Glasfachschule NRW, Berufskolleg . Glas . Technik . Medien . Design - Rheinbach

Adresse: Zu den Fichten 19, 53359 Rheinbach.
Telefon:0222692200.
Webseite: bkrheinbach.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule, Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 50 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Glasfachschule NRW, Berufskolleg . Glas . Technik . Medien . Design

Glasfachschule NRW, Berufskolleg . Glas . Technik . Medien . Design Zu den Fichten 19, 53359 Rheinbach

⏰ Öffnungszeiten von Glasfachschule NRW, Berufskolleg . Glas . Technik . Medien . Design

  • Montag: 07:30–15:30
  • Dienstag: 07:30–15:30
  • Mittwoch: 07:30–15:30
  • Donnerstag: 07:30–15:30
  • Freitag: 07:30–13:45
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Glasfachschule NRW, Berufskolleg . Glas . Technik . Medien . Design

Glasfachschule NRW, Berufskolleg . Glas . Technik . Medien . Design ist eine renommierte Bildungseinrichtung in Rheinbach, die sich auf den Bereich Glasmacherei, Technik, Medien und Design spezialisiert hat. Mit einer langjährigen Erfahrung und qualifizierten Lehrkräften bietet das Kolleg eine umfassende Ausbildung und Weiterbildung für Fachkräfte und interessierte Lernende.

Die Glasfachschule NRW befindet sich in einer zentralen Lage in Rheinbach und ist leicht erreichbar. Die Adresse lautet Zu den Fichten 19, 53359 Rheinbach. Für die Anreise kann die Telefonnummer 0222692200 oder die Webseite bkrheinbach.de genutzt werden.

Spezialitäten und Angebote

  • Berufsbildende Schule und Hochschule

Am Berufskolleg Glas Technik Medien Design können Interessierte zwischen verschiedenen Ausbildungs- und Weiterbildungsangeboten wählen. Dazu gehören kreative und technische Fachbereiche wie Glasgestaltung, Glasbearbeitung, Glaskunst, Medientechnik, Multimedia und Design. Die Schule legt großen Wert auf die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung.

Infrastruktur und Zugänglichkeit

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Die Infrastruktur der Glasfachschule NRW ist auf den Bedarf der Lernenden und Mitarbeiter zugeschnitten. So verfügt die Einrichtung über einen barrierefreien Zugang und ausreichend Parkmöglichkeiten für Personen mit Behinderung. Dies zeigt das Engagement für Inklusion und barrierefreie Bildung.

Bewertungen und Meinungen

Die Glasfachschule NRW hat eine gute Renommee in der Region. Das Berufskolleg hat insgesamt 50 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung der Kunden mit 4.3 von 5 Sternen sehr positiv ist. Die Lernenden und Absolventen loben die kompetenten Lehrenden, die moderne Ausstattung und den praxisnahen Unterricht.

Insgesamt bietet die Glasfachschule NRW Berufskolleg . Glas . Technik . Medien . Design eine hervorragende Bildungslandschaft für alle, die sich für den spannenden Bereich von Glas, Technik, Medien und Design interessieren. Ob als Ausbildungseinheit oder für berufliche Weiterentwicklung - das Kolleg öffnet Türen zu vielseitigen Karrierechancen und persönlichen Erfolg.

👍 Bewertungen von Glasfachschule NRW, Berufskolleg . Glas . Technik . Medien . Design

Glasfachschule NRW, Berufskolleg . Glas . Technik . Medien . Design - Rheinbach
Tobias P.
1/5

Es gibt für jeden schlechten Lehrer auch einen guten Lehrer, leider haben nur die Schlechten was zu sagen. Würde 0 Sterne geben aber für Lehnen, Ramm und Big P gibts nen Stern

Glasfachschule NRW, Berufskolleg . Glas . Technik . Medien . Design - Rheinbach
Lew
5/5

Ich war vorher auf dem HHEK in Bonn und wenn man dann auf die Glasfachschule wechselt, ist es in etwa wie aus einem Opel Corsa in einen BMW 8er zu steigen. Jetzt aber mal Realtalk: Der Fachbereich GTA ist grundsätzlich nichts wert, aber da kann die Schule auch nichts für. Ich spreche hier für den Bereich FOS bei Karsten Römke. Die Glasfachschule selbst ist verhältnismäßig gut - modernes Design, einen See direkt am Schulhof, große morderne Mensa, Parkplätze haufenweise usw. Hier fühlt man sich deutlich wohler, als in so manchen anderen Berufskollegen in Bonn. Allgemein lässt sich sagen, dass der Staat hier definitiv mal ausnahmsweise nicht an Geld gespart hat. Beim Bereich Mediendesign hätte ich mir lediglich etwas mehr Praxisbezug gewünscht. Außer einige Aufgaben in Photoshop zu lösen, hatten wir leider auch nicht viel zu tun - zu mal die Lehrerin es aus meiner Sicht auch nicht sonderlich gut erklärt hat. Etwa die Hälfte der Leute hatten Schwierigkeiten und kamen eher so gerade mal durch. Die Leute, die sich hier beschweren, kriegen wahrscheinlich einfach nichts auf die Kette und würden es in einer anderen Schule genauso wenig hinbekommen. Ihr könnt euch die drei Jahre an der Schule sparen und euch gleich bei McDonald's bewerben und Toiletten putzen. Ich bedanke mich für die dennoch kurze Zeit (ein Jahr), aber habe die Schule auf jeden Fall sehr gut in Erinnerung.

Glasfachschule NRW, Berufskolleg . Glas . Technik . Medien . Design - Rheinbach
Lena N.
1/5

Da meine Kritik ja gelöscht wurde und offensichtlich andere Kommentare auch: hier nochmal, das einzige was ich von dieser Schule mitgenommen habe sind Depressionen und Angstzustände. Man wird extrem unter Druck gesetzt und keiner der Lehrer ist pädagogisch in der Lage mit jungen Erwachsenen umzugehen. Ich war jedenfalls nach meiner "Ausbildung" in Therapie und durfte neu lernen was ich Wert bin. Over and Out

Glasfachschule NRW, Berufskolleg . Glas . Technik . Medien . Design - Rheinbach
Nina K.
1/5

Ich bin schon 3 Jahre lang an dieser Schule und habe noch nie so viel wegen Stress geweint. Meistens ist der Stundenplan so voll gepackt, das man spät abends nach hause kommt ( Schulweg von 1h 30 ) sich um Hausaufgaben und Abgaben kümmern muss und keine Freizeit dadurch hat. Dazu kommt noch das ich seid 2019 keine Ferien mehr hatte da die Abgaben in den verschiedenen Fächern sich ziehen. Als schüler wird man nicht wahrgenommen und wenn man über seine Probleme reden möchte, wird nur über 3te Personen geredet und nie ein persönliches gespräch. Viele Schüler stehen kurz vor einem Burnout, weinen in der Schule weil sie nicht verstanden werden und bekommen keinen schlaf durch Abgaben oder Klausuren. Ich bekomme selber mit wie die Fehlstunden meiner Mitschüler/innen immer mehr werden, oder sogar abgebrochen wird. Schule sollte spaß machen! Und nicht zu einem Burnout oder Depressionen führen. Wenn ich könnte würde ich keinen Stern geben.

Glasfachschule NRW, Berufskolleg . Glas . Technik . Medien . Design - Rheinbach
Hi
1/5

Diese Schule würde ich am liebsten schließen lassen. Alles was ich mit nehmen konnte sind rassistische Beleidigungen und Anfeindungen. Ich habe in meinem ganzen Leben nich nie so inkompetente Lehrer getroffen, niemand sorgt sich um einen, niemand interessiert sich für einen. Entweder du wirst gemocht oder nicht von den Lehrern. Danke die tollste Zeit meines Lebenes.

Glasfachschule NRW, Berufskolleg . Glas . Technik . Medien . Design - Rheinbach
Renate P.
4/5

In der #Glasfachschule oder auch staatliches Berufskolleg Glas Keramik des Landes NRW in #Rheinbach lernt man alles über Glas und dessen Verarbeitung kennen. Interessant der #Tag der offenen Tür einmal im Jahr.

Glasfachschule NRW, Berufskolleg . Glas . Technik . Medien . Design - Rheinbach
Frank H.
1/5

Die Schule ist im ganzen in Ordnung, die Stellv. Schulleiterin ist eine Katastrophe müsste was verändert werden hoffe ich zumindest.

Glasfachschule NRW, Berufskolleg . Glas . Technik . Medien . Design - Rheinbach
Melanie
5/5

Gab meine Ausbildung dort gemscht hab die Zeit genossen die Lehrer sind spitze