Rommelkaserne - Dornstadt
Adresse: Auf dem Lerchenfeld 1, 89160 Dornstadt.
Telefon:073489800.
Webseite: bundeswehr.de
Spezialitäten: Militärkasernen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Rommelkaserne
⏰ Öffnungszeiten von Rommelkaserne
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Rommelkaserne Dornstadt: Ein Besuch lohnt sich
Die Rommelkaserne in Dornstadt, mit der Adresse Auf dem Lerchenfeld 1, 89160 Dornstadt, ist eine militärische Kaserne, die eine interessante Geschichte und eine moderne Ausstattung bietet. Die Kaserne ist Teil der Bundeswehr und dient als Standort für verschiedene Einheiten. Sie ist besonders bekannt für ihre Geschichte und ihre Bemühungen, für alle Besucher ein inklusives und sicheres Umfeld zu schaffen. Die Spezialitäten dieser Kaserne liegen eindeutig im Bereich der Militärkasernen, wobei der Fokus auf der Bereitstellung einer barrierefreien und zugänglichen Umgebung liegt.
Geschichte und Hintergrund
Die Rommelkaserne hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich als Rommelranch bekannt, wurde sie 1979 aufgelöst und in Rommelkaserne umbenannt. Es ist eine Kaserne, die von vielen Soldaten als eine Zeit der Jugend und des Gemeinschaftsgefühls in Erinnerung behalten wird. Ein ehemaliger Bewohner, wie aus einem Erfahrungsbericht hervorgeht, erinnert sich an seine Zeit als Obergefreiter und Kompaniechef Fahrer in der 1. Kompanie PzBat. 282. Diese Vergangenheit prägt die Atmosphäre der Kaserne bis heute. Die Kaserne ist somit mehr als nur eine militärische Einrichtung; sie ist ein Ort mit Wurzeln und einer lebendigen Geschichte. Die Heeresflieger, insbesondere die Abteilung Flugsicherung des HFlgRgt 26 in Roth bei Nürnberg, haben ebenfalls eine Verbindung zu dieser Kaserne. Die Heimatnah-Versetzung vieler Soldaten unterstreicht die Bedeutung der Rommelkaserne als Anlaufstelle und Rückzugsort.
Lage und Infrastruktur
Die Kaserne befindet sich in Dornstadt, einem idyllischen Ort in Baden-Württemberg. Die Adresse ist Auf dem Lerchenfeld 1, 89160 Dornstadt. Die Lage ist ruhig und dennoch gut erreichbar. Die Kaserne verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur, die den Bedürfnissen aller Besucher gerecht wird. Es gibt Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen Rollstuhlgerechten Eingang, ausreichend Rollstuhlgerechte Parkplätze und ein Rollstuhlgerechtes WC. Darüber hinaus ist die Rommelkaserne ein Sicherer Ort für Transgender Personen, was die Offenheit und Inklusivität der Kaserne unterstreicht. Diese umfassenden MaÃnahmen zeigen, dass die Bundeswehr groÃen Wert auf Barrierefreiheit und die Bedürfnisse aller Menschen legt.
Kontakt und Informationen
Für weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten steht die Rommelkaserne unter der Telefonnummer 073489800 zur Verfügung. Die Webseite ist bundeswehr.de. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Kaserne, ihre Geschichte und die angebotenen Dienstleistungen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Rommelkaserne von vielen Besuchern positiv wahrgenommen wird. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4,3 von 5 Sternen, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hindeutet. Diese positive Resonanz spiegelt sich in der Bereitschaft wider, die Kaserne zu besuchen und sich über ihre Geschichte und ihre modernen Einrichtungen zu informieren.
Besondere Merkmale und Angebote
Die Rommelkaserne ist nicht nur ein militärischer Standort, sondern auch ein Ort, der Besuchern aus der Bevölkerung offensteht. Es werden regelmäÃig Veranstaltungen und Führungen angeboten, um die Geschichte der Kaserne näherzubringen und die Besucher über die Arbeit der Bundeswehr zu informieren. Die Kaserne legt groÃen Wert auf Sicherheit und Ordnung, was für alle Besucher ein angenehmes Erlebnis gewährleistet. Die Inklusion aller Besucher, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen, ist ein zentrales Anliegen der Kaserne. Die Sicherheitsvorkehrungen sind hoch und tragen dazu bei, dass sich alle Besucher wohl und geborgen fühlen. Die Kaserne ist somit ein Ort, der Geschichte, Moderne und Inklusion vereint.