Schloss Weilburg - Weilburg

Adresse: Schloßpl. 3, 35781 Weilburg.
Telefon:0647191270.
Webseite: schloesser-hessen.de
Spezialitäten: Schloss, Historische Sehenswürdigkeit, Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2908 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schloss Weilburg

Schloss Weilburg Schloßpl. 3, 35781 Weilburg

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Weilburg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Schloss Weilburg - Eine wunderschöne Sehenswürdigkeit in Hessen

Das Schloss Weilburg befindet sich in der charmingen Stadt Weilburg in Hessen und ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region. Mit seiner atemberaubenden Architektur und reichen Geschichte ist es ein Muss für jeden Historien- und Kulturfreund. Die genaue Adresse des Schlosses lautet Adresse: Schloßpl. 3, 35781 Weilburg und man kann es auch telefonisch unter 0647191270 erreichen. Die offizielle Webseite ist schloesser-hessen.de.

Das Schloss weist einige besondere Merkmale auf. Zu den Spezialitäten gehört es selbstverständlich das Schloss, aber auch die historische Sehenswürdigkeit und das Museum. Für Rollstuhlgerechtigkeit ist gesorgt, es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Zahlungen können mit Debitkarten, Kreditkarten, mobile Zahlungen per NFC und Kreditkarten vorgenommen werden. Kinder sind ebenfalls willkommen und es wird eine kinderfreundliche Atmosphäre geboten.

Das Schloss hat eine sehr gute Reputation. Es gibt insgesamt 2908 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.6 von 5 Sternen. Die meisten Besucher loben die wunderschöne Architektur, die authentischen Einrichtungsgegenstände und die Seidentapeten, die teilweise über 300 Jahre alt sind. Die Führungen werden als informativ und gut durchgeführt, obwohl einige Besucher meinen, dass noch mehr erzählt werden könnte. Leider ist im Schloss ein Fotografierverbot, aber der Schlossgarten ist sehr schön und es gibt auch ein Café auf einer der unteren Terrassen. Das Bergbaumuseum in der Nähe ist ebenfalls einen Besuch wert.

👍 Bewertungen von Schloss Weilburg

Schloss Weilburg - Weilburg
Günter S.
4/5

Sehr schönes Schloss mit vielen Einrichtungsgenständen, Seidentapeten die z. Teil 300 Jahre alt aber noch sehr gut erhalten sind. Man bekommt zu mindest einen ganz kleinen Eindruck vom damaligen Leben. Die Führung ging über 40 Minuten, war informativ hätte aber durchaus noch mehr bieten können, da ist noch Luft nach oben. Im Schloss leider Fotografierverbot - warum auch immer.... Aussen sehr schöner Schlossgarten mit Café auf einer der unteren Terrassen. Wenn man schon in Weilburg ist, lohnt auch ein Abstecher ins Bergbaumuseum mit nachgebautem Stollen, sehr anschaulich!

Schloss Weilburg - Weilburg
Sabine S.
5/5

Ein wunderschönes Schloss und ein Raum ist prachtvoller als der andere. Die Führung dauert 1 Stunde und die junge Dame, welche erst die zweite Führung als Schlossführer mit uns gemacht hat, ermöglichte uns eine tolle Zeitreise. Das hat sie richtig gut gemacht und man erkennt die Leidenschaft. Der Preis beträgt nur 7 Euro und das ist absolut in Ordnung. Besser man kauft sich ein Combiticket für das Heimat und Bergbaumuseum gegenüber, welches man selbst erkunden kann. Zu erwähnen ist noch der schöne Schlosspark mit seinen ehrwürdigen Bäumen, die mich fasziniert haben. Viel Spaß.

Schloss Weilburg - Weilburg
Jan B.
5/5

Wir haben hier "nur" die barocken Gartenanlagen besucht, aber allein die lohnen auf jeden Fall einen Besuch. Prunk und Pracht vergangener Zeiten waren spür- und erfahrbar. Schöne Blicke innerhalb der Gärten und auf die Umgebung. Hinfahren und genießen!

Schloss Weilburg - Weilburg
Gourmet D.
5/5

Ich liebe das Schloss Weilburg! Nicht nur die Anlage selbst, sondern auch die Konzerte. Wir sind innerhalb von einem Monat viermal gekommen, und jedes Konzert ist ein Verwöhnen meiner Wahrnehmungen. Besonders hervorzuheben sind die von der Musik begeisterten Vogelgesänge, mit Amsel im Vordergrund des Vogelchores. In einer Konzerthalle hätte man diese begeisterten Musiker nicht mit einbeziehen können.

Schloss Weilburg - Weilburg
Thorsten
5/5

Sehr schönes Schloß mit guter Führung. Leider war es nicht gestattet zu fotografieren. Man erfährt viel über das Adelsgeschlecht Weilburg sowie sich diese in Europa verteilt haben (z.B. nach Schweden, Spanien, Luxemburg,...). Die einzelnen Räume sind sehr interessant und schön gestaltet. Gerade die beiden Räume mit den Motivtapeten (Schweiz und Paris) machen etwas her. Die Führung dauert eine knappe Stunde. Lohnt sich auf jeden Fall

Schloss Weilburg - Weilburg
a. G.
5/5

Das Schloss ist wunderschön aber nur mit einer Führung zu besichtigen. Die Mitarbeiterin die an diesem Tag uns führte war sehr freundlich und kompetent. Wir erfuhren viele interessante Dinge zum Schloss und deren Geschichte!

Schloss Weilburg - Weilburg
M A.
5/5

Ein wirklich wunderschönes Schloss mit beeindruckenden Räumlichkeiten und vielen kunstvollen Details. Besonders hervorheben möchten wir die großartige Führung mit Johannes – er hat das mit viel Wissen, Humor und Leidenschaft gemacht. Seine Erklärungen waren lebendig und voller spannender Details, die wir so in anderen Schlössern noch nicht gehört haben. Die Stunde verging wie im Flug, und wir wären am liebsten noch länger geblieben. Ein absolut lohnenswerter Besuch – und der Eintrittspreis ist völlig angemessen. Sehr zu empfehlen!

Schloss Weilburg - Weilburg
Maria B.
4/5

Das Schloss und der Schloßpark im Stil eines französischen Gartens liegen im Zentrum der Stadt Weilburg. Alles ist sehr gepflegt. In unmittelbarer Nähe liegen gebührenpflichtige Parkplätze, die nur einstündiges Parken zulassen. Da die Schlossführung zur vollen Stunde ebenfalls eine Stunde dauert, reicht die Parkzeit nicht aus. Aber der Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Wir bekamen einen Eindruck über die Wohnverhältnisse der fürstlichen Familie.