Museum im Steintor - Anklam
Adresse: Schulstraße 1, 17389 Anklam.
Telefon:03971245503.
Webseite: museum-im-steintor.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 143 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Museum im Steintor
⏰ Öffnungszeiten von Museum im Steintor
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 13:00–17:00
Das Museum im Steintor: Ein faszinierendes Reiseziel in Anklam
Das Museum im Steintor in Anklam ist ein Museum für Lokalgeschichte und ein Historisches Museum, das Besuchern einen tiefen Einblick in die bewegte Vergangenheit der Stadt und der Region bietet. Es befindet sich in der SchulstraÃe 1, 17389 Anklam, und ist leicht von der Innenstadt aus erreichbar. Das Museum hat sich einen Ruf als interessante Sehenswürdigkeit erworben und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Die beeindruckende Architektur des Gebäudes, ein ehemaliges Rathaus, trägt zusätzlich zur Attraktivität bei.
Ãberblick und Geschichte
Das Museum im Steintor wurde im Jahr 1994 eröffnet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Zentrum für die Vermittlung regionaler Geschichte entwickelt. Es ist in vier Etagen unterteilt, die jeweils unterschiedliche Epochen und Themen beleuchten. Von der frühen Besiedlung der Region bis zur Gegenwart werden hier Geschichten erzählt, die Anklam und seine Bewohner prägten. Die sorgfältig ausgestellten Exponate, darunter historische Dokumente, Kunstwerke, Möbel und Werkzeuge, bieten eine authentische und anschauliche Darstellung der Vergangenheit. Besonders hervorzuheben ist die Dachterasse, von der aus ein atemberaubender Blick über die Stadt und die Ufer des Peenestrom möglich ist â eine besondere Attraktion, die Besuchern den Atem raubt. Die Rollstuhlgerechter Eingang und die vorhandenen WCs gewährleisten zudem eine barrierefreie Nutzung des Museums für alle Besucher.
Besondere Merkmale und Ausstellungen
Die Spezialitäten des Museums liegen in der Kombination aus vielfältigen Themen und einer ansprechenden Präsentation. Die unteren Etagen widmen sich der Stadtgeschichte, der Wirtschaft und dem Alltag der Anklamer. Die mittleren Etagen beleuchten die Geschichte der Region, die Landwirtschaft und das Handwerk. Die oberste Etage ist dem maritimen Erbe Anklams gewidmet und zeigt die Bedeutung der Stadt als wichtiger Hafen im Ostseeraum. Die Familienfreundliche und Kinderfreundliche Gestaltung der Ausstellungen macht das Museum zu einem attraktiven Ziel für Familienausflüge. Es werden regelmäÃig spezielle Führungen und Veranstaltungen für Kinder angeboten, die spielerisch Wissen vermitteln.
Weitere interessante Daten
- Telefon:03971245503
- Webseite:museum-im-steintor.de
- Adresse: SchulstraÃe 1, 17389 Anklam
Neben den regulären Ãffnungszeiten bietet das Museum auch spezielle Veranstaltungen an, wie beispielsweise Vorträge, Ausstellungen und Workshops. Die Mitarbeiter des Museums sind stets bemüht, den Besuchern einen informativen und anregenden Aufenthalt zu bereiten. Das Restaurant im Museum bietet eine angenehme Atmosphäre und eine Auswahl an Getränken und Speisen, sodass ein Besuch des Museums zu einem vollen Erlebnis wird. Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business (aktuell 143 Bewertungen) spiegelt wider, dass das Museum bei den Besuchern sehr gut ankommt. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.6 von 5 Sternen. Die Besucher loben insbesondere die informative und abwechslungsreiche Gestaltung der Ausstellungen, die freundlichen Mitarbeiter und die angenehme Atmosphäre. Die Dachterasse mit dem Panoramablick wird regelmässig als Highlight genannt, ebenso wie die Möglichkeit, in die Geschichte Anklams einzutauchen und viel Neues zu lernen.
Empfehlungen für den Besuch
Für Besucher, die sich für die Geschichte Anklams und der Region interessieren, ist ein Besuch des Museums im Steintor unbedingt empfehlenswert. Die vielfältigen Ausstellungen bieten einen umfassenden Ãberblick über die Vergangenheit der Stadt und der Region. Es empfiehlt sich, genügend Zeit einzuplanen, um die vier Etagen des Museums in Ruhe zu erkunden und die zahlreichen Exponate zu bestaunen. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch an einem sonnigen Tag, um von der Dachterasse aus den Panoramablick über Anklam und den Peenestrom zu genieÃen. Die Kombination aus historischem Wissen, ansprechender Präsentation und angenehmer Atmosphäre macht das Museum im Steintor zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Familienfreundliche Gestaltung des Museums macht es zu einem idealen Ziel für einen Familienausflug. Es ist ratsam, vorab die aktuellen Ãffnungszeiten und Sonderveranstaltungen auf der Webseite des Museums zu überprüfen. Die Spezialitäten des Museums liegen in der Darstellung der lokalen Geschichte und der Möglichkeit, die Stadt aus einer einzigartigen Perspektive zu betrachten.