Gradierbau Saline - Bad Dürkheim

Adresse: Salinenstraße 17, 67098 Bad Dürkheim.
Telefon:063229354500.
Webseite: bad-duerkheim.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3885 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Gradierbau Saline

Gradierbau Saline Salinenstraße 17, 67098 Bad Dürkheim

⏰ Öffnungszeiten von Gradierbau Saline

  • Montag: 10:00–20:00
  • Dienstag: 10:00–20:00
  • Mittwoch: 10:00–20:00
  • Donnerstag: 10:00–20:00
  • Freitag: 10:00–20:00
  • Samstag: 10:00–20:00
  • Sonntag: 10:00–20:00

Gradierbau Saline in Bad Dürkheim

Der Gradierbau Saline ist eine malerische Sehenswürdigkeit in Bad Dürkheim, die seit Jahrhunderten für ihre therapeutischen Salzgrotten bekannt ist. Die Anlage befindet sich an der Adresse Salinenstraße 17, 67098 Bad Dürkheim und ist leicht über den Telefonnummern 063229354500 oder die Webseite bad-duerkheim.de zu erreichen.

Der Gradierbau bietet eine einzigartige Erfahrung, indem er den Besuchern eine Runde um den Bau und einen Aufenthalt in den Salzgrotten anietet. Die Spezialitäten dieser Anlage sind die therapeutischen Wirkungen der Salzgrotten, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können.

Zu den anderen interessanten Daten gehört, dass das Gebäude barrierefrei zugänglich ist, mit einem Rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen, da die Anlage kinderfreundlich gestaltet ist. Für die Benutzer ist bekannt, dass in den Salzgrotten eine Eintrittskosten von 2,50 € fällig sind, während die Nutzung der Toiletten 70 Cent kostet.

Die Bewertungen des Unternehmens auf Google My Business zeigen eine durchschnittliche Meinung von 4.6/5 bei insgesamt 3885 Bewertungen. Die Besucher loben die malerische Anlage und die erfrischenden Wirkungen der Salzgrotten, insbesondere bei warmem und schwülstem Wetter. Die meisten Empfehlungen betonen die empfehlenswerte Besichtigung der Anlage und ihre Werte.

Allerdings gibt es einige Kritikpunkte, wie z.B. die fehlende Möglichkeit zur Bargeldrückgabe in den Toiletten.

Insgesamt ist der Gradierbau Saline eine empfehlenswerte Sehenswürdigkeit für alle, die eine einzigartige und gesunde Erfahrung an der Salzquelle in Bad Dürkheim suchen. Die attraktive Lage, die barrierefreie Zugänglichkeit und die sehr guten Bewertungen machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

👍 Bewertungen von Gradierbau Saline

Gradierbau Saline - Bad Dürkheim
Simon F.
5/5

Tolle Anlage, sehr erfrischend, gerade wenn es warm bzw schwül ist. Man hat den Effekt schon etwas wenn man seine Runde um den Bau macht, intensiver oben seine Runde zu drehen. Kleiner Eintrittspreis. Auf jeden Fall zu empfehlen. Auch die Anlage herum ist sehr schön angelegt.

Gradierbau Saline - Bad Dürkheim
K. K.
5/5

Echt empfehlenswert 👍 👍 👍 Eintritt kostet wenn man in " die obere Etage " möchte 2,50 € . Ist auf jeden Fall Wert . Allerdings WC Möglichkeit 70 Cent und KEINE RESTGELDAUSZAHLUNG ! 😞 ANSONSTEN TOP 👍

Gradierbau Saline - Bad Dürkheim
Julia W.
5/5

Wir waren direkt da als die vielen Bäume neben der Saline geblüht haben, das war auch gerade von der Saline aus wunderschön anzusehen! Die Saline ist definitiv etwas besonderes und dazu die Luft noch gut für die Gesundheit! Mit Kurkarte kommt man dort übrigens gratis rein.

Gradierbau Saline - Bad Dürkheim
Bettina K.
5/5

Schön erfrischend bei heißem Wetter und ganz schön lang. Auch barrierefrei mit Aufzug. Es kostet einen kleinen Eintrittspreis, aber es lohnt sich.

Gradierbau Saline - Bad Dürkheim
Chato
5/5

An einem Donnerstag im Mai 2025 haben wir Bad Dürkheim besucht. Nach einem guten Frühstück haben wir uns die Stadt angesehen und natürlich auch das Gradierwerk. Morgens war es noch ziemlich leer, im Laufe des Tages hat sich der Parkplatz allerdings ziemlich gefüllt, ganuso wir die Stadt.

Gradierbau Saline - Bad Dürkheim
H. P.
4/5

Wir haben tatsächlich den Zugang zur Saline nicht gefunden und deshalb nur von außen besichtigt. Schöne Anlage. Erfrischend vom Wassernebel schon beim vorbeilaufen. Anfang April eine Promenade der blühenden 🌸 Kirschbäume 🩷 vor der Saline Wasserspielplatz direkt davor. Schöner Kurpark 5 Gehminuten. Großer Parkplatz, mit unterschiedlichen Gebührenzonen. An der Saline: Tagesticket 3 Eur. 200 m weiter, Flächen vor dem "Riesenfass" bis zu 3 Std frei mit Parkuhr. Alle Parkflächen ohne Höhenbegrenzung. Sehr saubere WC (kostenfrei) in der Mitte des Parkplatzes

Gradierbau Saline - Bad Dürkheim
F B.
5/5

Schöne Parkanlage, jetzt im Frühjahr tolle Blütenpracht der Japankirsche. Wasserspielplatz wird jedes Kind erfreuen. Die Saline kostenpflichtiger Eintritt, großer Parkplatz direkt an der Saline

Gradierbau Saline - Bad Dürkheim
Luuk R.
5/5

Der Gradierbau in Bad Dürkheim ist zu jeder Jahreszeit ein beeindruckender Anblick, aber wenn die Bäume in seiner direkten Umgebung in voller Blüte stehen, entfaltet er eine ganz besondere Magie. Bei meinem letzten Besuch war es wieder so weit, und das Zusammenspiel des imposanten, hölzernen Bauwerks mit dem zarten Rosa und Weiß der Blüten war einfach wunderschön. Der Spaziergang entlang des Gradierbaus ist ohnehin schon ein Erlebnis für die Sinne. Das sanfte Plätschern des Salzwassers, der leicht salzige Duft in der Luft und das imposante Gerüst aus Schwarzdornreisig schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Wenn dann noch die blühenden Bäume hinzukommen, wird der Besuch zu einem kleinen Fest für die Augen. Die Farbenpracht bildet einen reizvollen Kontrast zum dunklen Holz des Gradierbaus und verleiht dem gesamten Areal eine lebendige und fröhliche Note. Ich habe es sehr genossen, auf einer der Bänke zu verweilen und einfach nur den Anblick zu genießen. Es war unglaublich entspannend, dem leisen Rauschen des Windes in den Blüten und dem Plätschern des Wassers zu lauschen. Auch viele andere Besucher schienen diesen Moment der Ruhe und Schönheit sichtlich zu genießen. Der Gradierbau selbst ist natürlich weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Bad Dürkheimer Kurwesens. Die salzhaltige Luft ist wohltuend für die Atemwege und trägt zur Entspannung bei. Ein Spaziergang hier ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag. Die Kombination aus dem historischen Gradierbau und der natürlichen Schönheit der blühenden Bäume macht diesen Ort zu einem absoluten Highlight in Bad Dürkheim. Es ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken kann. Ich kann jedem nur empfehlen, den Gradierbau gerade in der Blütezeit zu besuchen – es ist ein unvergessliches Erlebnis.