neustädter Tor als einer der wenigen Orte in der Region empfohlen, die auch Kinderfreundlich sind. Die Vielfalt der Angebote macht es zu einem idealen Ausflugsziel für alle Altersgruppen. Besucher können die Geschichte der Region durch interaktive Ausstellungen und erklärende Schilder entdecken, die auch für jüngere Besucher interessant sind. Der Umfang einer Führung oder eines selbstständigen Wanders durch die Anlage kann Kindern helfen, die Vergangenheit auf eine Weise zu verstehen, die für sie angemessen ist.

Zusätzlich zum eigentlichen Torbau selbst gibt es umliegende Räume, die als Ausstellungsfläche für regionale Geschichte dienen. Diese Zusatzangebote bereichern den Besuch erheblich und laden zum Nachdenken über die Bedeutung dieser historischen Stätte für die Region ein. Die Umgebung bietet sich auch für Wanderungen an der Elbe an, die mit dem Tor kombiniert werden können. Ein Besuch des Neustädter Tor ist somit ein kompletter Ausflug in die Geschichte und Kultur dieser speziellen Ecke Deutschlands.

Eine Bewertung der Gäste

Das Neustädter Tor in Tangermünde wird von zahlreichen Bewertungen auf Google My Business durchaus positiv aufgenommen. Es hat bis dato 171 Bewertungen erhalten, die im Mittel eine Durchschnittliche Meinung von 4.8/5 vergeben. Diese Zahlen zeigen, dass das Objekt für viele eine relevante und beliebte Reiseziel-Destination darstellt. Besucher beschreiben es als einen "wunderbar präsenten Ort" mit "äußerst sehenswerten Bauten" und loben die Ruhe, die dieser kleine Ort an der Elbe bietet.

Mit seinen "super schönen Stadttor Anlagen" überrascht es Besucher durch die "sehr beeindruckende" und "Beeindruckenden Stadttor"-Struktur, die Zeugnisse aus der Kaiser- und Hansestadt-Zeit darstellt. Diese hohe Zufriedenheit unter den Gästen ist aufgrund der Erhaltungsqualität der Anlage und der informativen Umgebung zu erklären. Die Kombination aus Geschichte, guter Lage und touristischer Infrastruktur macht es zu einem mustergültigen Beispiel für eine besucherfreundliche historische Sehenswürdigkeit in Deutschland.

Weitere Informationen zum Neustädter Tor

Für weitere Informationen und praktische Details rund um den Neustädter Tor können Interessierten die offizielle Website von Tangermünde besucht werden. Auf www.tangermuende.de finden Besucher eine umfassende Darstellung über die Geschichte, die Öffnungszeiten, Tickets und spezielle Angebote. Auch zur optimalen Planung des Besuchs, wie zum Beispiel dem Stadtteil Stendal oder der nähere Umgebung Jericho, sind Informationen verfügbar, die den Reiseverlauf bereichern.

Die Bewertungen bestätigen eindeutig die hohe Besucherzufriedenheit. Die durchschnittliche Meinung von 4.8/5 unter Beweis gelegte Zufriedenheit spricht für sich selbst. Zahlreiche Besucher loben die Ruhe des Ortes, die beeindruckende Anlage des Tores sowie die angenehme Lage. Dies macht das Neustädter Tor zu einem idealen Ausflugsziel für jeden Besucher Tangermündes und der näheren Umgebung.

👍 Bewertungen von Neustädter Tor Tangermünde

Neustädter Tor Tangermünde - Tangermünde
Markus M.
5/5

Tangermünde Ein wunderbarer kleiner Ort an der Elbe mit äußerst sehenswerten Bauten und Straßenzügen. Wir waren an einem Wochentag zu Besuch - eine absolute Ruhe, wenig Menschen und Autos auf den Straßen, Kirchen vormittags geschlossen und trotzdem oder gerade deshalb: Tangermünde ist ein Besuch wert. (Ganz in der Nähe: Stendal und Jericho)

Neustädter Tor Tangermünde - Tangermünde
Marko E.
5/5

Super schöne Stadttor Anlage. Sehr beeindruckend

Neustädter Tor Tangermünde - Tangermünde
Christian G. G.
5/5

Beeindruckendes Stadttor, das von der Zeit als Kaiser- und Hansestadt zeugt.

Neustädter Tor Tangermünde - Tangermünde
Stevic
5/5

Dieses Tor gehört zu den schönsten mittelalterlichen Toranlagen im norddeutschen Raum. Der rechteckige Turm wurde um 1300 errichtet. Der Rundturm und der Mittelbau entstanden um 1450. Die Putzblenden über der Tordurchfahrt tragen 1897 aufgemalte Wappen. Von links beginnend handelt es sich um den: Preussischen Königsadler, Reichsadler des Bismarckreiches mit dem aufgelegten Hohenzollernschild, Tangermünder Adler, Adler des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Brandenburgischer Adler.

Neustädter Tor Tangermünde - Tangermünde
Andreas S.
5/5

Sehr schön erhaltene Anlage...schöne Stadt ....

Neustädter Tor Tangermünde - Tangermünde
Claudia G.
5/5

Eines von vielen Bauwerken hier im Ort, die super erhalten sind... einfach besonders

Neustädter Tor Tangermünde - Tangermünde
Bruni S.
5/5

Ein sehr schönes, interessantes Stadttor. Im Zuge einer Führung erfährt man viel Interessantes.

Neustädter Tor Tangermünde - Tangermünde
Rebecca S.
5/5

Tangermünde ist ein wunderschönes Örtchen. Als Tagesausflug sehr zu empfehlen.