Schloss Weilburg - Weilburg
Adresse: Schloßpl. 3, 35781 Weilburg.
Telefon:0647191270.
Webseite: schloesser-hessen.de
Spezialitäten: Schloss, Historische Sehenswürdigkeit, Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2908 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Schloss Weilburg
⏰ Öffnungszeiten von Schloss Weilburg
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Schloss Weilburg - Eine wunderschöne Sehenswürdigkeit in Hessen
Das Schloss Weilburg befindet sich in der charmingen Stadt Weilburg in Hessen und ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region. Mit seiner atemberaubenden Architektur und reichen Geschichte ist es ein Muss für jeden Historien- und Kulturfreund. Die genaue Adresse des Schlosses lautet Adresse: Schloßpl. 3, 35781 Weilburg und man kann es auch telefonisch unter 0647191270 erreichen. Die offizielle Webseite ist schloesser-hessen.de.
Das Schloss weist einige besondere Merkmale auf. Zu den Spezialitäten gehört es selbstverständlich das Schloss, aber auch die historische Sehenswürdigkeit und das Museum. Für Rollstuhlgerechtigkeit ist gesorgt, es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Zahlungen können mit Debitkarten, Kreditkarten, mobile Zahlungen per NFC und Kreditkarten vorgenommen werden. Kinder sind ebenfalls willkommen und es wird eine kinderfreundliche Atmosphäre geboten.
Das Schloss hat eine sehr gute Reputation. Es gibt insgesamt 2908 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.6 von 5 Sternen. Die meisten Besucher loben die wunderschöne Architektur, die authentischen Einrichtungsgegenstände und die Seidentapeten, die teilweise über 300 Jahre alt sind. Die Führungen werden als informativ und gut durchgeführt, obwohl einige Besucher meinen, dass noch mehr erzählt werden könnte. Leider ist im Schloss ein Fotografierverbot, aber der Schlossgarten ist sehr schön und es gibt auch ein Café auf einer der unteren Terrassen. Das Bergbaumuseum in der Nähe ist ebenfalls einen Besuch wert.