Sozialpsychiatrisches Zentrum - Troisdorf
Adresse: Emil-Müller-Straße 6, 53840 Troisdorf.
Telefon:02241806013.
Webseite: diakonie-sieg-rhein.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Sozialpsychiatrisches Zentrum
⏰ Öffnungszeiten von Sozialpsychiatrisches Zentrum
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: 15:00–17:00
- Sonntag: Geschlossen
Über das Sozialpsychiatrische Zentrum in Troisdorf
Das Sozialpsychiatrische Zentrum (SPZ) in Troisdorf ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen, die Unterstützung bei psychischen oder sozialen Herausforderungen suchen. Es handelt sich um ein psychiatrisches Sozialzentrum der Diakonie Sieg-Rhein, das eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet, um Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrer Gemeinschaft zu unterstützen. Das Zentrum ist darauf ausgerichtet, psychische Gesundheit in den sozialen Kontext zu integrieren und Menschen in ihrer gewohnten Umgebung zu helfen.
Geschichte und Aufgabe: Sozialpsychiatrische Zentren wie dieses in Troisdorf sind Bestandteil der dezentralisierenden Tendenzen in der psychischen Gesundheitsversorgung. Sie entstanden in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, um psychische Unterstützung näher an die Bewohner heranzutragen und eine Fragmentierung der Behandlung zu vermeiden. Das SPZ in Troisdorf versteht sich als Bindeglied zwischen stationärer und ambulanter Versorgung und bietet eine niedrigschwellige Einrichtung, die Menschen in Krisensituationen oder mit chronischen psychischen Erkrankungen unterstützen möchte.
Dienstleistungen und Angebote
Professionelle Unterstützung
Das SPZ bietet verschiedene Formen von Beratung und Begleitung an:
Individuelle Beratung: Fachkräfte des Zentrums stehen für Gespräche zur Verfügung, um Fragen zur psychischen Gesundheit zu klären und individuelle Unterstützung anzubieten.
Ambulanter Dienst: Dazu gehören Gruppenangebote, Betreuungsplätze und Unterstützung bei der Bewältigung psychischer Probleme im Alltag.
Medikamenteinspektion: Bei eingesetzten Medikamenten kann das SPZ eine regelmäßige Überprüfung der Notwendigkeit und der Dosierung anbieten.
Selbsthilfegruppen und Angebote
Eine wesentliche Komponente des SPZ ist die Betreuung von Tagesstätten für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Diese Einrichtungen bieten:
Selbsthilfegruppen: Orte, an denen Menschen Erfahrungen teilen und miteinander vernetzt werden.
Ausflugsvorbereitung: Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Aktivitäten im Freien.
Offenes Café: Ein soziales Treffpunkt für Menschen, wo sie sich unterhalten, Kontakte knüpfen und Alltagsroutine pflegen können.
Pflegehilfe für physisch kranke Menschen: Besondere Betreuung für Menschen, die sowohl psychische als auch körperliche Einschränkungen haben.
Umgebung und Atmosphäre
Viele Nutzer beschreiben das Ambiente als gemütlich und verbunden, was einem Gefühl der Sicherheit und des gehobenen Wohlbefindens entspricht. Das Familiengefühl wird oft betont, was auf eine gut funktionierende Teamarbeit innerhalb des Zentrums hindeutet.
Standort und praktische Informationen
Die Einrichtung befindet sich an der Emil-Müller-Straße 6 in Troisdorf. Das Gebäude selbst tragen viele Nutzer*innen in den Bewertungen darauf hin, dass es nicht unbedingt einfach zu finden ist, aber die Atmosphäre durchaus auffällig positiv ist. Einige Schwierigkeiten wurden mit der Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer genannt, aber es gibt Lösungen hierfür.
Um nähere Informationen und aktuelle Termine zu erhalten, kann man direkt auf die Webseite des Zentrums zugreifen. Dort sind alle Angebote detailliert aufgeführt und man kann Kontakt aufnehmen, um eine Beratungstermin zu vereinbaren.
Für direkte Anfragen steht auch die Telefonnummer 02241806013 zur Verfügung. Es ist empfehlenswert, im Vorfeld einen Termin zu vereinbaren, um die benötigte Unterstützung optimal planen zu können.
Weitere Informationen und Bewertungen
Die Einrichtung hat eine positive Resonanz von den meisten Nutzern erhalten. Mit insgesamt 11 Bewertungen auf Google My Business bewertet man das Zentrum durchschnittlich mit 4.2 von 5 Sternen. Die positiven Bewertungen betonen vor allem:
Das sehr aufgenommene Klima: Viele Besucher fühlen sich sofort willkommen und verstanden.
Die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter*innen: Sie werden als sehr einfühlsam und helfend beschrieben.
Die gemütliche Atmosphäre: Die Räumlichkeiten gelten als behaglich und entspannend.
Die Betreuungsqualität: Besonders die Tagesstätte wird für ihre Zuverlässigkeit gelobt.
Einige Anliegen betreffen die räumliche Zugänglichkeit, aber das Zentrum arbeitet offenbar aktiv an Lösungen, um alle Menschen einschließlich Rollstuhlfahrer willkommen zu heißen.