Kalksinterterrassen im Lillachtal - Weißenohe
Adresse: Lillinger Weg, 91367 Weißenohe.
Webseite: weissenohe.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 824 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Kalksinterterrassen im Lillachtal
⏰ Öffnungszeiten von Kalksinterterrassen im Lillachtal
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Kalksinterterrassen im Lillachtal
Adresse: Lillinger Weg, 91367 Weißenohe.
Telefon:
Webseite: weissenohe.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: 824 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
Überblick:
Die Kalksinterterrassen im Lillachtal sind ein Naturschutzgebiet in Weißenohe, das für Wanderer und Naturfreunde eine einzigartige Umgebung bietet.
Die Terrassen bestehen aus Kalkstein und bieten eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft.
Ein besonderes Merkmal des Ortes ist der Rollstuhlgerechte Eingang, der es auch für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen ermöglicht, das Gebiet zu besuchen.
Ein weiterer Vorteil ist die Anwesenheit von Picknicktischen, die es ermöglichen, das Gebiet zu genießen und die Natur zu schätzen.
Das Gebiet ist auch sehr kinderfreundlich, da es Kinderfreundliche Wanderungen und Hunde erlaubt sind.
Charakteristika:
- Naturschutzgebiet
- Wandern, Picknick, Kinderfreundlich
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Hunde erlaubt
Informationswert:
Für Wanderer und Naturfreunde ist der Lillachtal ein Muss.
Das Naturschutzgebiet bietet eine einzigartige Umgebung, die es ermöglicht, die Natur zu schätzen und die Landschaft zu genießen.
Ein Besuch im Lillachtal ist auch sehr für Familien geeignet, da es Kinderfreundliche Wanderungen und Hunde erlaubt sind.
Ein weiterer Vorteil ist der Rollstuhlgerechte Eingang, der es auch für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen ermöglicht, das Gebiet zu besuchen.
Wichtige Hinweise:
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Bäume im Gebiet abgeholzt wurden, was die Natur beeinträchtigen könnte.
Es ist ratsam, vor dem Besuch das Gebiet zu erkunden und die Regeln und Vorschriften zu beachten.