Deichmuseum Land Wursten - Wurster Nordseeküste
Adresse: Poststraße 16, 27639 Wurster Nordseeküste.
Telefon:047421020.
Webseite: deichmuseum-landwursten.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 99 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Deichmuseum Land Wursten
⏰ Öffnungszeiten von Deichmuseum Land Wursten
- Montag: 14:00–17:00
- Dienstag: 14:00–17:00
- Mittwoch: 14:00–17:00
- Donnerstag: 14:00–17:00
- Freitag: 14:00–17:00
- Samstag: 14:00–17:00
- Sonntag: 14:00–17:00
Das Deichmuseum Land Wursten: Ein Besuch lohnt sich
Das Deichmuseum Land Wursten ist ein einzigartiges Museum, das sich der Lokalgeschichte und der besonderen Bedeutung des Deichbaus für die Region widmet. Es befindet sich in der malerischen Wurster Nordseeküste und bietet Besuchern eine faszinierende Möglichkeit, sich mit der Geschichte und den Herausforderungen dieser Küstenregion auseinanderzusetzen. Das Museum ist mehr als nur eine Sammlung von Objekten; es ist ein lebendiges Zeugnis der Lebensweise und der Anpassungsfähigkeit der Menschen, die hier leben.
Adresse und Kontaktdaten
Die Adresse des Deichmuseums Land Wursten lautet: PoststraÃe 16, 27639 Wurster Nordseeküste. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 047421020 zur Verfügung. Die Webseite des Museums finden Sie unter deichmuseum-landwursten.de. Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zu aktuellen Ausstellungen, Veranstaltungen und Ãffnungszeiten.
Spezialitäten und Besonderheiten
Das Museum versteht sich als Museum für Lokalgeschichte und präsentiert insbesondere die Geschichte des Deichbaus, der Küstenforschung und der Lebensbedingungen in der Nordseeküste. Ein besonderes Highlight sind die zwei detailgetreu gebauten Modelle, die auf beeindruckende Weise die Auswirkungen von Sturmfluten veranschaulichen. Diese Modelle geben Besuchern ein eindringliches Gefühl für die Kräfte der Natur und die Bedeutung des Deichsystems. Zusätzlich werden Zeitzeugenberichte aus vergangenen Ereignissen präsentiert, die einen persönlichen Einblick in die Geschichte der Region ermöglichen. Das Museum legt groÃen Wert auf eine interaktive und ansprechende Gestaltung, um auch jüngere Besucher zu begeistern.
Barrierefreiheit und Infrastruktur
Das Deichmuseum Land Wursten ist rollstuhlgerecht ausgestattet. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten einen einfachen Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Des Weiteren ist ein rollstuhlgerechter WC vorhanden. Besucher können das Museum zudem bequem mit dem Auto erreichen, wobei ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen. Für den Verpflegungswunsch ist ein Restaurant im Museumsbereich eingerichtet. Das Museum ist auch kinderfreundlich gestaltet und bietet eine interessante Umgebung für Familienausflüge.
Bewertungen und Meinung
Das Deichmuseum Land Wursten genieÃt bei seinen Besuchern eine sehr gute Reputation. Auf Google My Business sind dem Museum 99 Bewertungen zuteil geworden. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,7 von 5 Sternen. Die Bewertungen beschreiben oft ein sehr schönes Museum, das jedem empfohlen wird, der sich für die Region und den Deichbau interessiert. Es wird besonders hervorgehoben, dass die Modelle die Auswirkungen von Sturmfluten sehr anschaulich darstellen. Auch die Zeitzeugenberichte werden positiv erwähnt, da sie einen persönlichen Bezug zur Geschichte ermöglichen. Das freundliche und geduldige Personal wird oft gelobt, insbesondere wenn Besucher etwas später ankommen. Insgesamt wird das Museum als ein kleines, aber feines und sehr interessantes Angebot beschrieben.
Empfehlungen für den Besuch
Um das Deichmuseum Land Wursten optimal zu erleben, empfiehlt es sich, ausreichend Zeit einzuplanen, um die verschiedenen Ausstellungsbereiche und die Modelle eingehend zu besichtigen. Die Modelle der Sturmfluten sind besonders sehenswert und bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Dynamik der Natur zu verstehen. Die Zeitzeugenberichte sollten ebenfalls gelesen werden, um einen tieferen Einblick in die Geschichte der Region zu erhalten. Besucher, die sich für den Deichbau interessieren, werden hier sicherlich viel Neues lernen. Das Restaurant bietet eine angenehme Gelegenheit, eine Pause einzulegen und das Gelernte zu vertiefen. Für Familien mit Kindern ist das Museum eine tolle Möglichkeit, Spaà und Wissen zu verbinden. Die Barrierefreiheit stellt sicher, dass auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Besuch problemlos genieÃen können.