Stadtverwaltung Zweibrücken - Zweibrücken
Adresse: Herzogstraße 1, 66482 Zweibrücken.
Telefon:063328710.
Webseite: zweibruecken.de
Spezialitäten: Stadtverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Stadtverwaltung Zweibrücken
Die Stadtverwaltung Zweibrücken: Ein Ãberblick
Die Stadtverwaltung Zweibrücken ist die zentrale Behörde der Gemeinde Zweibrücken im Saarpfalz-Kreis. Sie ist für die Verwaltung der kommunalen Angelegenheiten zuständig und bietet ihren Bürgern eine Vielzahl von Dienstleistungen. Die Verwaltung befindet sich in der Adresse: HerzogstraÃe 1, 66482 Zweibrücken und ist unter der Telefonnummer 063328710 erreichbar. Die offizielle Webseite der Stadtverwaltung finden Sie unter zweibruecken.de. Hier erhalten Sie aktuelle Informationen, Formulare und Kontaktdaten.
Spezialitäten und Aufgaben der Stadtverwaltung
Die Spezialitäten der Stadtverwaltung Zweibrücken liegen in der umfassenden Betreuung der Bürger und der effizienten Organisation der kommunalen Aufgaben. Zu den Kernaufgaben gehören:
- Finanzverwaltung: Verwaltung des Haushaltes, Erhebung der Steuern und Zahlungsabwicklung.
- Bauverwaltung: Planung, Durchführung und Ãberwachung von Bauvorhaben, einschlieÃlich StraÃenbau, Kanalisation und Infrastrukturprojekte.
- Sozialverwaltung: Verwaltung von Sozialleistungen, Unterstützung für Bedürftige und Betreuung von Senioren.
- Verwaltungsdienstleistungen: Ausstellung von Ausweisen, Genehmigungen und anderen Dokumenten.
- Ordnungsamt: Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit, Kontrolle von Gewerbebetrieben und Behebung von Beschwerden.
- Umweltamt: Schutz der Umwelt, Ãberwachung von Schadstoffemissionen und Förderung der Nachhaltigkeit.
Die Stadtverwaltung Zweibrücken legt groÃen Wert auf eine transparente und bürgernahe Verwaltung. Sie ist bestrebt, ihre Dienstleistungen so zugänglich und verständlich wie möglich zu gestalten.
Weitere interessante Daten
Die Andere interessante Daten zur Stadtverwaltung Zweibrücken sind:
- Rollstuhlgerechter Eingang: Der Eingangsbereich ist rollstuhlgerecht gestaltet, um allen Menschen den Zugang zu erleichtern.
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Es stehen rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung.
- WC: Saubere und barrierefreie Toiletten sind vorhanden.
- Google My Business: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
- Durchschnittliche Meinung: Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3.9 von 5 Sternen.
Die Stadtverwaltung Zweibrücken bemüht sich kontinuierlich, ihre Angebote zu verbessern und den Bedürfnissen der Bürger gerecht zu werden. RegelmäÃige Bürgerbefragungen und Anhörungen dienen dazu, die Verwaltungsprozesse zu optimieren und die Bürgerbeteiligung zu fördern. Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind stets bemüht, Fragen zu beantworten und Unterstützung zu leisten.
Kontakt und Informationen
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen die Telefon: 063328710 zur Verfügung. Sie können die Stadtverwaltung auch persönlich in der Adresse: HerzogstraÃe 1, 66482 Zweibrücken besuchen. Die Webseite: zweibruecken.de bietet Ihnen einen umfassenden Ãberblick über die Stadt Zweibrücken und ihre Angebote.
Die Stadtverwaltung Zweibrücken ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger und trägt maÃgeblich zur Lebensqualität in Zweibrücken bei. Sie ist bestrebt, ihre Aufgaben mit Professionalität und Engagement zu erfüllen und die Bürger umfassend zu informieren und zu beraten.
Die Bewertungen auf Google My Business geben einen Einblick in die Zufriedenheit der Nutzer mit den angebotenen Dienstleistungen. Die Durchschnittliche Meinung: 3.9/5 zeigt, dass die Stadtverwaltung Zweibrücken im Allgemeinen eine hohe Qualität der Dienstleistungen bietet. Es ist jedoch immer ratsam, sich vorab zu informieren und die aktuellen Informationen auf der Webseite einzusehen.
Die Stadtverwaltung Zweibrücken ist ein wesentlicher Bestandteil der kommunalen Infrastruktur und spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Gemeinde. Sie ist bestrebt, ihre Aufgaben im Einklang mit den Bedürfnissen der Bürger und den Zielen der Gemeinde zu erfüllen.