Klinik Hietzing - Wiener Gesundheitsverbund - Wien

Adresse: Wolkersbergenstraße 1, 1130 Wien, Österreich.
Telefon:180110.
Webseite: klinik-hietzing.gesundheitsverbund.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 328 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Klinik Hietzing - Wiener Gesundheitsverbund

Klinik Hietzing - Wiener Gesundheitsverbund Wolkersbergenstraße 1, 1130 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Klinik Hietzing - Wiener Gesundheitsverbund

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Klinik Hietzing - Wiener Gesundheitsverbund

Die Klinik Hietzing ist Teil des Wiener Gesundheitsverbund und liegt in Wien, Österreich. Die Adresse lautet Wolkersbergenstraße 1, 1130 Wien. Das Krankenhaus ist leicht und problemlos erreichbar.

Die Telefonnummer lautet 180110 und die Webseite ist klinik-hietzing.gesundheitsverbund.at. Hier finden Sie alle Informationen über die Klinik und ihre Angebote.

Die Klinik Hietzing verfügt über eine Vielzahl von Spezialitäten und bietet hochwertige medizinische Versorgung. Unter anderem ist das Haus für Notfalleinheiten und operativen Eingriffe bekannt. Die medizinischen Spezialitäten reichen von Allgemeinmedizin bis hin zu Orthopädie und Unfallchirurgie.

Einrichtungen und Service

Vor Ort stehen den Patienten und Besuchern verschiedene Einrichtungen zur Verfügung, wie ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz. Zahlungen können mit Debitkarten, Kreditkarten und mobilen Zahlungen per NFC getätigt werden. Damit ist das Krankenhaus für viele Kunden sehr praktisch.

Bewertungen und Meinungen

Der Klinik Hietzing wurden insgesamt 328 Bewertungen auf Google My Business gegeben. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.6/5 zeigt dies, dass die Patienten zufrieden sind. Die meisten Bewertungen loben die kompetente Art der Ärzte und das Engagement der Pflegepersonal. Einige Patienten danken für die schnelle Hilfe und die aufmerksame Betreuung in der Notaufnahme.

Es zeigt sich also, dass die Klinik Hietzing ein ernstzunehmendes Krankenhaus in Wien ist. Mit einer guten Ausstattung, spezialisierten Ärzten und freundlichem Service bietet das Haus eine gute medizinische Versorgung für die Stadt.

👍 Bewertungen von Klinik Hietzing - Wiener Gesundheitsverbund

Klinik Hietzing - Wiener Gesundheitsverbund - Wien
Zoltán H.
5/5

Ich möchte mich ganz besonders bei den drei Ärztinnen/Ärzten bedanken, die mich in der Notaufnahme betreut haben. Ihre schnelle Hilfe und Ihre ruhige, kompetente Art haben mir in diesem Moment sehr geholfen. Ein besonderer Dank gilt auch der Pflegerin, die sich so einfühlsam und aufmerksam um mich gekümmert hat. Ihre Freundlichkeit hat mir Sicherheit gegeben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihren Einsatz!

Klinik Hietzing - Wiener Gesundheitsverbund - Wien
S.D G.
1/5

Ich habe vor einpaat Tagen in diesem Krankenhaus mein Kind zur Welt gebracht. Am liebsten würde ich keinen Stern da lassen! Das Krankenhaus ist eine Katastrophe!! Außer das die meisten lieb und freundlich sind ist sonst nichts gut! Und allein lieb und nett hilft in ein Krankenhaus nicht. Ich bin das erste mal Mutter geworden. Bei mir wurden "Kontrollen" durchgeführt die zu blutungen führten wo ich nicht davor Informiert wurde sondern nur gefragt wurde "nur wenn Sie das möchten" ohne zu erklären warum ich mich dafür oder dagegen entscheiden soll. Von der Hygiene möchte ich nicht mal reden denn die gibt es dort nicht!! Ich sitze in Erstuntersuchungsraum mit meinem mann und da liegt das benutzte Bauchultraschall und Vaginalultraschall einfach so da. Als ich sagte das man das bitte wegmachen soll weil es einfach ekelhaft ist wurde ich zuerst blöd angeschaut und dann war man von der einen auf der anderen Sekunde voll lieb und nett weil man nur das dort kann! Die Wc's im Zimmer nach der Entbindung wurden 1x in zwei Tagen geputzt aber hauptsache jeden Tag geht man hin unterschreiben und füllen es bis am Abend aus. Laut Zettel muss man alle paar Stunden Kontrollieren (siehe Foto) Meine Geburt war eine Einleitung das heißt ich hatte 3 Tage Wehen. Bei der Geburt wurde mir oft die PDA angeboten was ich nicht annehmen wollte. Darauf wärend der Geburt hat die Hebamme das Gesicht paar mal verzogen da ich schmerzen hatte und mich nicht gescheit bewegen konnte und die Positionen wechseln konnte wie sie es mir Empfohlen hat. Sie hat mir dann eine Infusion angeschlossen damit ich in den Wehenpausen einschlafen kann was ich davor schon gesagt habe das ich das nicht brauche da ich 3 Tage nicht richtig geschlafen habe ich schlafe sowieso wärend den Wehenpausen ein. Darauf hin meinte sie nach dem sie mich an dieser Infusion anschloss, dass das Baby Atemnot haben würde. Darauf habe ich sie gebeten die Infusion wegzugeben und sie verzog genervt das Gesicht. Als die Geburt zu Ende war kam der Arzt um meine Geburtsverletzung zu nähen. Der Venenzugang hat sich durch die Geburt verschoben und tat höllisch weh. Als ich darum bat ihn rauszunehmen meinten sie der muss bis morgen drinnen bleiben damit sie mich nicht nocheinmal stechen müssen wegen der Blutabnahme (wo ich mir dachte ich habe eine Geburt hinter mir jetzt der eine Stich mehr oder weniger ist auch schon egal). Am nächsten Tag tat es so sehr weh das ich meine Hand nicht richtig ausstrecken konnte habe dann 5 mal gebeten diesen Venenzugang zu entfernen. Dann kam die Schwester um mir Blutabzunehmen die natürlich nocheinmal auf die andere Hand stechen musste da der Venenzugang nicht mehr in Ordnung war und nahm ihn endlich dann raus. Ich konnte mein Baby fast eine Woche lang nicht auf diesen Arm halten da es schrecklich wehgetan hat was man vermeiden konnte hätte man sofort darauf reagiert als ich sagte es tut weh. Die Naht von der Geburtsverletzung ging nach 1 Woche auf und bin wieder in das tolle Krankenhaus auf die Gyn Station hingefahren und musste erstmal mit einem Neugeborenen Baby fast 2 Stunden auf die Ärztin warten weil sie gerade bei einer Geburt war. Bin dann rauf in den Kreißsal um zu fragen wie lange es noch dauern wird die meinte die kommt sofort. Sie hat mich Untersucht dann machte sie ein Telefonat das sich die andere Ärztin sich das auch anschaurn sollte. Da kam die andere Ärztin hat es sich angeschaut und dann kam wieder wie in den ganzen Krankenhausaufenthalt jeder sagt was anderes und du weißt nicht was du machrn sollst ob etwas fürs baby oder für Mutter. Die eine Ärztin meinte ich soll ein Jod Spray benutzen weils voll gut ist gegen Wunden die andere darauf meinte nein dss ist gefährlich ich soll es auf keinen Fall benutzen. Im großen und ganzen bin ich froh das mit meinem Baby alles in Ordnung ist und sie da nichts falsch gemacht haben. Aber ich bereue es sehr in diesem Krankenhaus Entbunden zu haben! Die positiven Kommentare kann ich mir nach meinen Aufenthalt dort garnicht erklären!

Klinik Hietzing - Wiener Gesundheitsverbund - Wien
Brigitte T.
5/5

War 6 Tage stationär in der Dermatologie sehr gut aufgehoben. Sehr freundliche Pflege und die medizinische Betreuung bzw. Operation war kompetent mit besonderer Rücksicht auf die äußeren Bedingungen für Aussehen usw. Vielen Dank!

Klinik Hietzing - Wiener Gesundheitsverbund - Wien
Vance S.
1/5

Krebspatientin hier mit starke Knochenschmerzen und in Onko Ambulanz in Behandlung. Mit einem Termin der 3 Wochen im voraus vereinbarten wurde, rechtzeitig erschienen und nach 4 Stunden Abwarten wurde in Arztzimmer gerufen um zu erfahren dass der Befund gar nicht fertig ist und das ich umsonst 4 Stunden mit Schmerzen dort gewartet habe. Keine Entschuldigung von niemand und die sahen es als unmöglich ein Tag vorher die Patientin anzurufen um den Termin zu verschieben! Hätte ich als Patientin das gemacht, wäre ich völlig vom Spital gesperrt! Solche Ungerechtigkeiten für einen bereits stark leidende Krebspatient fühlt sich wie ein Folter!

Klinik Hietzing - Wiener Gesundheitsverbund - Wien
D S.
5/5

Aufgrund meiner Erkrankung musste ich dringend ein Krankenhaus aufsuchen und habe mich für das Hietzinger Krankenhaus entschieden, insbesondere für die gynäkologische Abteilung. Mein erster Besuch in der Ambulanz war etwas kompliziert, da ich nicht wusste, dass das Gelände so groß ist. Am zweiten Tag, dem Tag der Operation, konnte ich mich jedoch gut orientieren. Ich möchte ein großes Dankeschön an das gesamte Pflege- und Schwesternteam der gynäkologischen Abteilung aussprechen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und die Operation wurde rechtzeitig durchgeführt. Am Abend konnte ich bereits nach Hause gehen. Die Empfangsschwestern haben sich besonders bemüht, mir meine Entlassungspapiere rechtzeitig auszuhändigen, trotz der vielen Notaufnahmen an diesem Tag. Ich kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen.

Klinik Hietzing - Wiener Gesundheitsverbund - Wien
Robert K.
5/5

die Urolog. Ambulanz war gestern 6.8.25 überaus hilfsbereit einfühlsam überzeugend und zu küssen professionell. Sie haben mich soo toll behandelt sodass ich die Blasenspiegelung über mich ergehen lied.,… obwohl ich von einer Urologischer Klinik davon bin weil sie mich nicht mit Betäubung behandeln wollten. Fr. Dr. König war soo sehr einfühlsam beruhigte mich .. hielt mir die Hand ( Schwester ) und machte diese für mich horroble Untersuchung , erträglich. Dirses Team welches am 6.8 früh Dienst hatte .. war Erstklssig nett einfühlsam überzeugend und effizient. Sie nahmen einen Angsthsen wie mir alle Zweifel und erledigten diesen Eingriff so toll das ich heute .. am tag danach noch immer baff bin. Slso „ Lob wem Lob gebührt. Danke für ihr super Tesm ( Ärztin, Schwester, Pfleger …

Klinik Hietzing - Wiener Gesundheitsverbund - Wien
Gertrud D.
5/5

Höchstens Lob der Augenklinik! Das gesamte Team ist überaus freundlich, zuvorkommend und geduldig. Darüber hinaus agiert das Team sehr professionell und kompetent. Ich kann die Augenklinik nur wärmstens empfehlen!

Klinik Hietzing - Wiener Gesundheitsverbund - Wien
gerlinde S.
5/5

Seit 2,5 Jahren ist mein Vater bei regelmäßigen Kontrollen auf der 3. Med. Ambulanz. Seine Nierenwerte sind erfreulich stabil, was auch auf die kompetente medizinische Betreuung zurückzuführen ist. Er beschreibt die Atmosphäre als äußerst angenehm, entspannt, sehr freundlich und patientenorientiert, der Ambulanzbetrieb macht einen sehr gut organisierten Eindruck. Vielen Dank!!